1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Finanztip Forum
  2. Private Finanzen
  3. Konto & Anlegen
  4. Altersvorsorge

Vantik

  • Elbjung
  • 12. Februar 2019 um 14:20
  • Erledigt
  • Elbjung
    Neuling
    Beiträge
    1
    • 12. Februar 2019 um 14:20
    • #1

    Hallo,
    was haltet ihr von Vantik? Hat jemand Erfahrung mit dieser Art des sparens?

  • Pumphut
    Koryphäe
    Reaktionen
    955
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.050
    • 12. Februar 2019 um 15:01
    • #2

    Hallo,

    ich habe mal zwei Kernsätze von der Homepage von Vantik https://www.vantik.com/de/sicherheitspuffer/herausgestellt:

    „Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass der Sicherheitspuffer nicht ausreicht, dann ist es daher möglich, dass du nur einen Teil deiner Einzahlungen ausgeglichen bekommst.“

    „Der Sicherheitspuffer kostet dich 1% von jeder Einzahlung.“

    Also höhere Kosten als bei direktem Kauf von Aktien oder ETF und dafür auch keine Sicherheit wie bei einer regulierten Bankanlage oder einem Versicherungprodukt. Wer`s mag?

    Gruß Pumphut

  • Online
    Kater.Ka
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.538
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.845
    • 12. Februar 2019 um 15:03
    • #3

    Hallo @Elbjung, willkommen in der Community.

    Nach Durchsicht der Webseite handelt es sich offensichtlich um einen sog. Robo-Advisor, der einen Geldanlage mit einer festen Aktienquote von 60% anbietet. Daran ist im Grunde nichts auszusetzen. Er verlangt dafür Gebühren von 1% zzgl Fondkosten von 0,18% p.a. Das ist eher am oberen Ende aber noch im Rahmen. Wenn man das so möchte ist gegen das Angebot nichts Grundsätzliches einzuwenden, außer dass man das selbst bzw, woanders billiger hinbekommt.

    Zusätzlich garantiert der Anbieter für einen Abschlag von 1% auf die Einzahlung die Höhe der Einzahlungen zu Rentenbeginn. Die Garantie ist ziemlich weich formuliert und würde mich nicht unbedingt beruhigen, da hier u.a. noch Voraussetzungen zu schaffen sind s. Pkt. 11 unter https://vantik.com/de/agb/ .

    Unter normalen Umständen würde ein Portfolio wie bei Vantik vorgesehen sich über längere Laufzeit mit hoher Wahrscheinlichkeit sich positiv entwickeln. Insofern sehe ich das Angebot dieses Sicherheitspuffers eher als überflüssig an. Es könnte interessant werden bei sehr kurzer Anlagezeit, dann müsste mMn die Sicherung aber belastbarer ausgestaltet sein.

  • finance_flow
    Neuling
    Beiträge
    1
    • 17. Oktober 2019 um 15:20
    • #4

    Ich sehe meine Altersvorsorge als das finanzielle Polster für später. Und ich finde, dass sich dieses Polster jede und jeder zu fairen, selbstbestimmten und angstfreien Bedingungen ansparen sollen könnte.

    Was ich damit konkret meine: Ich finde, dass ich als Endverbraucher nicht nur verstehen will womit und zu welchen Bedingungen ich spare, sondern auch selbstbestimmt entscheiden kann, wie ich das tue. Ich will völlige Freiheit vom ersten bis zum letzten Tag. Daher finde ich es super, dass ich bei Vantik ab 1€ anfangen kann.

    Positiv fällt mir bei Vantik auch auf, dass es keine Vertragsbindung bis Rentenbeginn gibt. Ich finde, dass sich Altersvorsorge weniger nach Verpflichtung und mehr nach Belohnung für später anfühlen sollte. Ich will jederzeit sehen, wo ich gerade stehe und welchen Betrag ich am Ende erhalte.

    Ich finde die beworbene Zielrendite von mehr als 3% nach allen Kosten ziemlich fair, gerade weil es ja nicht darum geht, schnell Profit zu machen, sondern ein sicheres Polster für später aufzubauen, welches mich zusätzlich gegen Rezession absichert, sollte die Marktlage bei meinem Renteneintrittsalter gerade nicht so rosig aussehen. Und das alles zu meinen eigenen Regeln (Beiträge pausieren, ab 1€ anfangen zu sparen, unregelmäßige Ein und Auszahlungen, kein Rebalancing, kein Portfoliomanagement, kein zusätzlicher Zeitaufwand, keine 100 Unterschriften und vor allem keine Provisionszahlungen, Depotführungsgebühren, Gebühren pro Order und andere "kleine" Kostenfaktoren).

    Außerdem performed der Fonds dieses Jahr (2019) wie ich finde sehr gut mit über 10%+ https://www.onvista.de/fonds/VANTIK-X…ds-DE000A2H9AA6


    Viele Grüße :)

Ähnliche Themen

  • Widerruf Generali Fondgebundene Rentenversicherung

    • colorblunt
    • 18. März 2020 um 14:41
    • Altersvorsorge

Schlagworte

  • ETF
  • Altersvorsorge
  • Sparplan
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. App
  2. Newsletter
  3. Über Finanztip
  4. ePaper Altersvorsorge
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche