Der inverse ETF sieht doch super aus :).
Aber ja, vllt was für Zocker in Krisenzeiten.
Der inverse ETF sieht doch super aus :).
Aber ja, vllt was für Zocker in Krisenzeiten.
Im Grunde ist es ganz einfach:
Die Finanzen "für jemanden" zu regeln ist nie gut. Die Betroffenen müssen sich wohl damit fühlen und eben notfalls dafür Rendite liegen lassen.
Für eine "Beratung" müsste man mehr Fakten haben. Für mich wären Geldmarktfonds in einem solchen Fall wahrscheinlich das Richtige. Wenn man das aber über die örtliche Sparkasse abwickelt und für jede Transaktion x Euro latzt lässt man es besser. Wenn man sein Geld ungern in Frankreich liegen hat (wofür es sowieso nur marginal weniger Zinsen gibt) lässt man es lieber. Gute deutsche Tagesgelder wurden bereits genannt.
Dann bist du der erste von dem ich lese, wo das geklappt hat. Habe bisher nur gehört, das sich der Support weigert. Das Formular kannte ich aber nicht.
Ich habe inzwischen gekündigt und freue mich über die Reiseversicherung der Norwegian. Ich wäre aber auch ins 2 Euro Modell gewechselt wenn ich davon gewusst hätte.
Ich glaube, dass es die Versicherungsbranche hier schon sehr viel früher geschafft haben wird, sich entsprechend in Stellung zu bringen. Schon lange vor dem ersten Referentenentwurf. Die breite Masse wird also wieder bei Zeiten Produkten landen. Ich bin gespannt, ob es überhaupt die Möglichkeit eines privaten Depots geben wird.
Ich finde Horst Talski hat das in seinen Beiträgen schon ausreichend bewertet. Ich persönlich würde mich für eine Kündigung entscheiden oder eben zumindest die Beitragsfreistellung.
Ich bin aber auch generell skeptisch gegenüber der Zwangsverrentung von Kapital. Vergleiche doch mal ganz passiv gerechnet, was du zb mit 5% etf Rendite nach 20 Jahren mit der Kündigungsleistung erreichen würdest und vergleiche das mit der Leistung nach Beitragsfreistellung.
In der Kündigungsbestätigung steht auch:
Wenn Ihr Konto zum Kündigungstermin nicht vollständig ausgeglichen ist, verzögert sich die Abmeldung bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden um 30 Tage. Spätestens 32 Tage nach dem vollständigen Ausgleich melden wir Ihr Konto dort ab.
"Abmeldung" klingt für mich auch eher neutral.
Ich meine mich zu erinnern, dass auch Saidi im Podcast mal anmerkte, dass eine Aktienquote von unter 40% einfach keinen ausreichenden Push bringt. Ich würde sogar eher auf Minimum 50% gehen für vorsichtige Anleger.
Hoffentlich bekommen sie da technisch gut gemanaged. Ich bin froh wenn es durch ist. Aktuell habe ich im neuen scalable einen kleineren Betrag im cashkonto und ein bisschen Bitcoin. Der Rest liegt auf dem alten. Das hin und her Geschalte nervt.
Ich habe mal testweise den Support angemailt bzgl. der Abhebegebühren im Handelsblatt und habe nach wenigen Stunden eine Antwort bekommen:
für Bargeldabhebungen an Geldautomaten im In- und Ausland erheben wir keine Gebühr.
Es kann vorkommen, dass Ihnen eine Gebühr für die Abhebung von der Betreiberbank des Geldautomaten berechnet wird, worauf wir keinen Einfluss haben.
Bargeldabhebungen am Bankschalter werden wie eine Überweisung auf Ihr Konto verrechnet. Die Gebühr beträgt 0 EUR. Zinsen werden ab dem Abhebedatum berechnet.
Für die Kartennutzung im Ausland in einer anderen Währung als in EUR, erheben wir keine Fremdwährungsgebühr.
Wir folgen den von VISA festgelegten Wechselkursen.
Wir empfehlen, auf Reisen in der Landeswährung abzurechnen. Dann wird die Umrechnung von VISA vorgenommen, normalerweise zu einem besseren Wechselkurs.
Wenn Sie beispielsweise eine Bargeldabhebung in Dollar vornehmen, die Transaktion jedoch in Euros abbuchen lassen möchten, nimmt die Bank, von der Sie das Geld abheben, die
Umrechnung vor, meistens zu einem deutlich schlechteren Wechselkurs.
Ich hatte mir den Beitrag auch angesehen und über so viel blauäugigkeit gewundert. Das gesamte Verständnis ging halt eher in die Richtung Eigentum als einzige Lösung fürs Alter. Warum sie keine Wohnung für sich gesucht hat blieb offen. Ausgesucht hat sie sich die Bude auch nicht und war froh währenddessen im Urlaub ihren Notgroschen zu verbrauchen.
Manchmal wünschte ich mir auch etwas einfacher bei solchen Entscheidungen zu sein. So schaue ich seit etwa 2 Wochen nach einem neuen Fahrrad und vergleiche Angebote mit einem dicken Depot. Menschen sind eben unterschiedlich.