Beiträge von vorturner

    Verkaufen ist sicherlich richtig.

    Beim bisherigen Anbieter bleiben? Nee, oder? Muss ja kein Neo sein.

    Sie sind eben treue Sparkassenkunden und an einem Wechsel nicht interessiert. Da will ich sie auch nicht bequatschen. Ein bisschen Optimierung wäre trotzdem schön.

    Anbei habe ich nochmal die Performance der letzten 5 Jahre aller Fonds mit einem stinknormalen msci world verglichen.

    Hallo zusammen,

    ich hatte kürzlich das Vergnügen, mit meinen Eltern die örtliche Sparkasse aufzusuchen und mir einen Überblick über die dortigen Anlagen zu verschaffen. Sie sind in (auskömmlicher) Rente und Eigenheimbesitzer, stehen also im Grunde gut da.

    Ich wurde nun für eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen hinzugezogen. Zu den Anlagen habe ich ein paar Fragen. Mir war aber von Anfang an wichtig, dass die beiden Ihre eigenen Entscheidungen treffen und sich auch wohl fühlen sollen. Es wird also keine "Wechsel zum Neobroker" Empfehlung meinerseits geben :).

    Die Anlagen sehen wie folgt aus:

    Depot 1 - Aktienfonds:

    Deka DividendenStrategie CF (A) DE000DK2CDS0 64,7 %
    Deka Industrie 4.0 CF LU1508359509 21,1 %
    SW(L) Equity Sustainable AA LU0161535835 13,6 %

    Depot 2 - Immobilienfonds:

    Deka-ImmobilienEuropa DE0009809566 58,5 %
    Grundbesitz Europa RC DE0009807008 41,5 %

    Ich war mittelmäßig erstaunt darüber, dass hier offene Immofonds abgeschlossen wurden. Natürlich wissen beide auch nicht, was sie da haben. Es war ein "sicherer Ausgleich zu den Aktien" gewollt.

    Gerade der Grundbesitz Europa performt schrecklich. Zumindest diesen würde ich nun zurückgeben. So wie ich das sehe, kann man das zum Stichtag in einem Jahr beauftragen.

    Sparpläne fließen nur in die Aktienfonds. Die warten aber natürlich mit enormen Kosten auf. Gelaufen sind sie sogar ganz gut.

    Aus meiner Sicht ist hier überhaupt keine klare Strategie erkennbar. Eine Mischung aus Dividendenfokus (warum?), Sektorwetten und schrecklichen Immofonds...breite Streuung Fehlanzeige!

    Um zumindest etwas zu sortieren würde ich empfehlen, nur noch den Deka MSCI World zu besparen. So wie ich das sehe fällt da tatsächlich nur die TER von 0.3% an. Ordergebühren gibt es im Deka Depot keine? Kann das sein? Ich sehe da nur eine Jahresgebühr von 12,50 Eur. Das überrascht mich und wäre ja sogar günstig. Natürlich nur wenn man auch etfs dort bespart. Übersehe ich etwas?

    Da solltest du dann eine entsprechende Mitteilung über Elster abrufen können. Dem Finanzamt wird sowas nicht entgehen - da passen die Schnittstellen bei den Behörden seltsamerweise Mal gut.

    Aber eben nur wenn am Ende mehr rauskommt als reingeflossen ist deinerseits. Eigentlich ja auch logisch so.

    Zulagen und Steuervorteile werden vor der Auszahlung in Abzug gebracht.

    Wenn sich das zeitlich überschneidet, oder man zb in der Steuer noch die Rente angegeben hat wird die Zulagenstelle den Betrag zurückfordern. Das war bei mir genauso.

    Ansonsten fällt nur Steuer auf ausgezahlten Gewinne an. Wenn es keine gab, fällt auch keine an.

    Nicht zu vergessen das bei den oben genannten Finanzprodukten von SC auch eine nicht unbeachtliche jährliche TER vorhanden ist.

    Naja 0.25% TER beim Coinshares halte ich dann doch für sehr verschmerzbar dafür, dass alles mit einem Klick erledigt ist und man sich über das ganze drumherum keine Gedanken mehr machen muss. Da sind wir fast im günstigen etf Bereich. Durch die viele Konkurrenz wurde die TER zuletzt mehrfach gesenkt.

    Für den Einsatzzweck zB einfach 1-5% seines Vermögens in BTC zu stecken halte ich das für ein gutes Produkt.

    Mir ist ein technisches Problem aufgefallen bei den Kinderdepots. Die Girokonten der Kinder habe ich im Nachgang verifiziert. Wenn ich über den Browser Sparpläne anlege, gibt es die Möglichkeit diese per Lastschrift dort abzubuchen. In der App wird aber mein Girokonto angezeigt. Im Browser das des Kindes.

    Da gibt es offenbar noch irgendwelche Probleme. Habe es mal dem Support gemeldet.

    Es ist übrigens seit inzwischen Jahren immernoch nicht möglich, sich mit mehreren Accounts bei der DKB App einzuloggen. Für meine beiden U18 Konten muss ich die "versteckte Privatebene" bei Android nutzen und für das zweite kein Arbeitshandy. Es gibt einfach immer nur den Hinweis, dass es derzeit technisch nicht möglich ist.

    Habe nun zwei Depots für die Kinder eröffnet bei Scalable. Lief soweit alles blitzschnell und reibungslos. Die Partnerin musste einmal bestätigen (was komischerweise nur über den Desktop geklappt hat). Freisteller kann man auch problemlos einrichten, nur die Nichtveranlagungsbescheinigungen müssen per Post versendet werden - warum auch immer.

    Die Darstellung gefällt mir auch super in der App. Den Depotübertrag von der DKB gehe ich dann auch bald an, warte aber glaube ich ab bis Scalable seine Umstellungsaktion durchlaufen hat.

    Mit einer sehr hohen Aktienquote und breit gestreut investiert schlägt man glaube ich bereits die allermeisten in Deutschland. Ziel ist es ja auch eine echte Rendite zu erzielen und das war historisch ja auch so. Steinreich wird man wahrscheinlich nicht. Wenn man aber erstmal ein paar 100k im Depot hat merkt many wie der Zinseszins so richtig einkickt. Wenn da mal wie im vergangenen Jahr ein ganzes Jahresgehalt obendrauf kommt wird einem erst richtig klar was die meisten Deutschen da verpassen.

    Ein bisschen was in ein Zockerdepot zu zahlen halte ich für sinnvoll wenn man sich dann auch im Griff hat. Bei den heutigen Orderkosten kann man ja bei jedem Neobroker auch traden. Warum nicht dafür den NASDAQ x2? Wird spannend!