Geld im aktiv gemanagtem Fonds liegenlassen oder rausholen

  • Hallo liebe Community,


    ich habe vor ca. 3 Jahren einen Sparplan bei einem aktiv gemanagten Fonds abgeschlossen (für mich 100 Euro im Monat, für mein Kind 50 Euro). Nun möchte ich lieber in den kostengünstigeren ETFs sparen. Sollte man das Geld bei dem alten Fonds einfach liegen lassen und nur nicht weiter einzahlen, oder besser das Geld rausholen und anderweitig investieren?

    Ich weiß, dass das alles von den einzelnen konkreten Kosten abhängt, aber vielleicht gibt es dazu trotzdem eine pauschale Empfehlung.


    Freue mich über Hilfe.

    Danke und Grüße

  • Financemom


    Glaubst du, dass der aktive Fonds besser performen wird, dann behalte ihn. Glaubst du das nicht, dann verkaufe ihn.


    Ich behaupte verkaufen ist häufiger sinnvoll.

  • Moin Financemom ,


    wenn man wüsste wie alt und ob du eine Singlemom bist, könnte man schon besser helfen!


    Ne, Quatsch!


    Wenn man wüsste, welchen Fonds du gekauft hattest, oder wieviele Hunnis du investiert hast und welchen Depotwert du jetzt hast, könnte man schon zielgerechtere Tipps abgeben.

    Es gibt gamanagte Fonds, die in den letzten Jahren deutlich über 15% gebracht haben, pro Jahr! Andere hingegen haben Geld vernichtet.

    Einer hat in den vergangenen 15 Monaten etwa 170% zugelegt... aber der kann es nicht sein, weil du deinen ja schon 3 Jahre hast und der besagte Fonds erst seit 15 Monaten läuft.


    Schönen Sonntag noch

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank erstmal für Eure Antworten!


    Ich spare im ÖkoWorld ÖkoVision Classic C. Der Gesamtwert liegt jetzt bei knapp 5000 Euro ( für mich) und bei knapp 2500 Euro (für mein Kind).


    Braucht Ihr noch weitere Infos?


    Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für Eure Hilfe!

  • Angesichts von 2,31% jährlicher Verwaltungskosten plus Erfolgsprämie finde ich die bisherige Entwicklung des Fonds gar nicht sooo schlecht. Hier im Vergleich mit einem Weltindex-ETF:

    https://www.fondsweb.com/de/ve…LU0061928585,IE00B4L5Y983


    Die letzten 12 Monate war der Ökovision besser: Weniger Einbruch bei Corona, danach bessere Erholung. Langfristig lag die Rendite unter dem Weltindex, allerdings auch die Volatilität. Es gibt also schon Gründe, ihn zu behalten.


    Ich persönlich bin kein Freund solcher aktiver Branchenfonds. Kann ich mir eher als Beimischung in einem Depot vorstellen, aber nicht als einzigen Wert.