Beiträge von Jacob97

    Wenn du ihn schon abgeschlossen hast, braucht man doch gar nicht weiter diskutieren. Oder meinst du damit deinen bisherigen VL Sparplan?

    Entschuldige, ich meinte beantragten.

    Den wegen des Schlussbonus vor Jahren recht guten Banksparplan der Degussa gibt es leider nicht mehr. Die Degussa wurde im Herbst 2024 von der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB) übernommen, führt die VL-Banksparpläne der Degussa (mit im Laufe der Zeit niedrigeren Zinsen als früher) auf einem (wenn man aufpasst) kostenlosen Girokonto weiter und sagt, sie hätte eigene Angebote.

    Banksparpläne findet man, wenn man in der Suchfunktion 'vl banksparplan welche Anbieter?' eingibt.

    berghaus 31.01.25

    Ach, die PSD Bank Rhein Ruhr bietet zum Abschluss 10% ;).

    Gruß aus dem öffentlichen Dienst ohne VL (da Beamter im geh. Dienst).

    Der Banksparplan für 10 € klingt ganz gut zum mitnehmen des großzügigen Betrages :)

    Die VL-Depots kosten m.E. nach zu viel, da hast Du recht, liebe den eigenen/ungeförderten ETF-Sparplan besparen.

    Genau. Das war ebenso mein Denkansatz, vor allem ist der Banksparplan bequem :D.

    Nach Haltefrist kann dann der Betrag entweder zum Konsumieren oder zur Einmalanlage verwendet werden ;).

    Hallo,

    mir stehen im öffentlichen Dienst sagenhafte 6,65 Euro monatlich an vermögenswirksamen Leistungen zu.

    Meine Frage ist, ob ich mit meinem Gedankengang falsch liege, wenn ich einfach einen Banksparplan in Höhe von 10 Euro(6,65 VL + 3,35 Euro Eigenanteil) ausführen lasse?

    Denn alle anderen Möglichkeiten mit ETF-Sparplänen als VL-Anlagemöglichkeit kosten meiner Ansicht nach mehr Gebühren..

    Über euren Rat würde ich mich dennoch freuen.

    Liebe Grüße Jacob

    Klar gibt es die! Der Laie (und wir alle hier sind solche mit Ausnahme von einem) überblickt das aber nicht.

    Du könntest

    a) mal dieses Forum durchsuchen, Deine Frage ist hier nämlich häufig.

    b) Dich auf der Seite von Dr. Schlemann schon einmal vorinformieren.

    Danke, das ist lieb.

    Ich bezog mich auf folgende Untersuchung:

    https://www.presseportal.de/pm/115029/5378095.

    Tatsächlich habe ich bisher keinen Thread finden können, der das Thema Beamtentarife in Bezug auf die vielen Anbieter thematisiert?

    Ich habe aktuell nur ein Depot (DKB).

    Inzwischen plane ich aber auch die Eröffnung eines 2. Depots. Zunächst zur Nutzung eines Geldmarkt ETF, da mir dafür die Transaktionskosten bei der DKB zu hoch sind.

    Ich stimme BS.C zu, dass ein 2. Depot die Flexibilität erhöht. Gerade wenn man irgendwann einmal 'steueroptimiert' Verkäufe tätigen will ist ein 2. Depot von Vorteil.

    Interessant, du als Anhänger des Keep-It-Simple Prinzips ;).

    Welche Depotanbieter sind denn in deinem Fall in Auswahl für das 2. Depot?

    Hallo in die Runde. Ich handle viel über Trade Republic, aber ich stelle mir die Frage, ob ich nicht ein BackUp-Depot erstelle? Hierfür wäre es interessant welchen Depotanbieter ihr für diesen Zweck empfiehlt?

    Beim Verkauf werden immer die ältesten Anteile zuerst verkauft. Diese sind aber in der Regel die Anteile mit dem höchsten Gewinn. Wenn man das in mehrere Tranchen aufteilt, kann man zuerst die Anteile mit dem geringsten Gewinn und damit der geringsten Steuer verkaufen. Hat man z.B. ein Depot für 2021-2030, ein weiteres für 2031-2040.... kann man die Bestände sauber nach Alter trennen. Grundsätzlich ginge das auch indem man unterschiedliche ETF auf den gleichen Index bespart, mit verschiedenen Depots hat aber den Nebeneffekt, dass das Vermögen verteilt wird.

    Danke, dann verstehe ich deinen beschriebenen Aspekt besser. Wenn eine regelmäßige Dokumentation der „Einstiegswerte“ und Zeitpunkte erfolgt, dann ist die Angelegenheit ebenso steuerlich besser zu berücksichtigen?

    Was heißt unübersichtlich? Wie nutzt du die Depots? Daran solltest du dich orientieren.

    Grundsätzlich würde ich langfristig meine Ersparnisse etwas aufteilen, zur besseren steuerlichen Kontrolle. Mehrere Depots schaden da definitiv nicht.

    JustTRADE nutze ich für Einzeltitel(bevorzugter Handel per Tradegate) und ETF-Sparplan(Vanguard).

    Trade Republic verwende ich als Tagesgeldkonto und als Möglichkeit fuer Aktiensparpläne.

    Ansonsten habe ich noch ein verstaubtes Depot bei der DKB, das nur noch mit Restbeständen ruht.

    Inwiefern helfen mehrere Depos zur besseren steuerlichen Kontrolle?