Seit mehr als 30 Jahren höre ich, dass Linux auf dem Desktop Windows verdrängen wird. Aktuell gibt es wohl weltweit im Client Bereich (ohne Smartphones) ca. 72% Windows-Systeme und ca. 14% MacOS. Linux dümpelt bei um die 4%. Vielleicht wäre es ja passender gewesen, Linux-Desktop-Varianten "Godot" zu nennen
Android basiert auf Linux. Und MacOS basiert auf BSD, auch einem unixoiden Kernel. Ansonsten kann ich nur sagen, dass Linux Mint auf Standardhardware problemlos funktioniert und sich in der Bedienung nicht wirklich von Windows unterscheidet. Thomas hat schon recht...die meisten Leute sind bei Windows, weil sie das schon in den 90ern waren, als sie das erste Mal mit Computern in Berührung kamen. Damals wie heute war Windows schon vorinstalliert, also die Kosten dafür versteckt.