Hey!
Ich bin neu hier und begrüße euch alle ganz herzlich!
Ich habe über die Suche viel zu Riester gefunden, jedoch ist jeder Fall sehr individuell.. also bitte entschuldigt. Ich habe wenig Erfahrung und Ahnung und möchte nur mal hier die Profis fragen
Ich bin 36 Jahre alt und verheiratet, 1 Kind.
Zum Zeitpunkt des Sparens für Riester unverheiratet und kein Kind.
Ich habe einen Riester Vertrag bespart. Hier die Daten dazu:
Riesterrente Klassik Allianz
Start Februar 2013. Ende August 2022 beitragsfrei gestellt.
Selbst eingezahlt 10220,96€. Zulagen 1223,64
Vertragswert (hier steht gebildetes Kapital) 10.426,09€
Rückkaufswert steht hier nicht. Hier steht: „ihre Leistung falls sie die Versicherung kündigen: 10.171,67€“
Ist das der Rückkaufswert?
Eine Garantierente von 55,32€ wird zugesagt ab Rentenbeginn.
Meine Frau hat ebenfalls eine Riesterrente bespart. Ebenfalls nicht verheiratet und kein Kind zu dem Zeitpunkt.
Beitritt Februar 2010. Ende August 2022.
Summe der gezahlten Beiträge 10.111,86€. Zulagen erhalten in Höhe von 1.923,57€. Wenn gekündigt Auszahlung über 10.862,08€. Garantiere Rente von 77,99€
Nun möchte ich herausfinden ob kündigen und reinvestieren mehr Rendite für uns bringt. Oder nur für einen Vertrag (??)
Angenommene Daten:
ETF Anlage 25 Jahre
Erwartete Rendite konservativ 6%
Einmalzahlung
Steuerquote? Puh… 27%?
fahren ich/wir damit besser?
Werden noch Daten benötigt für eine Einschätzung?
Wenn ich zu dem Entschluss komme zu kündige, habe ich gelesen dass Gebühren und Zulagen direkt einbehalten werden. Die Steuervorteile die ich durch jährliche Steuererklärungen hatte, werde ich ja zurückzahlen müssen. Fordert mich das Finanzamt auf eine Steuererklärung im Folgejahr zu machen?
Ich bedanke mich im voraus für das lesen und eure Unterstützung.