Beiträge von Chartie

    So ist es. Was interessant ist: Ich habe mich mal bei der Baader Bank direkt eingeloggt. Da ist die Überweisung bereits verbucht. Bei Scalable ist jedoch nichts davon zu sehen. Bei Scalable wird es sicherlich am Montag oder Dienstag dann zu sehen bzw. verfügbar sein.

    Ich rufe täglich mit einer Banking Software (money money) bei Baader ab.
    Da wird es auch immer schon 1 Tag früher angezeigt als in der Scalable App.
    Aber, wie gesagt, ich kann damit leben.
    Ich finde Scalable so schön easy zum traden und habe immer genug auf dem Konto dort.

    Für mich stellen die 1-2 Tage auch kein Problem dar. Selbst wenn es noch 1-2 Tage länger dauern würde. Wenn ich es weiß kann ich mich darauf einstellen.
    Traden geht schnell und einfach, die Gebühren für Trades und Zinsen prime+ sind sensationell.

    Das einzige was ich furchtbar finde: Ein Depotübertrag von einer einzelnen Position dauerte ewig.

    Und was man manchmal so in Foren liest sind oft einfach nur Emotionen.
    Wer schreibt schon eine postitve Resonanz. Meistens nur, wenn man sauer ist...

    Entschuldige, aber wer ist hier Mitarbeiter eines Unternehmens.

    Denn es werden hier regelmäßig Situationen geschildert, sowie im wertpapier-Forum. Diese Beispiele diskreditierst du also? Ich greife bei der Darlegung meiner Position auf diese realen Erfahrungsberichte zurück.

    O.k., also Beispiele hier in irgendwelchen Foren und keine eigenen Erfahrungen. Das sagt schon alles. ^^

    Ich habe aktuell je ein Depot bei Scalable, Traders Place, Consors, DKB und ING.
    Und alle haben gewisse Nachteile, aber jeder auch Vorteile.
    Bei mir werden ING und Traders Place oder Scalable irgendwann umgezogen und aufgelöst.
    Aber 1x Baader bleibt in jedem Fall.

    Testament immer handschriftlich.

    Ja, es muss im Notfall gefunden werden. Eine Hinterlegung bei einem vertrauensvollen Freund kann reichen, deutlich sicherer ist die amtliche Verwahrung. Das geht beim örtlichen Amtsgericht für 75€.

    Siehe Erbrecht: Erben ohne Testament & Aufgaben Nachlassgericht (finanztip.de)

    Danke für die Infos und v.a. für den Link!
    Da steht ja schon viel drin.

    Ich kann hierzu folgendes Video empfehlen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi,

    ich bin über das YT-Video auf diesen Beitrag hier gestolpert.

    Zwei Themen, die ich noch sehr interessant finden würde mal zu beleuchten (hier oder besonders gerne auch von Finanztip als Video/Beiträge).

    1. In der Rente rechtzeitig das Eigenheim in ein Mietobjekt (eventuell betreut) tauschen.
    Und dabei v.a. vertraglich abgesichert bis zum Lebensende dort bleiben können (ohne irgendwelche Eigenbedarfskündigung etc...).
    Ohne dabei "Vererben" zu berücksichtigen.

    Ich für meinen Teil brauche das doch verhältnismäßig große (ländliche) Haus über 4 Geschosse nicht mehr und würde lieber in einen Bungalow oder eine Dachterrassenwohnung mit mehr Freizeitmöglichkeiten/ bessere Infrastruktur tauschen.

    Eigenheim will ich pers. gar nicht mehr, lieber eine Hausverwaltung, die sich um alles kümmert (auch wenn es kostet), Putzhilfe...
    Also z.B. in einem Hotel dauerhaft einmieten?

    2. Thema Vererben, wenn es keine Erben gibt bzw. wenn man die nicht bzw. nur in Teilen beerben will.
    Also z.B. lieber posthum in eine Stiftung "investieren".

    Ich für meinen Teil würde sehr gerne Einrichtungen zur "finanziellen Bildung" unterstützen.
    Andere vielleicht in den Tierschutz, Kindereinrichtungen,...
    Also in jedem Fall nicht den Staat beerben.

    Ich würde daher evtl. versuchen den Jungen Herren über die Youtube-Kanäle von Finanztip oder Finanzfluss an das Thema heran zu führen.

    Ich finde das Buch des Finanzwesirs sehr gut für Anfänger geeignet:

    Buch: Vermögensaufbau & Altersvorsorge mit ETF & Indexfonds | Finanzwesir

    Ist ne junge Frau, die auch gerne und viel liest ?
    Außerdem ist es schöner den Schein an ein Buch zu hängen ;)

    Ich habe mir aber schon überlegt einen QR-Code mit je einem Link auf genau diese beiden YT-Kanäle auszudrucken und auf das Buch zu kleben.
    V.a. das finde ich für junge Leute recht motivierend:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber in jedem Fall Herzlichen Dank für den Buchtipp. Das guck ich gleich mal an

    Ich bräuchte eine Buch-Empfehlung als Geschenk für einen jungen Menschen.
    Es soll vor allem der Motivation dienen und (spielerisch) Interesse an Vermögensaufbau wecken.
    Ziel: Für einen Normalverdiener (noch Studierenden) eine vernünftige Zusatzrente zu schaffen.
    Momentanes Interesse ein paar EUR monatlich als ETF-Sparplan auf die hohe Kante zu legen ist leider gleich Null.

    Momentan hänge ich an diesen beiden Büchern fest:
    - Young Money Guide von Henning Jauernig (wurde hier ja auch schon besprochen)
    - In ETF investieren und früher in Rente gehen - Robert E. Wolkenstein

    Ich will das zusammen mit einem kleinen Schein zum Geburtstag verschenken.

    Hat jemand irgendwelche besseren Tipps für Motivationsbücher?