Kredit aufteilen in Haupthaus und Einliegerwohnung

  • Hallo,

    wir wollen ein bestehendes Haus mit Einliegerwohnung kaufen und diese dann vermieten. Die ELW ist im Grundbuch nicht gesondert aufgelistet, hat aber einen eigenen Eingang und ist vom Rest des Hauses komplett getrennt. Um die Zinskosten als Werbungskosten geltend machen zu können, würden wir gerne den Kredit in 2 Teile aufteilen: Haupthaus und ELW. Ist es hier üblich, einfach die Wohnfläche als Schlüssel für die Anschaffungskosten zu nehmen, oder muss man das irgendwie schätzen lassen? In unserem Fall wäre das etwa 85% Haupthaus / 15% ELW. Außerdem: Darf ich auch die Kaufnebenkosten (Makler, Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbuch) mit dem gleichen Schlüssel auf die Anschaffungskosten drauf rechnen, bzw den ELW-Kredit entsprechend erhöhen?

    Danke im Voraus!

  • wir wollen ein bestehendes Haus mit Einliegerwohnung kaufen und diese dann vermieten. Die ELW ist im Grundbuch nicht gesondert aufgelistet

    Damit dürfte ein separater Kredit schwierig werden.

    Denn Banken vergeben Immobilienkredite üblicherweise nur mit Absicherung im Grundbuch (und die Einliegerwohnung hat kein eigenes Grundbuchblatt).

    Wart ihr schon bei einem der großen Finanzierungsvermittler (Interhyp, Dr. Klein, Hüttig & Rompf etc.)? Die kennen sich üblicherweise damit aus, welche Anforderungen Banken haben bzw. wissen gerade bei komplexeren Anfragen häufig, bei welchen Banken man damit durchs Raster fällt und wo ggf. doch eine Chance besteht.

  • Kann man nicht einfach den prozentualen Anteil der Schuldzinsen ansetzen? Zwei Hypotheken bei nur einem Grundbuch wird nicht gehen oder nur sehr schwer, wenn die Grundschuld für die ELW in den zweiten Rang muss. Dann lohnt sich das garantiert auch nicht mehr finanziell...


    Bein meinem selbst genutzen Büro setze ich auch x.yz% aller Kosten, die das gesamte Haus betreffen, an um dieses abzusetzen. In einer (Miet-)Wohnung kann man ja prozentual die Miete nehmen. Bei einem Haus halt prozentual die Schuldzinsen und prozentual auch die Abschreibung?

  • Ja, ich bin mit der Interhyp im Gespräch. Der Vermittler meinte, dass es kein Problem wäre, den Kredit aufzuteilen, solange das bei der gleichen Bank ist. Die Bank führt dann einfach beide Kredite für das Einfamilienhaus. Man nennt das dann nicht explizit für Haupthaus und ELW sondern einfach "Aufteilung der Kredite auf Kundenwunsch". Warum ich das aufteilen will, ist hauptsächlich, um dem Finanzamt klar aufzuzeigen, welche Kosten für die ELW angefallen sind. Außerdem kann ich durch die Aufteilung den Kredit fürs Haupthaus höher tilgen und den für die ELW niedriger, was steuerlich vorteilhaft ist.

    So in etwa wird das auch hier empfohlen. Nur heißt es da "kann der Notar die kleine Wohneinheit herausrechnen und bescheinigen." Wie stelle ich mir das vor? Ist unser erster Hauskauf und wir waren noch nie beim Notar..