Hi,
ich bin über das YT-Video auf diesen Beitrag hier gestolpert.
Zwei Themen, die ich noch sehr interessant finden würde mal zu beleuchten (hier oder besonders gerne auch von Finanztip als Video/Beiträge).
1. In der Rente rechtzeitig das Eigenheim in ein Mietobjekt (eventuell betreut) tauschen.
Und dabei v.a. vertraglich abgesichert bis zum Lebensende dort bleiben können (ohne irgendwelche Eigenbedarfskündigung etc...).
Ohne dabei "Vererben" zu berücksichtigen.
Ich für meinen Teil brauche das doch verhältnismäßig große (ländliche) Haus über 4 Geschosse nicht mehr und würde lieber in einen Bungalow oder eine Dachterrassenwohnung mit mehr Freizeitmöglichkeiten/ bessere Infrastruktur tauschen.
Eigenheim will ich pers. gar nicht mehr, lieber eine Hausverwaltung, die sich um alles kümmert (auch wenn es kostet), Putzhilfe...
Also z.B. in einem Hotel dauerhaft einmieten?
2. Thema Vererben, wenn es keine Erben gibt bzw. wenn man die nicht bzw. nur in Teilen beerben will.
Also z.B. lieber posthum in eine Stiftung "investieren".
Ich für meinen Teil würde sehr gerne Einrichtungen zur "finanziellen Bildung" unterstützen.
Andere vielleicht in den Tierschutz, Kindereinrichtungen,...
Also in jedem Fall nicht den Staat beerben.