Das wird oftmals behauptet, das stimmt aber nicht.
Natürlich stimmt das.
Ich kann ETF Anteile mit einem Gewinnanteil von 1.428€ steuerfrei verkaufen.
Wenn ich eine Einzelaktie verkaufe geht das nur bis 1.000€ Gewinnanteil steuerfrei.
Deine Rechnung ändert daran nichts.
Sie relativiert allenfalls, dass am Ende wirklich ein finanzieller Vorteil daraus entsteht.
Viele Fonds enthalten zum großen Teil amerikanische Aktien, die mit 15% quellenbesteuert werden.
Das gilt nur für physische ETFs aus Irland.
Bei synthetischen ETFs fällt keine Quellensteuer an.
15% von 2% Dividende sind 0,3%
Dieser Rechnung kann ich noch folgen.
bezogen auf 7% Kapitalgewinn sind 0,3% immerhin 4,3%.
Hier scheint mein Kaffee gerade noch nicht zu wirken.
Wie komme ich von 7% auf 4,3%?
Ein Fonds hat zusätzliche Kosten, 0,2% TER erscheinen realistisch. Gemessen an 7% Kapitalertrag sind das auch nochmal 3%.
Gleiches Problem mit dem Kaffee.