Sparpläne finde ich auch gut, obwohl dabei auch der Spaß am Handeln ein bisschen verloren geht
Also bei mir hält sich die Freude bei einer Sparplanausführung genau so in Grenzen wie bei einem Einmalkauf.
Sparpläne finde ich auch gut, obwohl dabei auch der Spaß am Handeln ein bisschen verloren geht
Also bei mir hält sich die Freude bei einer Sparplanausführung genau so in Grenzen wie bei einem Einmalkauf.
Um das unnütze Spiel hier nicht weiter zu treiben, gibst du vielleicht einfach deine Postleitzahl an. Dann kann hier jemand deinen Grundvesorger für dich heraus suchen, um das zu beenden.
Aber ich habe da mal angerufen (bei meinem Netzbetreiber) und der meinte er sei der Grundversorger für Gas und Strom an meinem Ort. Dann frage ich mich aber, warum der auf meine Meldung so "abweisend" reagiert hat, als sei er nicht zuständig.
Und du hast dann nicht am Telefon direkt gesagt, dass du dann jetzt gern bei denen in die Grundversorgung möchtest?
Sparkassengebühren + 80€ abo im Jahr für ein Haushaltsbuch?
Ich investiere fast ausschließlich über Sparpläne.
Sollte ich doch mal nen Kauf ausführen, mache ich das an dem Tag an dem ich es machen will und setze ein Limit leicht über den aktuellen Kurs.
Das kratzt halt am mindset
Wenn das Mindset derart gestrickt ist, dass man lieber Geld als Reserve rumliegen hat und mit Geld aus Kreditschulden "spart" anstatt damit einen Kredit abzulösen, sollte man sein Mindset besser mal hinterfragen und neu ausrichten.
Gemeldet. Im anderen Thread zufällig die gleiche Seite verlinkt.
Schon die zweite Verlinkung der gleichen Seite.
Kaum auffällig.
Kannst du dich vielleicht auf einen Thread beschränken und nicht in beiden alles doppelt posten?
Der quasi in punkto Sicherheit und Rendite vergleichbar ist
An diesem Anspruch scheitert die Frage m.E. schon.
Vergleichbar sind eben andere World oder All World ETFs, die logischerweise keinen Mehrwert bieten, wenn man Anbieterdiversifikation und Steueroptimierung durch das Umgehen von fifo mal außen vor lässt.
Wie schon angemerkt wären die typischen Beimischungen Small Caps und oder EM, um die Diversifikation noch weiter zu steigern.
Falls der LU1508359509 vom Berater als ETF verkauft worden ist, würde ich mal ein ernstes Wörtchen mit diesem reden. Unnötig teurer unnötiger Themen Fonds.
Wie kann man 3 Tage nach einer Überweisung schon ungeduldig werden und irgendwo anrufen?
Kein Wunder, dass die Hotlines ständig überfült sind.
Onlinebanking, um zu schauen, ob das Geld eingegangen ist, haben die nicht?
Einfach mal ganz klar vorrechnen lassen anhand des Beispiels der Tochter wie die angebotenen Instrumente besser laufen werden als eine ETF Anlage.
Inklusive aller verheimlichten Gebühren.
Weil dann nicht automatisch die ältestens Anteile zuerst verkauft werden, und man stattdessen die Reihenfolge auswählen kann, aus welchem "ETF-Satz" man zuerst bzw. als nächstes entnehmen will? D.h. hoffentlich sind alle irgendwie gut im Plus - aber man entnimmt aus steuerlichen Gründen jeweils aus dem, der zur Entnahmezeit die geringsten Gewinne gemacht hat?
Genau. So kann man selbst ein wenig steuern.
Wobei es nicht zwingend die Anteile mit dem geringsten Gewinn sein müssen.
die ETFs von Smartbroker
Haben die irgendwelche exklusiven ETFs?
Wer legt den Rahmen der Möglichkeiten fest?
Das muss jeder für sich selbst wissen.
Aber Fragen stellen, die man ruckzuck gegoogelt hat, würde ich mal als nicht ausreichend recherchiert beurteilen.
Damit meine ich übrigens gar nicht die hier gestellte Frage, sondern habe allgemein gesprochen.
Ich würde mich freuen wenn mir geholfen wird wenn ich mal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Ja selbstverständlich. Ich denke dem wird auch niemand widersprechen.
Bleibe lieber kritisch und frage solange nach bis du etwas verstanden hast.
Grundsätzlich volle Zustimmung.
Mit der Einschränkung, dass man aber gern vorher selbst im Rahmen der Möglichkeiten recherchiert.
Das bringt mich in Probleme, denn ich habe auf meinen Konten aus Sicherheitsgründen Zahlungslimits und der Gesamtbetrag wird sich zu den Kosten eines gebrauchten Kleinwagens summieren
Ist es nicht möglich das Zahlungslimit entsprechend anzupassen?
Wird seit ende 2020 angeblich nicht mehr angeboten und nur der Bestand wird noch verwaltet.
Hatten wir auch angefragt.
Immer wieder schön, wenn Banken ihre eigenen Webseiten / angebotenen PDFs über Google nicht aktuell halten
Postbank einmalig 30€.
Falls man ein Giro dort hat 20€.