Übungsleiterpauschale + Ehrenamtsfreibetrag

  • Rentner erhält Übungsleiterpauschale im Sportverein in Höhe von 2.000 € .
    Zusätzlich in einer anderen Ehrenamtstätigkeit (Wahlfunktion) bei der Kassenärztlichen Vereinigung als Patientenvertreter für sachkundige Mitarbeit im Jahr dafür insgesamt 600 € Aufwandsentschädigung (Sitzungsgeld), davon 66 € Fahrtkostenersatz, erhalten.
    Kann man dafür zusätzlich den Ehrenamtsfreibetrag bis 750€ ansetzen?
    Wie ist das steuerlich zu betrachten? ?(

  • Die Ehrenamtspauschale (3 Nr. 26a EStG) beträgt 720€ pro Jahr.


    Die Summe wäre eingehalten und ansonsten klingt das Ganze recht stimmig. Ihre beiden Ehrenämter (ÜL und Patientenvertreter) sollten eigentlich zu keinen Problemen in Sachen Steuer führen.


    Aber wie so oft - das Finanzamt hat das letzte Wort.