aber ueber welchen Zeitraum?
der steht doch jeweils dabei.
6 Monate EURIBOR
2 Jahre SWAP
10 Jahre SWAP
mich wundert nur, dass das als monatlich var. Zins angesetzt werden soll.
Sind die Konstrukte nicht meist ein Bonus auf z.B. die jährlichen Einzahlungen? Aber ist wohl überall anders. Diese SWAP Dinger kannte ich auch noch nicht als Referenz.
10% gleitend 6 Monate Euribor
10% gleitend 2 Jahre Swap
80% gleitend 10 Jahre Swap
also
0,1 * 3,52 = 0,352
0,1 * 3,62 = 0,362
0,8 * 3,11 = 2,488
--------------------------
= 3,202
wenn das die richtige Referenzzinssätze sind.
Ah sorry. Mein Fehler.
Der SWAP als gleitender Durchschnitt und nicht als aktueller Wert. Mein Fehler.
Dann würde ich die Bank mal freundlichen bitten die entpsrechenden Datenquellen zu nennen.
Habe ich bei der PSD auch gemacht und den entsprechenden Link zur Bundesbank erhalten.
Und wenn der Zinssatz für den privaten Anleger kaum bis gar nicht ermittelbar ist, gilt das was johu schon geschrieben hat: ggf. nicht zulässig.