Moin, willkommen im Forum. Vermietete Immobilien hätte ja auch vor allem das Problem, dass das Geld gebunden ist und man dann tatsächlich nur von der Miete leben kann (abzüglich Instandhaltungskosten). Eine Miete mit den gewünschten 3000-4000 EUR halte ich auch nicht für realistisch. Zumal man ja auch noch das Risiko eines Leerstandes hat. Und wer kümmert sich im Alter?
Pflegeleichter dürfte ein Portfolio mit Aktien / ETF und Tagesgeld / Festgeld / Anleihen sein. Ich denke allerdings, dass die anvisierten 3000 EUR im Monat eine vergleichsweise hohe Entnahmerate für die Depotgröße wären (6 %). In dem Blog Finanzen erklärt werden viele Beispiele zu möglichen Entnahmeplänen gerechnet. Die Größenordnung einer sicheren Entnahmerate für 30 Jahre (mit keinem oder geringem Risiko, alles gerechnet anhand historischer Daten, ohne Garantie des Zutreffens in der Zukunft) wird in einer Größenordnung von 3,5% angegeben. Das wären 21000 EUR brutto im Jahr bzw. 1750 EUR brutto im Monat.
Die von euch gewünschte Größenordnung wird meiner Meinung nach nur mit einem hohen Risiko einer vorzeitigen Pleite zu erreichen sein. Und ich persönlich rechne auch mit einer höheren Lebenserwartung. Mag sehr gut sein, dass ich keine 90 werde, aber ich möchte keinesfalls mit Anfang 80 mit einem entsparten Depot konfrontiert sein.
Wie auch immer ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Glück auf eurem Weg.