Ich verstehe das so:
Das ändert aber nichts daran, dass diese bei eBay gekaufte FB immer noch Eigentum von VF ist. Wenn VF ihre eigene Box via MAC Adresse oder was auch immer bei Dir identifiziert haben und Du die Freischaltung wünscht dann berechnen Sie Dir halt die Mietkosten für ihr Eigentum. Das ist rechtlich vermutlich nicht mal zu beanstanden. Dass Du bei eBay dafür Geld bezahlt hast interessiert VF nicht, da die Box nicht Dein Eigentum ist (und auch nicht durch den eBay Verkauf geworden ist).
Ich bin ja auch ein Maximierer und Sparbrötchen, aber im Falle vom (Kabel-)Internet habe ich immer gerne die 5€ für die gemietete Fritte bezahlt und bin damit allen Problemen aus dem Weg gegangen.
Richtig, genau so ist es.
Und ob ein Privatverkäufer das weiß bzw. man am Ende ohne viel Aufwand den Kauf rückabwickeln kann... So oder so ärgerlich.
Wenn die Miete knapp 50 % Aufschlag auf den Tarif ausmacht, denkt man halt mal über Alternativen nach. Ergo am Ende die kostenlose VF-WiFi-Station.
VF berechnet manchmal sogar eine 'Strafgebühr' für ein nicht retourniertes Leihgerät, verlangt es aber nicht zurück (das war der Fall bei dem Privatverkäufer, dessen FB ich überlegt hatte zu kaufen). Solang das Leihgerät nicht in Verwendung ist, kostet es natürlich keine Miete. Sobald man es registriert (ü. MAC-Adresse o. Seriennnr.), wird die Miete wieder berechnet. Ob das bei einem anderen Kunden ist, (der ja auch ein Vertragsverhältnis hat), ist doch VF egal. Geld ist Geld.
Fazit:
Kaufe keinen Router bei Ebay.
Entweder mieten oder Neugerät kaufen.
Mach (möglichst) keinen Vertrag mit VF.
Genau, zumindest keinen gebrandeten.
Ob das bei 1&1 oder Telekom anders läuft, bezweifle ich stark. Diese machen meiner Erfahrung nach die gleichen oder ähnlich kundenunfreundliche Probleme...
Hat schon jemand eine von diesen gebrandete FB seconhand gekauft und in seinem bestehenden Vertrag kostenlos genutzt?
Beschränkt sich das Problem auf Kabelverträge, weil vielleicht bei DSL keine Registrierung zur Nutzung notwendig ist - Plug & Play? Oder muss bei DSL auch erst freigeschaltet werden?
VG