Ja! Die Bestandsimmobilien, die bei uns in der Umgebung in den letzten 18 Monaten auf dem Markt waren, sahen leider ziemlich "gruselig" aus.
Ich bin mir auch unsicher, ob es unterm Strich unbedingt so viel günstiger als ein Neubau ist, wenn man saniert.
Auf den ersten Blick wirkt Neubau oft günstiger als in ein altes Haus 100 000€ aufwärts reinzustecken plus die Kaufnebenkosten. Aber:
- wenn du etwas vom Bauträger kaufst (=Haus und Grundstück) dann wird die Grunderwerbsteuer auf alles fällig. Ein Makler ist oft auch involviert und zweigt Geld ab
- die Katalogpreise die man für Aktionshäuser sieht sind eben genau das. Wir hatten Gespräche mit mehreren Fertighausbauern und wären bei jedem Haus deutlich über dem Katalogpreis gewesen ohne irgendwelchen Luxus aufzumustern. Deutlich ist in diesem Fall so 100 000€
- Dazu kommen in der Regel noch Posten die "bauseits" (= vom Bauherrn) zu erbringen sind, z.B. Erdarbeiten, Versorgeranschlüsse
- Grundstücke musst du erstmal finden. Die sind fast überall Mangelware
- Was für ein Haus du bauen kannst und wieviel dich das kostet (Stichworte Bebauungsplan, Hanglage) kann man erst seriös abschätzen wenn das Grundstück fix ist.
- Bauen ist auch viel Arbeit, selbst wenn man kaum Eigenleistungen macht. Bis wir einen Bauvertrag hatten waren es 3 Monate die ich fast nichts anderes Abends gemacht habe als Hausbau. So ein Hausbau ist komplex (Grundriss, Bauleistungsbeschreibung, etc). Und manche Firmen haben es perfektioniert über Aufpreise Gewinn zu machen. Aktuell verbringe ich meine Freizeit damit Versorgeranschlüsse zu organisieren.
- So ein Hausbau dauert. Ab Baugenehmigung bis Einzug ca ein Jahr, davor 3 Monate aufwärts.
Wir werden preislich etwa in der gleichen Größenordnung herauskommen wie mit einer Bestandsimmobilie. Aber etwas weiter auf dem Dorf und ohne Keller. Wir haben auch das Glück dass wir für die Region ein günstiges Grundstück haben und den Vertrag nach vor der Preisexplosion letztes Jahr unterschrieben haben. Heute könnte die Rechnung wieder anders aussehen. Wenn dann die Ampel ganz offiziell beschließt dass Altbauten auf Neubaustandard (EH 70) saniert werden müssen, sieht es vermutlich wieder anders aus.