Hallo zusammen,
Zur Zeit besitze ich 3 Autos (Mercedes, Kia, Seat)
Der Mercedes ist mein Hauptwagen bei dem ich und meine Partnerin versichert sind.
Der Seat wird überwiegend von meiner Stieftochter genutzt und läuft als 2. Wagen auf mich.
Bei dem KIA ist vor kurzem der TÜV abgelaufen das Auto steht zur Zeit noch abgemeldet in der Garage. (Versicherung lief ebenfalls auf mich)
Nun ist vor kurzem mein Großvater verstorben und das Auto von ihm soll nun übernommen werden als Ersatz für den KIA.
Wie ist es nun am sinnvollsten die Autos zu versichern?
Ist es möglich die SF von dem Auto irgendwie sinnvoll mit zunehmen?
Ich tue mich schwer wie die beste Aufteilung wäre.
Vielen Dank und Grüße aus BaWü![]()