Moin,
Ich glaube ihr müsst euch den Unterschied der Hausgeldabrechnung/Wirtschaftsplan für Eigentümer und einer Nebenkostenabrechnung für Mieter nochmal ansehen.
Aufgrund der Screenshots werde ich auch nicht schlau aber ein paar allgemeine Hinweise:
- Prüft ob im Wirtschaftsplan eine Erhöhung der Rücklagen oder ähnliches vorgesehen ist.
- Als Eigentümer müsst ihr den Wirtschaftsplan der Verwaltung nicht abnicken sondern könnt in der Eigentümerversammlung alles kritisch hinterfragen und ggf. mit nein stimmen. Wenn es aber eine Mehrheit gibt, müsst uhr trotzdem bezahlen.
- Hört euch in der Eigentümerversammlung auch den Kassenbericht an um zu Erfahren, warum es eine Nachzahlung gibt.
- Und eine kleine Warnung: Bei uns in der WEG wir der Wirtschaftsplan immer vom 01.01 bis 31.12 beschlossen mit anschließender "unbegrenzter Gültigkeit". Sprich wenn der höhere Betrag beschlossen wird, kann es sein, dass ihr für Januar bis August auch nachzahlen müsst.