Hi zusammen,
da mich das Thema auch interessiert und es bei mir auch um die Zurich Versicherung geht, packe ich das mal hier mit in den Thread.
Ich bin derzeit auch am Überlegen, meine 2008 abgeschlossene Rürup-Versicherung bei der Zurich beitragsfrei zu stellen, vor allem wegen der hohen Kosten (ja leider war ich damals zu blauäugig).
Die laufenden Kosten der Rürup-Versicherung im Detail zu verstehen ist ja schon fast ein Ding der Unmöglichkeit, weil die Zurich sich hier extrem bedeckt hält was fixe und variable Anteile angeht (".. werden wir eine detailliertere Aufstellung bzw. Aufschlüsselung der Verwaltungskosten nicht vornehmen Wir werden daher keine konkreten Eurobeträge, Berechnungsgrundlagen und/oder Prozentsätze nennen. Es gibt hierzu auch keine Verpflichtung unserseits.")
Aber noch schwieriger ist es, herauszubekommen, welche Kosten denn nach Beitragsfreistellung noch anfallen.
Auf meine Anfrage hierzu hat die Zurich folgendes geantwortet:
"Im Gegensatz zu einer beitragspflichtigen Vertragsführung fallen bei einer Beitragsfreistellung einzelne Kostenparameter nicht mehr an. Allerdings werden wir auch hierzu keine konkreteren Auskünfte geben."
Ich finde das echt einen absoluten Hammer. Man hat ein Produkt und bekommt einfach keine Auskunft über die Kosten, das kann doch nicht sein!
Leider konnte ich auch in allen Vertragsunterlagen, die ich besitze, nichts dazu finden.
Habt ihr hierzu zufällig Erfahrungen? Welche Kosten spart man sich bei der Beitragsfreistellung?
Habt ihr noch eine andere Idee, wie ich an diese Informationen kommen kann? Ombudsmann, Finanztest, o.ä.?
Danke im Voraus!
Viele Grüße,
Chris