Beiträge von Neu1988

    Du hast somit noch Hoffnung, daß der Postbote bis dahin den Brief mit den notwendigen Daten vorbeibringt. :)

    Die Unternehmen verkaufen das als "Sicherheit". Der eigentliche Grund dürfte sein, daß der Router im Päckchen aus einem Versandzentrum kommt, der Brief mit den Anschlußdaten (freirubbeln?) aber aus einem Briefversandzentrum, das diese eventuell speziellen Briefe drucken kann. Moderne, durchrationalisierte Logistik, halt. :)

    Ich habe die 2 Briefe im Briefkasten gehabt. Aber ich kann mich nicht anmelden da ich keine Kundennummer habe> bzw. Stehen da 6×X und 3 zahlen. Sprich die ist nicht sichtbar. Passwort habe ich. Wo finde ich jetzt die Kundennummer?

    WLAN geht zumindest einwandfrei. Bzw. ging. Hat mich wieder rausgeworfen...

    Ich würde damit anfangen, das Gerät auszupacken. :) In der Regel wird eine Anleitung dabeiliegen, die sollte man durchlesen. Der Anschluß des Routers und die folgende Konfiguration ist dort in der Regel in Einzelschritten beschrieben. Kann sein, daß Du von Vodafone eine Kennung brauchst, die wird man Dir zeitgerecht zusenden. Mein Router hat sich am Telekom-Anschluß selber konfiguriert. Aber das ist DSL, also eine andere Technik. Ich weiß nicht, ob sich ein Kabel-Router auch selbst konfiguriert.

    PS: Deine Frage wundert mich etwas. Wie hast Du bisher gewohnt, daß Du nicht weißt, wie man einen Router anschließt? Hattest Du dafür Deine Leute? :)

    War immer verfügbar und kostenlos in meinen letzten Wohnungen:).

    OK, dann probiere ich es mal. Aber Kundennummer habe ich keine. Nur die Check 24 Auftragsnummer. Kann mich nicht registrieren. Bzw. in der mein Vodafone App ist nur mein Prepaid Tarif sonst nichts hinterlegt. Da steige ich nicht durch...

    Ich habe jetzt den Vodafone Vertrag gemacht und heute ist laut DHL auch der Router gekommen. Vodafone wollte nur das ich meine Email Adresse bestätige.

    Was muss ich jetzt weiter machen? Habe noch nie einen Router angeschlossen. Bzw. kann ich das überhaupt, da ich noch keine Kundennummer habe, usw.

    Grüße

    Manchmal ist es besser, man macht einfach. Dann sieht man schon, was passiert.

    Wer immer nur fürchtet, daß bei ihm schiefgeht, was bei allen anderen Leuten funktioniert hat, der kommt nicht vom Fleck. Um richtig viel Geld geht es ja nicht, Du spielst ja nicht gleich mit Deiner wirtschaftlichen Existenz, wenn Du Dir einen Internetanschluß bestellst.

    Verstehe ich schon. Aber 300 Euro sind halt 300 Euro😉. Hab noch keine Erfahrungen mit sowas.

    das steht im ersten deiner Screenshots :)


    Sagte ich oben übrigens schon...

    Danke dir:). Dann noch ne letzte Frage. Wenn ich das abschließe, wegen dem Cashback. Da steht ja erste Rechnung senden. Da man da ja gewisse Geschichten hört, mit Rechnung kommt nicht, usw. gibt es da ein Verfallsdatum?

    Hallo zusammen,

    meine Freundin und ich sind in eine Eigentumswohnung gezogen und benötigen nun Internet. Ich habe bei Check 24 mal nachgeschaut und den Tarif gesehen. Siehe Anhang.

    Paar Fragen dazu>

    Ich habe einen Prepaid Tarif bei Vodafone. Bin ich dann trotzdem Neukunde?

    Und wie läuft das genau mit dem Cashback? Nicht das ich da irgendwelche Fehler mache und dann das Geld nicht bekomme.

    Und die letzte Frage> taugt der Tarif überhaupt etwas?

    Grüße und ein schönes Wochenende 🙂

    Hallo zusammen,

    kurze Frage. Ich bin vorletztes Jahr in den Urlaub geflogen mit meiner Ex Freundin. Diese ist in der Police bei der ergo Versicherung mitversichert. Geld wird von meinem Konto abgebucht. Sind 120 Euro. Weiß auch nicht was mich geritten hat, diese abzuschließen. Auch verlängert sie sich um ein Jahr. Mein Versicherungsmakler meinte, ich soll die Kündigung abschicken. Was ich getan habe. Nun ist meine Frage>

    Was wenn die ergo eine Unterschrift von meiner Ex Freundin verlangt? Die ist sowieso garstik und wird das nicht bestätigen. Gibt es da andere Möglichkeiten? Bzw. wie handhaben das Versicherungen meistens?

    Grüße :)

    Also ich werde jetzt definitiv 2 Monate nicht sparen, dass ich dadurch aus dem Minus dann draußen bin.

    Komme im August dann auf 8000 Euro.

    Bei dem Kredit muss ich schauen, ob ich wirklich auf euch höre und ihn ablöse, oder erst Ende des Jahres.

    Ich weiß nicht ob ich mit 34 Jahren und dem ersparten an der unteren Grenze bin, oder wie das aussieht?

    Das kratzt halt am mindset

    Wie schon im Eingangspost geschrieben komm ich mir mit fast 34 Jahren und im Juni 7000 Euro Rücklagen dezent dumm vor. Und ja ich bin auf mein Auto angewiesen. Deswegen zerstört das gerade einfach mein mindset:(

    Neffe Nichte nur Sparbuch.

    Und den Kredit will ich nicht unbedingt ablösen. Dann habe ich ja gar keine rücklagen mehr. .

    Hallo, ich melde mich nochmals zurück. Und würde meinen jammerthread gerne Fortführen

    Also die Rücklagen betragen jetzt 7500 Euro.

    Gehalt ab Juni 2060 netto.

    Ausgaben wie folgt>

    550 Euro Miete

    177 Euro easy Credit> noch 5800 Euro zurück zu zahlen

    74 Kfz Versicherung> geht leider nicht günstiger. Da Unfall gehabt.

    46 Fitnessstudio

    19 Zahnzusatzversicherung

    10 Neffe

    10 Nichte

    200 essen

    120 Benzin

    120 Freizeit

    500 Euro sparen auf Tagesgeld

    1826 Euro Ausgaben zu 2060 Euro Einnahmen.

    Mein mindset ist gerade etwas zerstört. Bin mit 1000 Euro ins Minus gerutscht. Müsste 1000 Euro entnehmen um es ungefähr auszugleichen. Im Juli kommt Urlaubsgeld von 850 Euro. Im August noch tzug von 600 Euro.

    Einzigstes was ich noch brauche ist Kleidung im Juli. Ca 300 Euro.

    Mein mindset ist deswegen zerstört, weil ich bis 1. August 9000 Euro zusammen haben,> und dann in etfs investieren wollte...

    Ich war sogar so weit schon die Finanzreserve von easy Credit in Anspruch zu nehmen (5000euro). Also 1000 Euro davon zu entnehmen. Und mit Ner rate von ca. 89 Euro in 12 Monaten abzuzahlen. Nur um nicht auf das Sparbuch zurück zugreifen.

    Weiß auch nicht was besser ist?

    Grüße:)

    Also ich habe jetzt die ganzen Sachen gemacht und alles der Versicherung übergeben. Die Dame am Telefon meinte, dass es bis zu einem schaden von 1000 Euro es möglich ist, denn schaden zurück zu kaufen. Dazu habe ich 12 Monate Zeit. Was ich ja schon cool finde. Aber was mir nicht so gefällt. Was wenn der schaden über 1000 Euro ist? Kann ich dann nichts machen?

    Ich weiß nur das meine Mutter mich und meine Schwester als Fahrer eingetragen hat für ihr Auto. Das macht nichts das ich schon 32 Jahre alt bin? Sorry für die vielen Fragen. Aber ich finde das schon Recht kompliziert.

    Mein Vater und meine Mutter sind beide bei der R und V

    Kann mir vlt. jemand sagen, wie das genau funktioniert, wenn meine Eltern das Auto über sich versichern lassen würden? Gehen dann meine SF Klassen automatisch mit runter? Bzw. Wie ist der Ablauf. Weil sie mich das gerade fragten...