Beiträge von Iglufant

    Knapp mit Ja abgestimmt.

    Mein letzter verbliebener Anwendungsfall: Die Kfz-Werkstatt.
    Eine gute Werkstatt, die ordentlich und transparent arbeitet und dann noch faire Preise hat, darf sich von mir aus auch gern das Zahlungsmittel aussuchen.
    Wobei da in meinem Fall auch noch Echtzeitüberweisung möglich wäre, also die Girocard nicht mehr zwingend gebraucht würde.

    Mein vorletzter Anwendungsfall waren die Bürgerdienste, aber die akzeptieren in meiner Stadt inzwischen auch Kreditkarten und Google Pay / Apple Pay.

    Bei Standarddienstleistungen meide ich Anbieter, wo es heißt: "Nur EC-Karte." Mich nervt das.

    Nettes Geschäftsgebaren haben sie, diese speziellen Ösianer. Da ist man doch gern Kunde!

    Der Betreiber der Seite deutscheskonto.org hat berichtet, ihm sei die Barclays direkt gekündigt worden, ohne Einräumung der Möglichkeit eines Upgrades auf ein teureres Produkt.

    Er hatte nach eigenen Angaben die Karte auf einen hohen Verfügungsrahmen gebracht und hat sie in letzter Zeit kaum noch genutzt.

    Bei mir wurde die Kündigung zum 25.10. bestätigt und ich hoffe, das läuft problemlos durch.
    Natürlich habe ich das Konto längst ausgeglichen und verwende die Karte nicht mehr.


    Als Ersatz fungiert die Karte der Bank Norwegian, Kreditlimit ist angenehm hoch und mein Ersteindruck ist durchaus positiv. Kein Vergleich zu Bah, Weg!

    Bei mir wandert die Frist einfach mit. Bisher 9.10. jetzt 10.10. Gekündigt ist bereits...

    Interessante Prozesse dort.

    Haha, mee, too.

    Mir ist allerdings noch etwas aufgefallen:
    Wenn man im PopUp ganz nach unten scrollt, gibt es jetzt auch eine Schaltfläche zum Ablehnen.

    Die war entweder vorher nicht da oder sie war mir nicht aufgefallen.
    Ich habe abgelehnt und bin gespannt, ob das PopUp morgen wieder da ist. :)

    ich muss manuell schauen dass ich genug auf dem referenzkonto welches auschlißlich und nur bei der consors ist habe, z.b. wenn ich 1500€ verbindlichkeiten auf der Karte habe.

    ...oder ich überweise einfach ein oder zwei Tage vor der Fälligkeit den offenen Betrag von meinem Hauptgirokonto direkt auf das Kartenkonto.
    Musste man bei der schwarzen Barclays ja auch, wenn es ein neuerer Vertrag war und man die Gebühr für die Lastschrift vermeiden wollte.

    Ein weiteres Girokonto einrichten wegen einer Kreditkarte?
    Sehr, sehr ungern. Schon das Zahlungskarussell wäre mir zu nervig, denn oft sind Girokonten nur bei regelmäßigem Geldeingang kostenlos.

    Das Girokonto komplett wechseln wegen einer Kreditkarte?
    Im Leben nicht! Ich bin meinem SCHUFA-Score nicht böse. Und Girokonto ist für mich Girokonto, Kreditkarte ist Kreditkarte.

    Eher verzichte ich auf die Karte oder zahle moderate Gebühren wie z. B. bei der DKB, wenn ich eh schon dort wäre.

    Widerspruch.
    Es muss mitnichten bestimmte Kriterien oder Muster geben. Es kann sie geben oder gegeben haben.
    Denkbar ist auch, dass die Kündigungen ein Testballon waren um die Reaktionen der betroffenen Kunden zu testen und dann weiter zu entscheiden. Aber all das ist reine Spekulation.

    Bei mir war es ja ähnlich wie bei nikobeck: Zweimalige ordentliche Erhöhung des Kreditrahmens und nicht unbedingt kleine Umsätze. Monatliches Mittel bei 500€ mit einer deutlichen Abweichung nach oben im Jahr 2024 von insgesamt über 13k.

    Es gab allerdings keinen einzigen Umsatz außerhalb der EU, also dort, wo die Interbanken-Entgelte nicht reguliert waren und Barclays mehr hätte verdienen können.

    Eine Frage, die ich mir relativ früh gestellt habe, war, ob ich der BAWAG zutraue, mit dem übernommenen Geschäftszweig ein attraktives Produkt auf die Beine zu stellen, also schaute ich erstmal in der Quelle allen Halbwissens, wer diese Bank überhaupt ist.

    Meine Antwort fiel eindeutig aus.

    Und ganz offensichtlich laufen die Prozesse bei denen entkoppelt voneinander.
    Meine Kündigung ist bestätigt, dennoch erhielt ich heute folgende Mail:

    Letzte Erinnerung zu Ihrer Barclays Visa Kreditkarte

    Hallo Iglufant,
    leider steht Ihr Wechsel zum Barclays Platinum Double noch aus.
    Wechseln Sie bis zum 09.10.2025 zum Barclays Platinum Double – für nur 99 € im Jahr.
    Exklusiv für Sie: 30 € Rabatt auf die Jahresgebühr im ersten Jahr.1
    Das Barclays Platinum Double vereint alle bisherigen Leistungen mit einem umfassenden Versicherungspaket und Premiumvorteilen – alles in einer Kreditkarte.

    Das Formular wird jedermann angeboten, auch Leuten, die gar keine Kreditkarte der BAWAG haben.

    Und natürlich kann ich mit meiner alten schwarzen VISA in die neuen Konditionen wechseln.
    Dann habe ich aber immer noch eine Karte unter ausgesprochenem Kündigungsvorbehalt.
    Muss halt jeder selbst wissen, wie sinnvoll das ist, ne?

    Mir wurde ebenfalls die Kündigung bestätigt und ich finde das völlig in Ordnung. Mir wurde auch das weitere Vorgehen erläutert, ebenfalls absolut ok.

    Und rein theoretisch darf mir eine Bank den Vertrag kündigen, weil ihr meine Nase nicht gefällt, meine Postleitzahl nicht durch drei teilbar ist oder weil schlicht gewürfelt wurde, welcher Kunde rausfliegt.

    DIE haben MIR vier Jahre lang eine ziemlich gute Finanzdienstleistung erbracht und ich bin durchaus dankbar.

    Wenn meine Direktbank aufgrund des Konkurrenzdrucks nicht die Konditionen verschlechtert, ist das für mich durchaus ein echter Vorteil, auch wenn ich keine Veränderung bemerke.

    Bei Scalable würde ich trotzdem ganz bestimmt kein Girokonto eröffnen.
    Aber das muss ich ja meiner Hausbank nicht direkt auf die Nase binden. ;)

    Dann stellt sich aber die Frage, warum bisher nur Barclays so handelt. Von den anderen kostenlosen Kreditkarten ist Vergleichbares bisher nicht bekannt.

    Muss nicht ein eingeräumter Kredit auch seitens der Bank irgendwie abgesichert sein, so dass dort Kosten entstehen, die vielleicht nach Ende der Nullzinsphase höher sind als zum Zeitpunkt der Einführung der schwarzen Barclays VISA? Immerhin war Barclays ja bei den eingeräumten Kreditrahmen eher großzügig.

    Das kontoführende Institut stellt die Identität des Kontoinhabers durch Dokumentation seines Personalausweises fest.

    Das ist doch beim Videoident nicht anders. Sollte ich mich irren?

    Ist das ungewöhnlich?

    Machen viele andere auch so, Weltsparen z. B.

    Wenn man PostIdent, konnte man zumindest vor ein, zwei Jahren auch die Funktion des E-Persos statt der Variante Video auswählen. Sollte ja zur Identifizierung eigentlich ausreichen.

    Wie funktioniert denn die "vollautomatische Identifizierung"?

    'Automatisiert' wäre vielleicht der passendere Begriff gewesen. Man ist als Antragsteller mit einem Sprachcomputer verbunden, der Anweisungen gibt, wie z. B. der Ausweis zu halten und zu fotografieren ist.

    Habe ich in der Variante mit Menschen schon deutlich schlechter erlebt. Und mit E-Perso auch deutlich besser, aber dies hier war schon ganz ok.

    Die liebe BAWAG P.S.K. wird allmählich penetrant mit ihren E-Mails, ich möge doch bitte zustimmen.

    Da nicht alle Bestandskunden betroffen sind wäre interessant zu wissen, welcher Kundenkreis nicht genehm ist.

    Das wüsste ich auch gern.

    Aber darüber zu spekulieren ist Zeitverschwendung. Wir wissen nicht einmal, ob überhaupt ein gewisser Kundenkreis nicht genehm ist, geschweige denn, welche Kriterien herangezogen worden sein könnten. Und nichts und niemand würde einem garantieren, dass sich daran nichts ändert, sei es zum Vorteil oder zum Nachteil der Kunden.

    Meine Bank Norwegian VISA war heute in der Post, deutlich schneller als angekündigt und bis jetzt ist mein Eindruck positiv.
    Die Verifizierung meiner Identität verlief vollautomatisch und nach positiver Prüfung meiner Kreditwürdigkeit hatte ich 24h Zeit, eine PIN festzulegen, das fand ich clever. So vermeidet man einen zweiten Brief und die Karte ist sofort einsatzbereit.

    Ein Unterschriftfeld ist nicht auf der Karte, auch das gefällt mir. Insgesamt scheinen sie sehr effizient zu arbeiten.

    Ich warte noch ab und nutze weiter Paypal. Wie haltet ihr das?

    Ich nutze es nicht, da es als Frontend für Echtzeitüberweisungen nur mit dem Girokonto verknüpfbar ist und meine Bank es nicht anbietet.

    Vielleicht ist es eines Tages mit mehreren Konten verknüpfbar wie das bei PayPal der Fall ist, dann wäre es für mich interessant.