Aufgrund der geringeren Kosten im Vergleich zum A3DN5J würden wir 75000 in den ETF mit WKN A2N6CW investieren.
Kann man machen.
Aber warum sollten wir beim Geldmarktfonds nochmal splitten zwischen DBX0AN und ?
Gestaltungsdrang. Das eine ist ein Geldmarktfonds, das andere ein ETF mit sehr kurzfristigen Renten. Kann man beides machen, der Geldmarktfonds läuft etwas besser.
Der Geldmarktfonds soll eine Tagesgeld-Alternative (Notgroschen und somit kurzfristig verfügbar) sein und im Gegensatz zum ETF spielt hier der 15 Jahre-Zeitraum keine Rolle. Oder liege ich damit komplett falsch?
Alle drei genannten Papiere sind ETFs. Die Vorgabe eines "15-Jahres-Zeitraums" gibt es nicht. Wie oben schon geschrieben brauchst Du für Geldmarktfonds (oder meinetwegen auch einen ETF mit kürzestfristigen Renten) einen spesengünstigen Broker.
Auf langfristiges Geld sollte man langfristig verzichten können, es stellt aber keiner die Uhr danach, wie langfristig es ist.
Zögerliche Leute (so wie Du einer bist), könnten erwägen, einen kleinen Betrag vorab anzulegen. Dann erfahren sie, wie sich das in der Praxis anfühlt und planen sich nicht zu Tode.
Hast Du Dir den Walz schon besorgt?