steueroptimierter Verkauf von Fondsanteilen zur Umschichtung

  • Ich habe seit 1998 meine vermögenswirksame Leistungen in einen DWS Fond (ESG Top World) laufen lassen. Der war bei DWS verwahrt. 2021 habe ich die Zahlung in einen ETF umgeleitet.

    2021 habe ich die bestehenden DWS Anteile auch aus Gründen der Vereinfachung in ein anderes Depot überführt.

    Nun überlege ich die DWS Fondsanteile zu veräußern, um die Erlöse in einen ETF zu investieren.

    Dummerweise habe ich die Fondabrechnungen von vor 2015 nicht mehr, so dass ich z.B. nicht mehr nachvollziehen kann, wie die Bestände etwas vor 2009 aussahen. Wobei ich das Thema ja auch haben werde, wenn ich den Verkauf noch verschiebe.

    Wie kann ich geschickt vorgehen?

  • Dummerweise habe ich die Fondabrechnungen von vor 2015 nicht mehr, so dass ich z.B. nicht mehr nachvollziehen kann, wie die Bestände etwas vor 2009 aussahen. Wobei ich das Thema ja auch haben werde, wenn ich den Verkauf noch verschiebe.

    In welchem Depot liegen die Bestände?

    Wenn sie in einem DWS Depot liegen, dann müsstest du in den "Tiefen der online Dateien" dazu etwas finden können - eventuell werden die Bestandsdaten getrennt nach "Altbestand" oder "Neubestand" ausgewiesen.
    Wenn das alles für dich nicht auffindbar sein sollte, dann wende dich an deine Bank (Deutsche Bank ???), bei der du ursprünglich mal das Depot angelegt hast oder wende dich direkt mit einer Email an den hoffentlich vorhandenen Kundenservice der DWS und bitte um Auskunft.

  • In welchem Depot liegen die Bestände?

    Wenn sie in einem DWS Depot liegen, dann müsstest du in den "Tiefen der online Dateien" dazu etwas finden können - eventuell werden die Bestandsdaten getrennt nach "Altbestand" oder "Neubestand" ausgewiesen.
    Wenn das alles für dich nicht auffindbar sein sollte, dann wende dich an deine Bank (Deutsche Bank ???), bei der du ursprünglich mal das Depot angelegt hast oder wende dich direkt mit einer Email an den hoffentlich vorhandenen Kundenservice der DWS und bitte um Auskunft.

    Ja, erst mal nachforschen.

    Ansonsten würde ich (= pragmatischer Laie) den Bestand zur Comdirect übertragen, von korrekten Einstandskursen ausgehen und es über die Steuersimulation der Comdirect lösen.

    Oder Pi mal Daumen überschlagen, wann erstmals was gekauft wurde und wie viel das war. Dann mal testweise eine kleinere Rückgabe an die DWS. Ein paar Euro Steuern plus/minus würde ich riskieren.