
Kreditgebühren - wer spendet und an was?
- Franziska
- Erledigt
-
-
Ich habe zwar keine Erstattung bekommen, mache aber hier einmal den Anfang
Jedes Jahr spende ich ein bisschen an Sabatina e. V. Das ist ein Verein, der sich um misshandelte Frauen kümmert und ihnen Unterstützung bietet.
-
moin,
ich hatte es ja schon vor tagen angekündigt.. zb hier:
http://www.vivaconagua.org/index.htm?spendenLG
-
Ahh... sorry! Mein Fehler!!! Muss ich in dem laaaaangen Thread übersehen haben (der ist ja mittlerweile auch ein bisschen aufgedröselt ist).
Dein Projekt sei hier natürlich mit allen Ehren erwähnt
Ich finde es super.
-
hö? nö, gar kein problem..
projekt wurde bisher nicht von mir erwähnt, nur das erneute spendenvorhaben, weil ich es so oder so grossartig fand, die kreditdingens so unverhofft retoure zu bekommen, WENN sie denn kommen
LG
-
Ja, das stimmt! Aber ihr seid im Recht und wir kämpfen hier weiter, damit das auch in der Realität so ist!!!
Ich finde den Gedanken, von unverhofftem Geldsegen etwas abzugeben, einfach super-toll. Dann haben auch die, die weniger haben, etwas davon.
-
genau darum ging es mir
(siehe im längsten thread der welt, seite 30
)..
es gibt so viele so wichtige so tolle projekte- es soll nur noch einmal erwähnt sein:
man kann den spenden-butto auch sehr gerne mehrfach betätigen
-
Zur unendlichen Geschichte... ähhh... dem unendlichen Thread: Den haben wir in der Zwischenzeit ein bisschen aufgedröselt in folgende Unterthreads.
Kreditgebühren - Fragen zu Kreditverträgen - Aktuelle Themen diskutieren - Finanztip Community - für Begrifflichkeiten und §§§
Kreditgebühren - Erfahrungen mit den Banken - Aktuelle Themen diskutieren - Finanztip Community? - für die Erfahrungen mit den Kreditinstituten
Bearbeitungsgebühr bei Förderdarlehen - Aktuelle Themen diskutieren - Finanztip Community - für Förderdarlehen
Bauspar-Darlehensvertrag -> Darlehensgebühr - Aktuelle Themen diskutieren - Finanztip Community - für Bausparverträge & Co.
Würde mich freuen, wenn da auch mal vorbeigeschaut wird
-
Lieben Dank Franziska, lieben Dank Kastanienblatt, ich schließe mich euren Worten an.
Es war und ist auch mein Beweggrund, einen Teil des unverhofften Geldgeschenkes mit den Menschen zu teilen,
denen es an der Erfüllung von Grundbedürfnissen mangelt. Jedoch nicht nur.
Wir spenden gerade für einen Kollegen, dessen Frau nach langem Kampf, leider dem Knochenmarkkrebs erlag.
Sie hinterließ nicht nur ihren Ehemann, sondern auch das gemeinsame 18-monatige Kind.
Ich werde auch einen Teil des Geldes für ihn und sein Kind spenden.Es ist letztlich egal, wer, wie viel, für was, für wen spendet. Ich freue mich über jeden Spendenbeitrag,
den ich auf dieser Seite zukünftig lesen werde.LG
-
Gute Initiative Mädels! Immer schön spenden und nicht alles für Konsum ausgeben!
-
@ alle düsseldorfer und kölner
eine spende der anderen art:
interesse an einem bio-weihnachtsbaum, der geliefert, abgeholt und nach dem fest wieder eingepflanzt wird?
ein teil des preises, geht ua nach bethel..
kastanienblätter wünschen sich so etwas bundesweit, damit auch sie dieses projekt regional aktiv unterstützen können.. -
Hatte nicht @Lisa Maria auch einen Beitrag geschrieben? Ging's da nicht um den Welpen einer Freundin?
Falls Du es noch nicht mitbekommen hattest: Aufgrund eines technischen Ausfalles wurden leider alle Beiträge ab Donnerstag früh gelöscht und ich puzzle jetzt gerade wieder ein bisschen zusammen
-
Hallo Franziska,
ja, der Welpe, der mit 3 Wochen schon so groß ist wie ein kleineres Schäfchen. Die kriegt auf alle Fälle was, ich plane ja auch, sie in Italien zu besuchen im Januar, wenn die Targobank mit endlich mal was überweisen sollte :D. Ferner möchte ich irgendwie ein Kind zu Weihnachten glücklich machen. Bin noch am Schauen. Antenne Bayern hat auch immer so Spendenaktionen zu Weihnachten, find ich auch gut.
Und letztendlich spendiere ich mir im Januar ne kleine Reise. Ich bin seit Jahren aktiv im Tierschutz, habe immer zu meinen eigenen Pflegekatzen daheim, die ich zum größten Teil selbst finanziere (Tierarzt bezahlt Organisation) und da spende ich sozusagen mal an mich selbst :).
liebe Grüße
Lisa Maria -
Super, danke, dass Du Dich noch einmal gemeldet hast!
Ja, sich selbst gönnen muss und sollte man etwas... Nur, wenn man selbst in sich ruht, kann man auch für andere da sein!
-
Ja, Franziska. :). Man muß sich selbst mal was Gutes tun :).
Was ich auch als tolles Projekt sehe:
http://www.engelbaum.de/
Werde ich auf alle Fälle - sofern ich nichts negatives finde beim Recherchieren - mitmachen.
lg
Lisa Maria -
Oh wie schööön!!! Hört sich auf jeden Fall sehr gut an! Na dann hoffe ich, dass sich da nicht Negatives ergibt
-
Jetzt, wo ich drüber nachdenke... sollten wir nicht an Finanztip spenden??? Es gab hier mal eine Diskussion, in der ein Leser gefragt hat, ob man auch spenden kann. @Franziska hat das bejaht. Franzi, stimmt das noch?
Ich glaube gerade durch das Forum und die Artikel wirde hier vielen Lesern geholfen. Da könnten wir auch ein bisschen zurück geben. Oder halt fleißig Versicheurngen & Co. über Finanztip klicken
-
Ja, KaiRe, Finanztip ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Damit kann uns auch Spenden geben, wer möchte.
In der Zukunft wollen wir selbst in diese Richtung aktiv werden: Gute und wichtige Projekte rund um die Finanzbildung fördern.
-
Na dann ran an die Bulletten!!!
-
Hallo zusammen
auch ich habe vor, von dem unerwarteten Geldsegen ( sofern der dann irgendwann einmal auf meinem Konto eingeht )
einen Teil zu spenden.
Dafür habe ich mir die gemeinnützige Organisation der *Tafel* ausgesucht, die, - wie in vielen Städten,
auch in meinem Wohnort bedürftige Personen mit Lebensmitteln und Kleidung hilfreich unterstützt.Die Tafel-Idee
Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot, dennoch gibt es
Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich hier um einen
Ausgleich für die bedürftigen Bürger ihrer Stadt.Was wird verteilt?
Es werden qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel verteilt, die im
Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden. Dazu werden
Lebensmittelmärkte, Bäckereien, etc. angefahren, die bereit sind mit
diesen Nahrungsmitteln die Tafeln zu unterstützen.An wen wird verteilt?
An Menschen, die Arbeitslosengeld II, eine Grundsicherung oder
Wohngeld erhalten, sowie Sozialhilfeempfänger oder Asylbewerber. Auch
Menschen in einer finanziellen Notsituation erhalten die Unterstützung
der Tafel.
Der am 30. Oktober 2007 gegründete Verein „Wermelskirchener Tafel
e.V.“ will eine solche Einrichtung in unserer Stadt verwirklichen und
verfolgt gemäß vorläufiger Bescheinigung des Finanzamtes Leverkusen vom
12.11.07 mildtätige Zwecke. Entsprechende Spendenbescheinigungen können
ausgestellt werden.Ich finde, das ist eine gute Möglichkeit, andere Menschen ein wenig an meinem *Glück* teilhaben zu lassen !