Beiträge von fxnlxy

    Hi, ich möchte ab sofort einen angesparten kleinen Betrag + einen monatlichen Sparplan starten.

    Investiere ich den bisherigen Betrag erstmal ins Tagesgeld mit 3,5% Zinsen für 6 Monate oder direkt in den Welt ETF dazu?

    Was sind Vor- und Nachteile davon?

    Danke und VG :thumbup:

    Hallo,

    auf eine Privatrechnung gehört keine Mehrwertsteuer. Du rechnest nur den Nettobetrag ab. Auch der Hinweis auf §19 erscheint mir nicht richtig, da Du kein Unternehmer bist.

    • Ausstellungsdatum der Privatrechnung
    • Name und Anschrift des Verkäufers
    • Name und Anschrift des Käufers
    • Zeitpunkt der erbrachten Dienstleistung
    • Beschreibung der Dienstleistungen
    • Hinweis auf Privatverkauf

    Vielen Dank für die Antwort!

    Und da es 1000€ sind, ist ein Privatverkauf ohne Steuern legal und die beste Option?

    Hallo, liebes Finanztip Forum! :)

    Ich melde mich wegen folgender Frage bei euch:

    Ich gestalte aktuell für ein neues Restaurant ein Logo und die Speisekarte. Der Besitzer bezahlt dafür um die 1000€ an mich und braucht natürlich eine Rechnung.

    Da ich nicht vorhabe, etwas in der Art öfter zu machen, lohnt es sich nicht, extra ein Gewerbe oder mich als Freiberufler anzumelden. Doch was ist mit dem Betrag und der Rechnung? Steuern? Was ist zu tun und wie gehe ich damit um?

    Wäre schön, wenn jemand da einen Tipp hat, mit dem man (natürlich legal) Aufwand und Steuern sparen kann.

    Danke vorab und beste Grüße :)

    Das hilft mir sehr, vielen Dank!

    Hey,

    wie würdet ihr monatlich 600€ anlegen?

    Diversifizieren? Nur ETF oder Tages-/ Festgeld? Oder doch lieber aufs Sparbuch oder ähnliches?

    Freue mich auf euere Tipps, Ratschläge und vielleicht sogar neue Ideen.

    Danke schonmal und LG :)

    Du bist weder aus Glas, noch Netzpolizist.

    Die heute vielfach übliche leidenschaftliche Suche nach Mikroaggressionen behindert letztlich jeden fruchtbaren Gedankenaustausch. Auch für Dich wäre es bei weitem der bessere Weg, Du würdest Dich um die Sachinformation kümmern, die man Dir schreibt, als daß Du nach Wörtern suchst, deretwegen Du Dich eventuell angefaßt fühlen könntest.

    okay chef

    Hi, gibt es einen besseren oder schlechteren Zeitpunkt den MSCI World zu kaufen?

    Aktuell ist er ja mit über 77€ fast beim bisherigen Höhepunkt..ist es da sinnvoller zu warten, bis er wieder weniger kostet?

    ( Vor 1-2 Monaten war er ja noch bei 73€)

    Viele Grüße

    Tendenziell dürften Aktionäre der gekauften Firma im Vorteil sein. Denn der Käufer muss den Marktwert deutlich überbieten. Gehen wir davon aus, dass die Börse halbwegs richtig liegt, wird der Käufer in der Regel zu viel bezahlen.

    In meinem Beispeil steht schon fest, dass das gekaufte Unternehmen Aktien für jeweils 1,88 zu dem Zeitpunkt haben soll. Das ist allerdings 20% weniger, als aktuell der Preis. Des Weiteren bekommen die bisherigen Aktionäre davon nur 42 % der neuen Firma. Also scheint es wohl in dem Fall nicht so zu sein

    Ha, auf die Unternehmen. Was sind das für welche? Verlupft sich das eine mit der Übernahme des anderen? Entpuppt sich das übernommene als maroder Laden? Oder als Rakete? Es gibt viele mögliche Konstellationen … und in machen ist man mit Unternehmen A in der Pole Position und in manchen mit B. Das ist eine sehr komplexe Fragestellung, die man nicht einfach so abhandeln kann … schon gar nicht, wenn man in Wirtschafts- und Finanzfragen kein - ich will Dir nicht zu nahe treten, aber so ist halt auf Basis Deiner Threads mein Eindruck - übertrieben großes Wissen hat.

    okay verstehe..da hilft es dann wohl einfach, sich stetig zu informieren und up to date zu sein, danke :)

    A natürlich. Nach der Bekanntgabe des Umtauschkurses Y klebt der Kurs von B an diesem. Denn niemand würde an der Börse als Käufer noch einen höheren Kurs bezahlen, wenn er absehbar zum Tag X nur Kurs Y ausgezahlt bzw umgetauscht bekommt.

    Und als Verkäufer wird man an der Börse auch nicht weniger haben wollen.

    Okay, aber wieso sollte A in den Keller rutschen?

    Dann ist wohl eher B gefährdet, weil er sich nicht mehr entwickeln kann, aufgrund vom Umtauschkurs Y, richtig ?

    Wenn man langjähriger Aktionär von B ist, kann sich das Übernahmeangebot lohnen. Jetzt aber noch dort einzusteigen, könnte eine schlechte Idee sein. Denn mit Bekanntgabe der Übernahme steigt die Spekulation auf den Umtauschkurs.

    Wenn sich A mit dem Kauf verhoben hat (wie Bayer mit Monsanto), rauscht deren Kurs in den Keller.

    Wessen Kurs rauscht dann in den Keller? A oder B?

    Die Anleger der nicht fortgeführten Aktie bekommen ein außerbörsliches Angebot zum Umtausch in die Aktien des anderen Unternehmens.

    Der Umtauschkurs muß nicht unbedingt genau das heutige Kursverhältnis wiederspiegeln. Im Vorfeld kann es Kursspekulationen bei beiden Aktien geben.

    also wenn Firma A Firma B kauft, ist es dann gut/schlecht, Aktien von einem besessen zu haben und von welchem?

    oder gibt es keine Antwort aus Erfahrung oder so?