Liebes Finanztip-Forum,
es kann sein, dass jemand aus der Familie in einigen Monaten die bestehende Berufunfähigkeitsversicherung (nicht selbständige Arbeit) in Anspruch nehmen muss. Falls es dabei zu einem Rechtsstreit mit der BUV kommt, stellt sich die Frage, ob eine Rechtsschutzversicherung für die Kosten aufkommen würde.
Die KI eines Vergleichportals (Check24) gibt an, dass dies nicht abgedeckt sei. Ein Rückruf der dortigen Berater ergab, ein Rechtsstreit sei nur für Selbständige abgedeckt, man wolle sich aber erkundigen, ob es auch für Angestellte möglich sei.
Ich (als Laie) würde aber erwarten, dass ein Rechtsstreit mit einer Versicherung (egal weswegen) abgedeckt sein müsste.
Ich weiß, dass eine anwaltliche Beratung im Vorfeld vor dem Einreichen nicht abgedeckt ist und dass natürlich eine Wartezeit eingehalten werden müsste. Ich habe bei meiner Forumssuche nichts zur Kombi Rechtsschutz bei BU-Streit finden können. Daher nun die Frage an das Forum, ob bei einem Rechtsstreit mit der BUV eine Rechtsschutzversicherung einspränge.
Fragende Grüße
Nils