Beiträge von Seo

    Wieviele Zimmer hast Du denn, die wochenlang unbenutzt sind?

    Ehrlich gesagt viel zu viele.... ^^

    Im Grunde steht ein kompletter Stock seit dem Einzug leer. Meine Mutter sollte eigentlich mit in das Haus ziehen, das hat aber leider nicht geklappt.

    Jedes Haus muss man einzeln betrachten, aber wir fahren auf die Art sehr gut. Ein Verbrauch von durchschnittlich 7.811 kWh (Gas; Heizung und Warmwasser) pro Kalenderjahr bei 208qm Wohnfläche empfinde ich als sehr gut. Uns reicht allerdings auch eine Durchschnittstemp. von 21 Grad. Das will ja auch jeder anders haben.

    Soweit die Theorie. Die Praxis sieht wieder anders aus, denn nicht immer wünscht man als Nutzer die Temperatur, die der Konstrukteur der Anlage vorgesehen hat.

    Heizt Du Dein Gästezimmer mit, auch wenn es ggf. wochenlang unbenutzt ist?

    Vermutlich nicht. Wenn aber ein Gast da ist, wird es halt doch geheizt.

    Wir heizen in der Heizperiode das komplette Haus, auch Zimmer, die wochenlang unbenutzt sind. Thermostate sind alle offen.

    Wir haben eine FBH (Gas).

    Die Vorlauftemperatur unserer Heizung liegt allerdings selten über 26 Grad. Im vorletzten Winter war es hier mal ein paar Tage eisig kalt (nachts -10 Grad), da lag die Vorlauftemperatur etwas höher.

    Aber bei den recht milden Außentemperaturen, die wir mittlerweile auch im Winter haben, reichen die 25 Grad Vorlauf locker. Meist ist es sogar weniger. Man musste sich am Anfang halt daran gewöhnen, dass es einige Tage dauert, bis es im Haus richtig warm wird.

    Im Badezimmer hängt allerdings ein Spiegel, der bei Bedarf Infrarotwärme abgibt. Dass braucht es dann Morgens ab und zu schon. Ist aber immer noch deutlich günstiger, als die Heizkurze hochzustellen, nur damit es für die eine Stunde im Bad morgens mollig warm ist (und die Wärme in den anderen Räumen künstlich abzuwürgen).

    Ist ein Bau aus 2019, allerdings kein energieeffizientes Haus.

    KEIN Auto finanzieren.

    Du reitest dich mit sowas salopp gesagt in die (finanzielle) Scheisse.

    Ja, bei einem neuen Auto hast du Garantie. Aber du zahlst 7.000 Zinsen. Überlege doch mal, wie oft du für dieses Geld das Auto reparieren lassen kannst.

    Du bekommst die 6,65 von deinem AG, das erhöht dein Brutto. Die 6,65€ musst du versteuern und Sozialabgaben darauf zahlen. Dann werden die 6,65€ von deinem Netto abgezogen und an die ING überwiesen.

    Also im Endeffekt hast du ein etwas geringeres Netto als vorher, (weil du die Abgaben auf die 6,65€ zahlen musst), aber dafür hast du dann halt einen kleinen VWL-Betrag bei der ING angespart.

    Zweimal versteuert wird da nichts, und verlieren tust du auch kein Geld. An das VEL Geld kommst du halt erstmal nicht ran, umd viel ist es auch nicht, aber es tut auch nicht weh, also nimm das kleine Geschenk mit.

    Keine Ahnung wer das ist.

    Finanztip selbst empfiehlt die Seite für einen Versicherungsvergleich bei Wohngebäudeversicherungen, so bin ich auf die Seite gestoßen. Und nutze die dann auch ab und zu für einen Vergleich.

    Uschaurischuum fragte nach einer Alternative für eine Überblicksuche, und die habe ich genannt.

    Geld habe ich für den Link jedenfalls nicht bekommen :D

    Das Haushaltseinkommen würde für den Kapitaldienst reichen, aber ihr habt viel zu wenig Eigenkapital.

    Ich persönlich würde mir mit so wenig EK kein 50 Jahre altes Haus kaufen. Da müsst ihr garantiert noch mehr als "nur" ein bad und die Elektrik machen. Denk mal an die energetische Sanierungspflicht.

    Und mit kleinen Kindern auf einer Baustelle leben ist auch kein Spaß.

    Ganz ehrlich, lasst es. Spart noch etwas weiter.

    Meingeld

    Geh mal in die HanseaticMobile App (nicht die Secure App):

    dort dann "Karten-und Kontoservice" und dann "Kartenlimits verwalten".

    Dort kannst du verschiedene Verfügungsoptionen einstellen und aktivieren.

    Wahrscheinlich ist da der Regler bei Online-Einkäufe aus.

    Unsere Gebäudeversicherung wurde die letzten Jahre auch massiv teurer.

    Immer wenn das Schreiben mit der Beitragserhöhung reinflattert, hole ich mir online Vergleichsangebote rein und habe bisher jedes Mal festgestellt, dass sich ein Wechsel des Versicherers für uns nicht lohnen würde, da alle anderen noch teurer sind (oder max. 100€ günstiger, bei teilweise schlechteren Leistungen).

    Also nehme ich es zähneknirschend hin.

    Also ja, Gebäudeversicherungen sind allgemein teurer geworden.

    Nichts für ungut, aber natürlich bin ich mir sicher, dass ich Kontakt mit Ihrer Firma hatte.

    Den Rest habe ich mir auch nicht aus den Fingern gesogen.

    (Das, was mir durch den Kopf ging als ich ihre Antwort las, verkneife ich mir jetzt lieber)

    Gerne kann ich Ihnen Details per PN schicken, aber ehrlich gesagt denke ich spätestens jetzt, dass ich dieses Thema nicht zusammen mit Ihrer Firma weiterverfolgen will.

    Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Anbieter halten soll. Ich wollte meine Berufsunfähigkeitsversicherung überprüfen lassen und habe meine Unterlagen komplett eingereicht. Daraufhin wurde ich kontaktiert und mir wurde gesagt, das sei ein „ganz schlimmer Vertrag“, „sowas habe man noch nie oder nur selten gesehen“ und es bestünde „dringender und schneller Handlungsbedarf“.

    Zusätzlich wurde ich gebeten, einen Maklervertrag zu unterschreiben und zurück zuschicken. Was ich auch getan habe.

    Seitdem herrscht aber Funkstille.

    Wobei, einmal wurde ich noch angerufen, 2 Monate nach meiner Kontaktaufnahme und als Reaktion auf eine Nachfrage von mir per E-Mail.

    Da hat man mich um Geduld gebeten, weil das Ganze wohl relativ lange dauert, bis man vollen Zugriff auf meinen Vertrag bei meinem Anbieter hat. Dafür habe ich auch Verständnis und ich habe auch gewartet und die Füße stillgehalten. Mittlerweile sind aber 5 weitere Monate vergangen, ohne irgendein weiteres Feedback. Vor einigen Wochen habe ich per Mail höflich nachgefragt, aber es kam nur eine automatisierte E-Mail Antwort und nichts weiter.

    Finde es ehrlich gesagt nicht sonderlich gut, wenn man erst verunsichert wird ("schlimmer Vertrag", "dringender Handlungsbedarf" etc.) und dann passiert absolut nichts. :thumbdown:

    Dieser Koalitionsvertrag ist doch wohl ein schlechter Scherz? Das können die doch nicht ernst meinen?

    Mitte 28 wollen sie die Körperschaftssteuer um 1% senken? Wow.

    Sozialsystem? Sehendes Auge wird in den Untergang geritten.

    Aber für die Mütterrente und das MwSt-Geschenk an die Gastronomen hats gereicht.

    Ich bin völlig sprachlos und unterwältigt.

    Das passt hier vielleicht rein:

    Einer unserer Mitarbeiter hatte einen Unfall mit einem Raddumper. Ist von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Natürlich gleich Rettungsstelle verständigt, und der Notarzt hat dann sofort einen Hubschrauber angefordert. Hat uns da schon gewundert, weil der Mitarbeiter wohlauf war und nur leicht "durchgeschüttelt". Aber klar, Sicherheit und Gesundheit geht vor, und der Arzt hat vielleicht was gesehen was wir Laien nicht erkennen.

    Jedenfalls wurde der Mitarbeiter nach Zürich in eine Klinik geflogen (wir liegen direkt an der Grenze, und dieses Krankenhaus war wohl frei). Dort wurde der Mitarbeiter nach 2 Stunden wieder nach Hause entlassen. Er hat noch eine Krankmeldung für 1 Tag bekommen, das wars.

    Letzten Monat haben wir, warum auch immer, die Rechnung des Krankenhauses direkt bekommen. Das war insofern interessant, weil da so Sachen drauf stehen wie: "Reanimation im Schockraum bei Herzkreislaufstillstand (815,26€)". Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich das gelesen hatte. Das stimmt definitiv nicht und ich finde es unfassbar, dass das Spital solche Sachen abrechnen will. Wir haben die Rechnung an die BG weitergeleitet, mit dem Hinweis, dass keine Reanimation stattgefunden hat. Keine Ahnung, was die BG daraus macht.

    […]

    Würde ich so kurz vor der Rente stehen, würde ich wahrscheinlich auch verkaufen, solange ich noch im Plus wäre. Kann ich nachvollziehen.

    Kein Mensch weiß, was Trump noch alles einfallen wird, die sind m.E. völlig gaga da drüben. Alleine schon, wie die die Zölle berechnet haben. Das widerspricht jeglicher Logik. Gott weiß, was die sich noch alles einfallen lassen, was sämtlichen etablierten Regeln und Weisheiten entspricht.

    Ich hab noch 20 Jahre bis zur Rente, und bin nur mit einem kleineren Teil meines Vermögens in Aktien investiert, ich kann abwarten. Bestünde meine Altersvorsorge ausschließlich aus Aktien und wäre der Renteneintritt nahe, würde ich spätestens jetzt umschichten.

    Kann sein, dass der Spuk bald vorbei ist, kann aber auch sein, das Trump alle in den Abgrund reisst. Niemand weiß das, wahrscheinlich nicht mal Trump selbst.