Dividenten ETFs als Ergänzung

  • Das setzt zwangslogisch voraus, dass Kommer, Waltz und Co wissen, wann sich das Klumpenrisiko in der Art realisiert, dass es nicht auch auf die eigens kreierte Ausweich-Allokation (Europa ETF) durchschlägt.

    Das einzige Argument, dass ich für eine Abweichung vom Market Cap sehe, ist die Übergewichtung des heimischen Markets (Deutschland/ Eurozone), um potentiellen Kapitalmarktkontrollen durch durchgeknallte Drittstaaten zu verhindern.

  • Ich glaube da will einer den Kasperle-Preis gewinnen.

    Nö. ;)
    Ich sehe das ob der Begründung für die Ausschüttungen durch den Threadersteller ganz genau so.
    Worin soll der tiefere Sinn bestehen, wenn ich jeden Monat per Sparplan Geld in Aktien-ETF investiere, wenn ich mir dann alle paar Monate etwas Geld davon 'auszahlen' lasse? :/

    Wenn ich hingegen sage, ich nehme ganz bewusst ausschüttende ETF um mit den Ausschüttungen ein Rebalancing zwischen den ETF zu unterstützen, wäre das eine durchaus nachvollziehbare Begründung für die Wahl.