die Immo-Anteile tendenziell eher früher als später abstoßen, bevor es zu Abwertungen kommt
Ja. Die immo Anteile besonders, die sind Quatsch und das Risiko hast du schon beschrieben. Die können random abwerten, das Risiko ist hoch, die Kosten auch. Der Ertrag nicht. weg damit.
Aktien Europa ist eine Regionen Wette. Da habt ihr das Glück, dass die nun just grade nicht mehr ganz so schlecht laufen wie die letzten Jahre. Aber die Fonds selber sind eben auch purer Schmutz. Jeder ETF ist besser.
Wie du das Geld dann investierst ist ein wenig offen. Ich würde das tatsächlich auch eher bisschen defensiv anlegen, weil es bei euch augenscheinlich nicht aufs letzte quäntchen Rendite ankommt. Für gewöhnlich empfehle ich in so Situationen dann einen ACWI (bzw. FTSE All-World = Gral), da macht man eigentlich nie etwas mit verkehrt, daher liegt der auch bei meinen Eltern ebenso im Depot. Du könntest aber überlegen ob du sogar noch eine Stufe weiter zurück schaltest und sogar Global All Cap in den Blick nimmst, das wäre dann SPDR ACWI IMI oder der Vanguard All Cap ESG.
Ich hatte weiter oben das mit der Ertragsverwendung angesprochen weil ihr ja wirklich sehr viel Tagesgeld habt. Das ist ja bereits perfekt sicher, daher ist eig noch defensiveres Depot Quatsch, weil du halt auch TER auf den sicheren Teil zahlen würdest.
Nur wollte ich auch nicht direkt über den UniRak hinweg sehen, weil der nunmal bombensicher und genau so müllig ist. Um die Argumentation dass das Risiko nach der Optimierung geringer ist nicht über Board zu werfen. Aber mit 350t€ TG is das halt absoluter Schwachsinn. Du zahlst dafür dass dein Geld verschimmelt.
Im Zusammenhang mit mehr Sicherheit gibt’s von vanguard die life strategy Produkte, die kombinieren Aktien mit einem Anleihe Anteil. Aber da sind etwas offensivere Anleihen drin. Vielleicht kann
@John Bogle dad besser erklären. Der Clou ist dass die LS80 und LS60 noch genug Aktien für die Teilfreistellung der Erträge haben.
Man könnt also mal überlegen ob man eine zwei etf Lösung aus All Cap und LS60 in den Blick nimmt, und dafür immo, Europa und uniRak weg haut. dann bist du schon sehr defensiv.
Sollten allerdings besondere Anforderungen bestehen (siehe meinen Post weiter oben) wie Cashflow für die Immos, Entnahmeplan etc., dann müsst man nochmal neu schauen.
Und ansonsten hab ich gelernt, es ist offensichtlich komplett unmöglich ein Depot für seine Eltern zu verwalten. Undenkbar. 