Was ist los mit der DKB?

  • Die Kooperation mit Upvest für das neue Depot ist ganz interessant. Bisher habe ich bei der DKB noch kein Depot, das könnte man sich also direkt 2026 mal anschauen. Offenbar planen sie auch Bruchstückhandel zu ermöglichen. Das könnte ein tolles Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen direktbanken sein.

  • Für Januar/Februar müsste ich für 6 Wochen was parken, mal sehen, wer dann ein interessantes TG anbietet.

    3% (was schon ein toller Zins wäre!) auf 6 Wochen sind 0,37%. Pro 10.000 € gewinnst Du vor Steuern 37 € Zins, wenn Du ein Tagesgeld für 3% bekommst, im Vergleich dazu, daß Du die zehn Mille zinslos auf dem Girokonto liegen läßt.

    Nach meinem Dafürhalten ist das ein überschaubarer Betrag, der nur begrenzten Aufwand rechtfertigt.

  • uha

    Dein Bier. Es bleiben 0,37% für diesen Zeitraum. Das geht im Rauschen unter, selbst wenn die absoluten Beträge bei hohen Anlagesummen höher sind.

    Ach so ja: Deine Lebensversicherung wird Anfang Januar fällig, Dein Immobiliendarlehen aber erst Ende Februar. Für diese Zwischenzeit suchst Du eine Zwischenanlage. Du hattest das ja schon geschrieben.

    Vergiß nicht, das Überweisungslimit Deines Girokontos passend hochzusetzen (wenn Deine Bank das überhaupt macht), damit Du den Betrag nicht smurfen mußt. Am besten schreibst Du der Bank gleich, woher Du das Geld hast und was Du damit machen willst, damit sie Dich nicht wegen Geldwäsche anschwärzen.

  • Das ist aber keine offizielle Pressemitteilung, sondern 'nur' ein Beitrag auf einem Webportal. [..]
    Warten wir es einfach mal ab.

    hier ist es ein wenig offizieller, da skizzieren sie auch die Vorteile, die sie sich für ihr Produktangebot erhoffen:

    DKB kooperiert mit Wertpapier-Plattform Upvest
    DKB geht mit Wertpapier-Plattform Upvest in die digitale Zukunft des Wertpapierhandels
    www.dkb.de

    bzw.

    DKB geht mit Wertpapier-Plattform Upvest in die digitale Zukunft des Wertpapierhandels | Upvest
    DKB geht mit Wertpapier-Plattform Upvest in die digitale Zukunft des Wertpapierhandels
    upvest.co
  • Das ist aber keine offizielle Pressemitteilung, sondern 'nur' ein Beitrag auf einem Webportal.
    Und so lang ich es nicht im offiziellen Preis-Leistungsverzeichnis der DKB sehe, ist es mehr oder weniger 'heiße Luft'. :rolleyes:
    Warten wir es einfach mal ab.

    Deine schlechte Laune lass bitte woanders ab.

    In dem Artikel steht das, was die DKB mitgeteilt hat.

    Pressemitteilungen
    Entdecken Sie auf unserer Plattform für Pressemeldungen die aktuellsten Pressemitteilungen & erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen.
    www.dkb.de
  • uha

    Dein Bier. Es bleiben 0,37% für diesen Zeitraum. Das geht im Rauschen unter, selbst wenn die absoluten Beträge bei hohen Anlagesummen höher sind.

    Ach so ja: Deine Lebensversicherung wird Anfang Januar fällig, Dein Immobiliendarlehen aber erst Ende Februar. Für diese Zwischenzeit suchst Du eine Zwischenanlage. Du hattest das ja schon geschrieben.

    Vergiß nicht, das Überweisungslimit Deines Girokontos passend hochzusetzen (wenn Deine Bank das überhaupt macht), damit Du den Betrag nicht smurfen mußt. Am besten schreibst Du der Bank gleich, woher Du das Geld hast und was Du damit machen willst, damit sie Dich nicht wegen Geldwäsche anschwärzen.

    Nicht ganz, die LVs waren schon vor zwei Jahren fällig, das liegt in der Zwischenzeit als Festgeld bei mehreren anderen Banken, da waren die Zinsen auch noch besser, es geht jetzt nur noch um die letzten paar Wochen. Das mit dem Limit hab ich auf dem Schirm und mit der Bank (Giro und Kredit ist die gleiche Bank) muss ich eh reden, muss ja den Kredit fristgerecht kündigen.

  • Was mir eben bei der DKB passiert ist, hatte das schon jemand?

    Ich wollte per Echtzeitüberweisung Geld auf mein Konto bei Scalable Capital überweisen. Diese Echtzeitüberweisung wird aus Gründen der Sicherheit abgelehnt. Ich soll bitte die Standardüberweisung nutzen.

    Hatte das schon jemand? Kann ich hier etwas tun?

  • Habe nun per Echtzeitüberweisung auf ein Zwischenkonto überwiesen von dem ich dann wieder per Echtzeitüberweisung auf das Konto bei Scalable Capital überweisen konnte.

    Sicherheit schön und gut bei der DKB, aber manchmal ist es auch etwas übertrieben...

  • Was mir eben bei der DKB passiert ist, hatte das schon jemand?

    Ich wollte per Echtzeitüberweisung Geld auf mein Konto bei Scalable Capital überweisen. Diese Echtzeitüberweisung wird aus Gründen der Sicherheit abgelehnt. Ich soll bitte die Standardüberweisung nutzen.

    Hatte das schon jemand? Kann ich hier etwas tun?

    Nein im Gegenteil, gerade letzte Woche per Echtzeitüberweisung Geld hin geschickt. Hat gut geklappt.

  • Wer 2 % zu wenig findet und nicht alle paar Monate die Bank wechseln will, sollte sich eher mit Geldmarktfonds oder Gold beschäftigen. Ich habe mich von den klassischen Tagesgeldkonten verabschiedet und mein Geld inzwischen in Geldmarktfonds angelegt.

    Wie wickelt man denn bei DKB Broker am besten, günstigsten, sichersten z.B. den Kauf eines Pakets DBX0A2 ab, wenn man von TG auf Geldmarkt wechseln will?

  • hier ist es ein wenig offizieller, da skizzieren sie auch die Vorteile, die sie sich für ihr Produktangebot erhoffen:

    https://www.dkb.de/presse/pressemitteilungen/pm-250909

    bzw.

    https://upvest.co/blog/dkb-geht-…rtpapierhandels

    Bedeutet diese Ankündigung, dass die DKB ihre eigene Depotverwaltung aufgibt und stattdessen die Broker Funktion (Verwaltung von Depots) in einer Kooperation mit Upvest an diese auslagert bzw. outsourced? Oder bleiben "alte" Bestandsdepot zu 100% bei der DKB und "nur" bestimmte neue Smartbroker Funktionalitäten werden von der Upvest implementiert?

  • Wieso soll das „bescheuert“ sein? Andere Banken (z. B. 1822direkt) machen das genauso. Außerdem: Wieso werden Bestandskunden schlechter behandelt als Neukunden?
    Zahle ich jetzt 50.000 € auf mein Tagesgeldkonto bei der DKB ein, bekomme ich 2 %. Ein Neukunde mit demselben Betrag bekommt ebenfalls 2 % – also kein Unterschied.

    Ich hatte geschrieben:

    Zitat

    Das ist wieder so, wie wenn Bestandskunden schlechter behandelt werden, als Neukunden.

    Also als Vergleich. Gemeint war das "Bestandsgeld von Bestandskunden". Thematisch trifft es aber denselben Punkt.

    Siehe hier : https://www.finanztip.de/investmentfonds/geldmarktfonds/ die Grafik "Finanztip Zinsbarometer - Tagesgeld und Geldmarkt-ETF"

    • Tagesgeld für Neukunden vs
    • Tagesgeld für alle Kunden

    2 Mal editiert, zuletzt von KaffeeOderTee (7. November 2025 um 06:29)

  • Wie wickelt man denn bei DKB Broker am besten, günstigsten, sichersten z.B. den Kauf eines Pakets DBX0A2 ab, wenn man von TG auf Geldmarkt wechseln will?

    Wenn man den GMF als tagesgeldartige Anlage versteht, von der man öfters kleinere Beträge verkaufen möchte, empfiehlt sich die DKB aufgrund der Kosten für Einzeltransaktionen nicht. Dafür dann eher ein Neobroker. Wenn du bei der DKB bist, dann klick dich durch bis zum Kauf und du siehst die Optionen. Oder willst du ein Manual, wie man einen Kauf durchführt? Im Internet gibt es diverse Informationen und Videos.

  • Wenn man den GMF als tagesgeldartige Anlage versteht, von der man öfters kleinere Beträge verkaufen möchte, empfiehlt sich die DKB aufgrund der Kosten für Einzeltransaktionen nicht. Dafür dann eher ein Neobroker. Wenn du bei der DKB bist, dann klick dich durch bis zum Kauf und du siehst die Optionen. Oder willst du ein Manual, wie man einen Kauf durchführt? Im Internet gibt es diverse Informationen und Videos.

    Soweit ich gesehen habe, werden die Kosten für einen Kauf nicht vor dem Kauf mit angezeigt. Die muss man aus den AGB ableiten. Den Kurs kennt man ja und setzt ggf. auch ein Limit. Aber bei den Kosten habe ich das immer erst hinterher gesehen.

  • Soweit ich gesehen habe, werden die Kosten für einen Kauf nicht vor dem Kauf mit angezeigt. Die muss man aus den AGB ableiten. Den Kurs kennt man ja und setzt ggf. auch ein Limit. Aber bei den Kosten habe ich das immer erst hinterher gesehen.

    Ja und? Da muss man nichts ableiten, sondern lesen und merken. Die 3 Zahlen für Einmalkäufe sind wohl kaum überfordernd. Sparplan 1,50 Euro oder 0 auch beherrschbar. 🙂 Wenn du das Depot schon erlebt hast, was fragst du dann? 🤔