Als Kunde würde ich mich da heraushalten. Nachdem es Schwierigkeiten beim Depotübertrag zwischen verschiedenen Banken und der Baaderbank gibt, liegt der Verdacht nahe, daß das Problem bei der Baaderbank liegt, aber letztlich kann das dem Kunden egal sein.
Das wird eine Meta-Diskussion, in der ich grundsätzlich anderer Meinung bin.
Wenn die Vorgabe der Bafin 3 Wochen sind, dann müssen beide beteiligten Banken das auch liefern. Wenn sie das zeitlich nicht schaffen - mag ihnen zugestanden sein - sollen sie ordentlich kommunizieren und mich nicht mit unverbindlichen Phrasen belästigen.
Klar, das ist ein Neobroker. Aber gerade die müssen, wenn sie schon keine Leute haben, die Sonderfälle bearbeiten und mit dem Kunden kommunizieren, ihre Prozesse im Griff haben, dass es automatisch durchläuft bis zum erfolgreichen Abschluss innerhalb der vorgegebenen Zeit.
Irgendein Neobroker (Traders Place evtl?) bietet keine eingehenden Depotüberträge an. Vermutlich aus gutem Grund, um den internen manuellen Aufwand nicht haben zu müssen. Ist auch ein klarer Weg, ohne Wischiwaschi.
Vielleicht übertrage ich mal zum Spaß was von Baader/Scalable zu Baader/Smartbroker+, einfach um zu schauen was passiert 
Was mich allerdings viel mehr genervt hat als die Dauer und die Falschkommunikation (Übertrag wurde storniert) ist, dass alle die Versäumnisse auf den jeweils anderen schieben und niemand Verantwortung übernimmt. Ich habe den Eindruck, dass diese Haltung gegenüber Kunden zugenommen hat...