Ich habe bei der DKV einen geschlossenen Tarif mit SB 153 EUR. Eine Umstellung ergab, dass ein vergleichbarer Tarif mit weniger Leistung bei Zähnen, aber besserer Leistung bei unwesentlichen Dingen wie Chefarzt/Zweibettzimmer anstelle Mehrbett etc, plus erhöhte SB auf 900 EUR ergab. Ich habe einen Berater eingeschaltet, der ein wesentlich niedrigeres Angebot mit bisheriger Leistung, aber auch 900 EUR SB herausfand. Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet. Sollte man in geschlossenen Tarifen bleiben ?
Private Krankenversicherung
-
Mabolu -
10. Oktober 2025 um 19:45 -
Unerledigt
-
-
Kater.Ka
11. Oktober 2025 um 06:31 Hat das Thema freigeschaltet. -
besserer Leistung bei unwesentlichen Dingen wie Chefarzt/Zweibettzimmer anstelle Mehrbett etc
Eine Operation durch den erfahrensten Operateur, sei es Chefarzt oder Oberarzt, würde ich nicht als "unwesentlich" bezeichnen. Das Ein-/Zweibettzimmer ist auch nicht unnötiger Luxus, sondern bewahrt u.a. vor Infektionen.
-
Ich habe einen Berater eingeschaltet, der ein wesentlich niedrigeres Angebot mit bisheriger Leistung, aber auch 900 EUR SB herausfand.
Wer ist der Berater und wie wird er vergütet? Häufig ist Maßstab ein Faktor der erzielten Ersparnis. Dadurch entstehen Fehlanreize, den Tarif auf Biegen und Brechen günstiger zu machen, statt primär auf Leistungen zu achten.
-
Sollte man in geschlossenen Tarifen bleiben ?
Alleine der Umstand, dass ein Tarif geschlossen ist, bedeutet nicht, dass er teurer wird. Ein Wechsel nach § 204 VVG bleibt für alle in einem geschlossenen Tarif Versicherten jederzeit möglich. Primär sollte man sich die Frage stellen, ob die Leistungen des Tarifs im Krankheitsfall (!!) ausreichen.
-
Im DKV-Portal gibt es unter "Meine Verträge" den Punkt "Tarifcheck". Dort kann man auf Basis des bestehenden Tarifs automatisch prüfen lassen, in welche Tarife ein Wechsel möglich wäre (mit oder ohne erneuter Gesundheitsprüfung). Das ersetzt zwar keine Beratung, gibt aber ein ersten Überblick über die Möglichkeiten,