Geldanlage mit 71 Jahren

  • In zirka 4 Wochen bekomme ich einen Uraltsparer ausbezahlt. Da ich das Geld in nächster Zukunft nicht brauchen werde, dachte ich mir es wäre gut es in einen ausschütteten ETEF anzulegen und die thesaurienden ETEFs die ich schon habe auch in ausschütende umzuwandeln. Was haltet ihr davon. Ich bin nun 71 Jahre. Was würdet ihr mir empfehlen.

    LG. Greenhorn

  • Wir haben ja kaum Informationen.

    Hast du ETFs im Wert von 400.000 € oder vielleicht ETFs im Wert von 400 €? Oder hast du vielleicht ETF für 20.000 € oder ETF für 40.000 € oder ETF für 10.000 €?

    kommst du mit deinem Einkünften gut zurecht und hast du dir mal angeschaut, was du so mit dem normalen Geld so machst? Haushaltsbuch? Was hast du eigentlich für ETF?

    Dass sie thesaurierend sind, ja… Wann kommt es ihm beim Verkauf zu mir oder weniger hohen Steuerzahlungen. Aber irgendwann muss das sowieso jemand bezahlen. Bei welcher Bank bist du?

    Und jetzt darfst du mal loslegen.

  • In zirka 4 Wochen bekomme ich einen Uraltsparer ausbezahlt.

    Was ist denn das, ein Uraltsparer? Um wieviel Geld geht es denn dabei?

    Da ich das Geld in nächster Zukunft nicht brauchen werde, dachte ich mir, es wäre gut, es in einen ausschütteten ETF anzulegen und die thesaurierenden ETFs, die ich schon habe, auch in ausschüttende umzuwandeln.

    Wenn mir das vorkäme, wüßte ich, was ich zu tun hätte. Du bist Deiner Sache aber unsicher und fragst deswegen hier. Es ist unseriös, ohne Kenntnis der Situation auf so eine Frage zu antworten.

    Wenn Du thesauriernde ETFs in ausschüttende umsetzt, heißt das: schlagartige Realisierung und Versteuerung der aufgelaufenen Gewinne. Hast Du Dir das mal durchgerechnet?

    Was haltet ihr davon. Ich bin nun 71 Jahre. Was würdet ihr mir empfehlen.

    Wenn Du schon so fragst: Eine sinnvolle Empfehlung ist es, eine Frage mit einem Fragezeichen am Ende zu kennzeichnen.

    Wer sich auskennt mit der Sache, wird Dir antworten, daß Du nicht genügend Info für eine tragfähige Antwort lieferst.

    Würde ich Dich einfach so fragen, welches Auto ich mir kaufen sollte, könntest Du mir auch keine gute Antwort geben.

  • Wo ist der Unterschied dazu, von Deinen Acc-ETFs jeweils den von den identischen Dist-ETFs ausgeschütteten Anteil zu verkaufen anstatt alles umzuschichten?

    • Du musst selber aktiv handeln, was je nach Broker nahezu kostenfrei ist oder hohe gebühren auslösen kann
    • Du kannst nur ganze ETF-Stücke verkaufen (außer bei TradeRepublic). Aber für eine Auschütung von 3-10€ im Quartal wirst Du wohl kaum umschichten wollen?
    • Dafür kannst Du die Höhe der Auszahlung im Zweifel selber bestimmen indem Du nur dann verkaufst, wenn Du das Geld wirklich ausgeben möchtest (und nicht stur alle 3 Monate).

    Ich bin nun 71 Jahre. Was würdet ihr mir empfehlen.

    Ich weiss nur, was ich machen würde bzw. schon mache:

    • Neues Geld in den Ausschüttenden ETF
    • vom Acc-ETF dann Anteile verkaufen, wenn ich das Geld benötige.
      Wenn ich dies schon lange genug vorher weiss und einen Markteinbruch befürchte (leider ist meine Glaskugel aber schon länger dejustiert). dann verkaufe ich halt vorher und parke das Geld temporär auf dem Tagesgeld.

    Ob sowas zu Dir passt, zu meinen Nachbarn im ähnlichen Alter oder schon nur zu meinen Eltern, wenn die noch in dem Alter wären, kann mir keiner sagen. Bei diesen könnte ich aber zumindest noch ihren Willen zur Planung und ggf. sogar ihren Gesundheitszustand erahnen (wie lange wollen oder können sie noch selber mit ihre ETFs handeln).

    Genauso würde ich erfragen, was "in nächster Zukunft" für sie bedeutet. Wenn das (neue) Geld in 3-5 Jahren für ein neues Auto oder den Wohngunsumbau geplant ist, würde ich es heute weder in Aktien-ETFs stecken noch bei (mir unbekannten und potentiell unsympatischen) Banken als Tages- oder Festgeld anlegen.

  • Danke für euere Antworten. Ihr habt irgendwie alle recht und an AW besonders für den Hinweis auf das falsche Satzzeichen am Ende meiner Frage.

    Dieser Hinweis war ja auch einfach.

    Für Deine eigentliche Frage kannst Du keine Antworten bekommen, solange Du keine Info nachschiebst.