Hallo an Euch ,
Ich habe Anfang September ein Schreiben meiner Wohngebäudeversicherung (Allianz) bekommen - wie wohl etliche andere Versicherte auch.
Vorweg - kleiner Schadensfall wegen Sturm 2021, ansonsten nichts, Beiträge pünktlich bezahlt.
Nun möchte der Versicherer aufgrund der Häufung diverser Wetterereignisse auch für mich eine Risikoneubewertung, und in diesem Zusammenhang schreibt er
"Zu den bisherigen Konditionen können wir Ihren Vertrag nicht fortführen und müssen ihn zum XX. XX. 2026 kündigen. Das ist sehr bedauerlich, da wir Sie als Kundin nicht verlieren möchten."
Die Risikolage bei uns hat sich nicht verändert, schon bei Vertragsabschluss 2017 war Hochwasser Stufe 4.
Allerdings hat meine Marktforschung ergeben, dass die Preissteigerung zum nächsten, günstigsten, Anbieter über 100%, mehr als das Doppelte aufgrund der Elementarschadensversicherung wäre.
Nun Frage an die Schwarmintelligenz - ich finde nichts im Netz - darf das ein Versicherer überhaupt?
Dann würde ich der Kündigung widersprechen.
Danke Euch.