Kannst du das genauer erläutern, Hornie ?
Ok, monstermania war aber schneller, als ich.
Wenn Dein persönlicher Höchststeuersatz also ca. 37% ist, sind von der Steuerbelastung das Halbeinkünfteverfahren und die Abschlagssteuer etwa gleich, jeweils ca. 18,5%.
Wenn Du neben der gesetzlichen Rente noch weitere Einkünfte hast, z.B. Mieteinnahmen, bist Du schnell auf/über diesem Level. Wenn nicht, ist das Halbeinkünfteverfahren tatsächlich besser, aber eben nur ein bisschen und nicht so, wie der Wortanfang "Halb-" suggeriert. Wenn Du eine Einmalauszahlung aus der Versicherung anschließend verrentest, zahlst Du wieder zusätzliche Steuern.
Diese ganzen Rechnungen beziehen sich natürlich auf die aktuellen Steuerregelungen. Wenn Du in Rente gehst, gelten vermutlich wieder andere Regelungen. Daher würde ich generell steuerliche Auswirkungen bei einer Produktauswahl nicht überbewerten.