Ja genau, ich bin einfach Fan von den US-Food Firmen und habe mir sie deswegen geholt
Einzelaktien von Unternehmen die man gut findet
-
Emily -
16. September 2025 um 12:37 -
Erledigt
-
-
Hallo Emily
"Willkommen im Club" - kann man da nur sagen.
Auch ich gehöre zu den Anlegern die seit vielen Jahrzehnten Aktien von diesen Restaurants der "neuen Generation" lieben
Bei mir wir der Auslöser dass vor rund 20 Jahren meine Kinder damals ständig zu McDonalds wollten. (Ich selbst bevorzuge bekanntlich eher den schwäbischen Rostbraten)
Also habe ich damals gesagt, wenn ich AKTIEN dieser Firma kaufen, dann fällt es mir vermutlich leichter dort ständig mein Geld hinzutragen.
Das was ich für diese Hamburger ausgebe erhalten ich dann zumindest teilweise als DIVIDENDE zurück. Das ist das "Return on Invest" auf schwäbisch.
So sind damals die McDonalds in meinem Depot gelandet.
Übrigend für 20 Dollar pro Aktie und mit einer Dividende von 40 Cent pro Aktien, also rund 2%
McDonalds hat bis heute jedes Jahr - ohne Ausnahmen - die Dividende erhöht.
Das merkt nur einer, der die Aktien selbst hat. Wer schaut sich sonst die Dividenensteigerungs-Rate an?
Bevor Ihr lange rätselt hier die Auflösung:
Inzwischen zahlt McDonalds nicht mehr 40 Cent pro Aktien sondern 4 DOLLAR pro Aktie. Die Dividendenrendite ist bei mir inzwischen bei diesen zuerst gekauften Aktien auf 20% pro Jahr gestiegen, ganz egal was der Kurs macht.
Dieser ist übrigens parallel mitgestiegen. Das ist nicht immer selbstverständlich. Inzwischen kostet die McDonalds Aktie über 200 Dollar. Ist mir aber egal, weil bei einem Schwaben die Regel gilt: "Mir gäbet nix...." übersetzt: "Wir verkaufen nichts...." (das überlassen wir den Erben)
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg wünscht McProfit
Sorry vor lauter Begeisterung über meine McDonalds haber ich ganz vergessen dass ich natürlich auch noch STARBUCKS habe mit einer ähnlichen Erfolgsgeschichte und dann noch den Nahrungsmittelkonzern SYSCO. Auch diese Aktien hat sich klammheimlich seit der Jahrtausendwende von rund 10 auf aktuell rund 80 Dollar gesteigert.
Man sieht es muss nicht immer nur Nvidia oder Apple sein....
-
Alles anzeigen
Hallo Emily
"Willkommen im Club" - kann man da nur sagen.
Auch ich gehöre zu den Anlegern die seit vielen Jahrzehnten Aktien von diesen Restaurants der "neuen Generation" lieben
Bei mir wir der Auslöser dass vor rund 20 Jahren meine Kinder damals ständig zu McDonalds wollten. (Ich selbst bevorzuge bekanntlich eher den schwäbischen Rostbraten)
Also habe ich damals gesagt, wenn ich AKTIEN dieser Firma kaufen, dann fällt es mir vermutlich leichter dort ständig mein Geld hinzutragen.
Das was ich für diese Hamburger ausgebe erhalten ich dann zumindest teilweise als DIVIDENDE zurück. Das ist das "Return on Invest" auf schwäbisch.
So sind damals die McDonalds in meinem Depot gelandet.
Übrigend für 20 Dollar pro Aktie und mit einer Dividende von 40 Cent pro Aktien, also rund 2%
McDonalds hat bis heute jedes Jahr - ohne Ausnahmen - die Dividende erhöht.
Das merkt nur einer, der die Aktien selbst hat. Wer schaut sich sonst die Dividenensteigerungs-Rate an?
Bevor Ihr lange rätselt hier die Auflösung:
Inzwischen zahlt McDonalds nicht mehr 40 Cent pro Aktien sondern 4 DOLLAR pro Aktie. Die Dividendenrendite ist bei mir inzwischen bei diesen zuerst gekauften Aktien auf 20% pro Jahr gestiegen, ganz egal was der Kurs macht.
Dieser ist übrigens parallel mitgestiegen. Das ist nicht immer selbstverständlich. Inzwischen kostet die McDonalds Aktie über 200 Dollar. Ist mir aber egal, weil bei einem Schwaben die Regel gilt: "Mir gäbet nix...." übersetzt: "Wir verkaufen nichts...." (das überlassen wir den Erben)
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg wünscht McProfit
Sorry vor lauter Begeisterung über meine McDonalds haber ich ganz vergessen dass ich natürlich auch noch STARBUCKS habe mit einer ähnlichen Erfolgsgeschichte und dann noch den Nahrungsmittelkonzern SYSCO. Auch diese Aktien hat sich klammheimlich seit der Jahrtausendwende von rund 10 auf aktuell rund 80 Dollar gesteigert.
Man sieht es muss nicht immer nur Nvidia oder Apple sein....
Danke, ja ich bin nur der Überlegung ob ich mich nicht ausschließlich auf Aktien konzentriere die Dividenden auszahlen. Shake Shack macht das z.B. nicht
-
Danke, ja ich bin nur der Überlegung ob ich mich nicht ausschließlich auf Aktien konzentriere die Dividenden auszahlen. Shake Shack macht das z.B. nicht
Nebenwerte kaufen ist ein schlichtes Hobby mit dem üblichen Risiko des Einzelaktienkaufes.
Es ist Dein Geld, mit dem Du machen kannst, was Du willst.
Selbstverständlich bekommt McProfit Sternchen in die Augen, wenn er das Wort "Dividenden" hört. Dafür ist er hier im Forum bekannt. Sein geliebter Stuttgarter Aktien Club würde von den von Dir gewählten Aktien aber abraten.
So richtig von unten links nach oben rechts geht ja keine der genannten Aktien.
-
kann man machen. Schadet wohl auch nicht, solange es nur ein kleiner Teil vom Gesamtpaket bleibt.
Nur halt nicht davon ausgehen, dass „mag ich“ automatisch „läuft finanziell gut“ heißt. Wenn dein Welt-ETF die Basis ist, bist du damit auf der sicheren Seite (außer es passiert etwas wirklich Verrücktes). Einzelaktien eher als kleines Extra sehen, nicht als echte Strategie - meine Meinung

-
Hallo Emily
nach über 100 Antworten auf die Ausgangsfrage ist hier eingentlich alles gesagt was es zu sagen gibt.
Fazit:
Jeder bevorzugt am Ende eben seine persönliche Strategie selbst wenn er sich mit seinem Hauptdepot streng an die Ratschläge von Finanztip oder der Profit hier hält, dann hat der eine oder andere eben noch ein zweites Depot wo er ein wenig spekuliert.
Das mache selbst ich manchmal noch.
Ab und zu geht es gut z.B. mit den Rüstungsaktien von Rheinmetall die ich normalerweise nicht kaufen würde und die sich verzehnfacht haben
man muss aber eherlich sagen, dass in einem solchen Spieldepot oder Spekulationsdepot dann auch hin und wieder große Schieflagen sind und man am End enach vielen Jahren vermutlich eher schelchter dasteht als mit den scheinbar langweiligen Dividendenaktien.
Wegen der Frage ob nur DIVIDENDEN Aktien:
Da hätte ich vor ein paar Jahren noch klar JA gesagt,
Jetzt habe ich aber im Forum hier gelernt, dass man schon ein wenig genauer hinschauen muss.
Bei mir ist es so.
Da ich ein sehr großes Depot habe, lebe ich ausschliießlich von Dividenden.
da brauche ich mir keine Gedanken über Teilverkäufer, Steuer usw. machen.
Ich haltee die Aktien ähnlich wie Immobilien und freu mich über Dividenen so wie über Mieten.
Inzwischen habe ich aber auch Aktien im Depot die von der Dividende her nicht so spannend sind die aber einfach dazugehören
z.B. Microsoft im Technologiebereich usw.
Wenn Du DSein Vermögen erst aufbaust sind Dividendne nicht so wichtig, dann geht um Wertsteigerung
Je größer das Vermögen ist umso bequemer ist die Dividenden- Anlage,
die Dividenden kommen alle 3 Monate, egal was auf der Welt passiert,
bei vielen Firmen seit über 100 Jahren,
ProcterGAmble, Colgate, CocaCola
und das Schöne:
Die meisten Dividenden steigen JEDES JAHR
automatisch, ohne Mieterhöhungsbriefe wie bei einem Immoblienanleger
Viel Erfolg wünscht Dir McProfit
-