Wow! Das ist eine ganze Menge! Schon 1% mehr war letztes Jahr ein Brett, geschweige denn 2%.
Die Frage ist natürlich wie man das alles in Relation setzt.
Ich meine jetzt natürlich nicht das Hopping wegen 0,1 oder 0,2% zu einer anderen bank hin.
Aber anstatt alles immer irgendwo bei der gleichen Bank mit niedrigen Zinsen oder nach Ablauf der 3 Monate "Lockengebot" mit Babyzinsen liegen zu lassen oder einfach wieder zu wechseln, wenn es irgendwo doch wieder 0,5% oder mehr mehr gibt...
Doch. Ich würde behaupten, dass man da im Schnitt 1-2 % mehr gemacht hat, als der Durchschnitt der Leute, die gar nicht gemacht haben und das Geld einfach irgendwo auf dem TG lag.
Edit: Anhand deines links sieht man ja sehr schön, dass da aktuell gerade mal die 1% durchbrochen wurden, obwohl schon vor 2-3 Monaten die ING die 3% geknackt hat.
Das heutige postident war für TG mit 3,55%.
Schon im Januar gab es 2% bei Trader Republik und 2,3% bei scalable Capital aufs Verrechnungskonto. Der Index war da noch bei < 0,6%.
Ich hatte auch schon überlegt das Geld einfach bei der Renault Bank liegen zu lassen, weil die für Bestandskunden immer sehr fair die Zinsen hochziehen. Aktuell 2,3%.
Aber das sind halt 1,25% weniger als jetzt bei dem neuen TG Angebot. Das macht aufs Jahr halt einfach den erwähnten Unterschied aus.
Muss halt jeder selber wissen warum 50k€ im Tagesgeld sein müssen.
Das Geld ist für die Ablösung des Hauskredits in 1-2 Jahren.