Beiträge von kleineskarlchen

    Es ist eher nicht m1, wenn im Hintergrund was auf Pump läuft quasi, wie bei einer Revolve-KK und dann am Ende des Monats entweder ein großer Batzen abgebucht wird o ich entscheiden kann, wie viel ich von diesem Batzen bezahle, wo dann aber immer was übrigbleibt und Zinsen anfallen. Da finde ich Debit schon sinnvoller für mich. Kann ja bei anderen besser sein. Wenn ich bei mir in der Dienstleistung sehe, wie viele die kleinsten Beträge mit ihrer KK bezahlen ... neeee, das will ich dann nicht.

    Ich bin auch kein Bargeld-Typ (mehr). Wenn ich abhebe, dann bitte möglichst anonym am Bankautomaten mit Sichtschutz und nicht an einer Kasse mit Dutzen Leuten hinter und neben mir an der anderen Kasse.

    C24 schaue ich mir nochmal genauer an. ;)

    Hallo,

    da ich jetzt mal an der Tanke nach dem Tanken an ded Kasse feststellen musste, dass ich meine Geldbörse nicht dabei hatte, aber mein Smartphone, wolte ich mal wissen, wie sich das mit Gpay verhält. Geht wohl immer (?) nur iVm mit einer Kreditkarte?! So ists zumindest bei meiner Bank 1822direkt. Aber da kostet dann die Kreditkarte monatlich Geld.

    Nun suche ich ein möglichst kostenloses Online-Konto iVm mit einer möglichst kostenlosen Kreditkarte, die ich dann aber nur fürs Gpay benötige, da ich sonst keine Kreditkarte benötige.

    Welche könnt Ihr mir da bitte empfehlen?

    Was ist von C24 zu halten?

    Danke.

    Grüße

    Ja, wenn Geld abheben, dann bitte möglichst kostenlos und an möglichst vielen Geldautomaten! ;)

    Ich bin ja bei 1822direkt. Das Coole sozusagen, ich kann an jedem Sparkassenautomaten kostenlos Geld abheben. Dort steht aber:

    "3,60 % Zinsen p.a. bis 100.000 € Anlagebetrag

    Gültig für 6 Monate, anschließend gilt die dann gültige Basisverzinsung

    Basiszinssatz ist aktuell 0,60 % Zinsen p.a. für Kunden der 1822direkt"Hmmm ... hier erhalte ich also tatsächlich nach einem halben Jahr nur noch 0,6 %!?

    Wo gelten denn die 3,5 - 4 % p. A. nicht nur 6 - max. 12 Monate?

    Wenn ich richtig gelesen habe, dann muss ich ohnehin ein neues Giro dort als Verrechnungskonto eröffnen, wo ich auch das Tagesgeldkonto habe?

    Hallo,

    wo kann man Euren Empfehlungen nach am besten bzw. am ertragreichsten, sofern man in dieser Höhe davon sprechen kann (aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist!), Tagesgeld anlegen und zwar so, dass man an möglichst vielen Geldautomaten Geld abheben kann, sofern das wiederum möglich ist, aber mind. schnell dann doch mal das Geld vom Tagesgeldkonto auf sein eigenes transferieren kann?

    Danke Euch.

    Schöne Grüße


    KK

    Hallo,

    wenn man z. B. am 15.5.22 einen befristeten AV geschlossen hat, man zu dem Zeitpunkt noch keine RSV hatte, diese z. B. erst am 01.01.24 abschließen möchte, weil man innerhalb von 3 Wochen nach dem 14.5.24 eine Entfristungsklage einreichen möchte, ist dieser Fall dann von der RSV versichert oder wird diese den Tag des befristeten AV heranziehen, der außerhalb der RSV liegt?

    Danke.

    Gruß

    Hallo,

    wenn man zum 1.10. eine RSV mit 3 Monaten Wartezeit hat, man am 1.3. erfahren hat, dass das Mietobjekt, in dem man wohnt, verkauft werden soll, es ab dem 1.10. neue Besitzer/Vermieter gibt, die einen dann zum 31.12. wegen Eigenbedarf kündigen, wäre dann ein evtl. RSV-Fall wegen Widerspruch etc. versichert?

    Danke.

    Gruß

    Hallo,

    ich suche eine RSV, möglichst ohne RSV und die auch Kostendeckung zusagt, sofern es Erfolgsaussichten gibt, wenn es bereits einen Rechtsschutzfall vor dem Versicherungsbeginn gibt.

    Außerdem sollte die Versicherung nicht zu den folgenden Unternehmen gehören (aus diversen Gründen, die ich so von Verwandten, Freunden, Kollegen ... gehört habe):

    Deurag, Örag, ARAG, HUK24, HUK-Coburg, degenia, Alte Leipziger, Signal Iduna

    Aber welche bleiben denn da bitte? Falls es keine gibt, bei der man ohne Wartezeit und ohne "Vorschäden" versichern kann, dann eben mit Wartezeit und Ausschluss von "Vorschäden". ;)

    Welche könnt ihr bitte empfehlen?

    Dankeschön.

    LG

    Ein befreundetes Pärchen hat über ihre beiden Hausbanken entsprechende Kreditanfragen gestellt. Anhand der Unterlagen des Hausbesitzers sagt die eine Bank, dass das Haus 80k € weniger wert ist und die andere sagt sogar 100k € weniger. Die wollen aber unbedingt das Haus. Preis ist aber nicht VB. Entweder in den sauren Apfel beißen o sicherheitshalber auf jeden ganz sein lassen!?

    Hallo,

    vorab, wir haben aktuell einen Haken an den Hauskauf gemacht! :-/

    Wie läuft das aber generell ab, ganz konkret bzgl. des Stands:

    - man hat sich für eine Immobilie entschieden

    - man erhält vom Besitzer sämtliche Unterlagen vom Haus

    - man geht mit diesen Unterlagen und den Kaufpreis zur Bank

    Unabhängig von irgendwelchen sonstigen Kosten, Wegen, ob man EK hat oder nicht, wenn ja, wie viel ...

    Die Bank prüft anhand der Unterlagen, ob das Haus so viel wert ist, wie der Verkäufer will?

    Begutachtet die Bank das Haus vor Ort?

    Was ist, wenn lt. Bank das Haus nicht das wert ist, was der Verkäufer aufruft, man es aber dennoch kaufen möchte? Muss dann das EK höher sein oder muss es andere Absicherungen geben, höhere Zinsen ...? Könnte die Bank sogar einen Kredit versagen, nur weil das Haus zu teuer ist, es man sich aber leisten könnte?

    Danke.

    Gruß

    Hast/habt ja Recht! ;)

    Immobilienpreise nach unten? Wie wahrscheinlich ist das? Und um wie viel % kann es in den nächsten 12 Monaten nach unten gehen?

    Aber dafür gehen dann die Zinsen nach oben? Wie viele % sind da möglich?

    Hallo,

    aufgrund einer Info von gestern Abend, benötigen wir so 420 - 450k €.

    Problem: es liegt nur ein festes Gehalt unbefristet vor. Ca. 2300. Das andere Gehalt liegt bei 2200, aber das Arbeitsverhältnis endet in einem Jahr.

    Alter: 34 und 44.

    Mögliches Eigenkapital: 20k €.

    Sind da 420 - 450k € drin? Falls ja, bei welchem Zinssatz und welchem Abtrag monatlich?

    Oder welche max. Kreditsumme ist da bei welchen Konditionen möglich?

    Danke.

    Gruß