Hallo, ich bin vor kurzem auf einen Bericht von 2 Unternehmen gestoßen, die fusionieren werden.
Doch ist es sinnvoller im vorhinein Aktien des kleineren oder des deutlich größeren Unternehmen zu besitzen? Haben die Anleger des größeren oder des kleineren Unternehmen mehr Vorteile?
Danke
Beiträge von fxnlxy
-
-
Nasdaq: 100 Werte - MSCI World: 1600 Werte
Nasdaq: 1 Land - MSCI World: 23 Länder (Industrieländer)
Nasdaq: die Top10 Aktien machen 59% aus - MSCI World: 17%
Nasdaq: Apple und Microsoft (Nr 1 und 2) machen 25% aus - MSCI World 9%
Jetzt entscheide Du, was besser diversifiziert ist.
Was Automation&Robotics angeht oder Digital Security (habe nur eine Stichprobe gemacht): ja, da sind die Schwergewichte nicht so hoch gewichtet und es sind kleinere Unternehmen drin. Die Diversifizierung ist aber auch nicht soo besonders groß mit 100 - 150 Aktien im ETF. Und diese kleinen Unternehmen müssen die Dickschiffe ja erst mal outperformen, die Performance des S&P500 der letzten Zeit zB wurde im wesentlichen getrieben von den großen Unternehmen und nicht von dem Kleinkram dahinter.
Nochmal: Wenn Du Dir sicher bist, dass zB Digital Security die Zukunft ist, dann kannst Du es beimischen, nicht zu viel, dann wird das Risiko zu groß, nicht zu wenig, dann hast Du keinen Effekt, wenn die Branche outperformed. Und dabei ist es besonders wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Und Timing klappt meistens nicht.
Alles klar, danke für die ausführliche und hilfreiche Antwort.
-
WoriIch sehe schon, Du willst unbedingt Themenwetten eingehen. Vielleicht musst Du Dir einfach selbst mal die Finger verbrennen.
Wenn Du davon überzeugt bist, dass die Firmen, die im MSCI World IT drin sind, sich in der nächsten Zeit sehr gut weiterentwickeln, dann mach es halt. Schau dir an, was in dem ETFdrin ist und bilde Dir Deine Meinung. Aber: Du bist absolut nicht breiter gestreut. Wie kommst Du auf die Idee? Du hast zwar dann 2 ETF, aber alles, was im World IT drin ist, ist auch im normalen World drin. Das einzige, was Du machst, ist Firmen wie Apple, den Tech Sektor und die USA höher zu gewichten. Das muss man wollen. Diversifizieren würdest Du, wenn Du neue Aktien hinzunehmen würdtest, die nicht im World drin sind.
Wenn Du davon überzeugt, bist, dass sich Tech in den nächsten Jahren gut entwickelt, könntest Du auch einen Anteil in den NASDAQ100 stecken. Keine Anlageempfehlung aber etwas weniger klumpig als MSCI World IT.
Worin unterscheiden sich groß der Nasdaq100 und der MSCI World? Denn hier hast du ja auch Apple, Microsoft, etc. als stärkste Gewichtung, also quasi als größten Einfluss..
Das wäre beim Automation&Robitics oder Electric Cars, Digital Security ja nicht der Fall und du hättest viele kleinere Unternehmen einer beliebten zukunftsorientierten Branche..
Kannst mich auch gerne korrigieren, wenn ich falsch liege, das ist allerdings mein jetziger Stand
-
fxnlxy :
Mach es doch einfach, wenn Du davon überzeugt bis, aber nerv nicht herum.
Danke für die nette Antwort. Ich wünsche dir auch einen schönen Abend
-
Man sagt einem Kind: Laß die Finger vom Herd, er ist heiß, Du verbrennst Dir die Finger.
Selbstverständlich will das Kind nicht hören.
Du willst auch nicht hören: Mach es doch einfach mit Deinem Geld! Manche Fehler muß man einfach selber machen.
Der Ersteller meinte doch selbst, dass eine Beimischung okay ist.
-
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: lass es.
Ich bin noch nicht so lange dabei, wie manch andere hier, habe aber meine lessons learned. Ich habe den gleichen Fehler gemacht. Angefangen habe ich mit 2 ETF: World und EM. Und dann war mir das nicht genug, und ich habe angefangen, rumzuspielen und Themen ETF zu sammeln. Future Mobility, Global Clean Energy, Disruptive Technologies und was es da alles so gibt. Immer dem Hype hinterher, vielleicht auch FOMO, vielleicht auch Performance Chasing oder alles zusammen.
Und ich war so gut wie immer zu spät. Wenn der ETF oder die Einzelaktie bei Alles auf Aktien durch Dorf getrieben wird - wie Monstermania es so schön sagte - ist es zu spät.
Ich habe das Thema jetzt durch, und konzentriere mich auf breitgestreute, prognosefreie ETF. Wenn Du den MSCI World kaufst, hast du die KI-Rakete automatisch dabei, wenn sie durch die Decke geht. Eine kleine Beimischung kann man machen, wenn es denn gar nicht anders geht. Aber der Kern sollte weltweit und prognosefrei sein.
Danke für deinen Beitrag..ja ich verstehe was du meinst..
Ich erwische mich selbst oft dabei, da mir der MSCI World häufig zu langweilig und langsam ist. Dann schaut man sich natürlich um, wie man schneller und spannender sein Geld vermehren kann..
Was sagst du zum MSCI World Information Technology zusätzlich zum World? Die Branche wird ja zukünftig bestimmt weiterboomen und so ist man wenigstens gestreuter.
Vg
-
Ich persönlich nutze TradeRepublic und bin damit recht zufrieden. Hängt aber auch ganz davon ab, wie aktiv du bist.
Schau dir doch mal das Video an:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das hilft dir bestimmt weiter. -
Gegebenfalls rufst du da einfach mal im Kundenservice an und fragst.
Viel Glück -
Ich habe eine Frage zu einem beliebten iPhone-Zubehör – dem iPhone-Armband. Ich bin gespannt auf Ihre Meinung dazu, ob die Investition in ein iPhone-Armband eine praktische Wahl ist, wenn es um die Maximierung der finanziellen Effizienz geht.
Der iPhone-Gurt ist ein praktisches Zubehör, mit dem Sie Ihr Telefon sicher an Ihrem Handgelenk oder Körper befestigen können und so für Komfort und Benutzerfreundlichkeit sorgen. Angesichts des Fokus unserer Community auf intelligente Finanzentscheidungen möchte ich jedoch die Kosteneffizienz dieses Zubehörs diskutieren.
Das können Sie für sich selbst entscheiden. Sicherlich ist es kein Muss, sondern eher ein "Nice to have"
-
Als Einmalanlage? Das wird keinen großen Unterschied machen und ist für den Vermögensaufbau nicht von höchster Bedeutung.
Einen Sparplan über 2000 Euro monatlich würde ich mir gerne leisten können.
nicht als Einmalanlage. Als Startkapital und dann jeden Monat 300-400 EUR ca.
-
Du hast das Prinzip noch nicht so recht verstanden. Was nutzt es Dir, wenn Du jetzt zu Höchstkursen in die teuren Aktien einsteigst!? Woher glaubst Du zu wissen, dass diese hoch bewerteten Aktien (Firmen) auch weiter so wachsen werden wie in den letzten 15 Jahren?
Daher hole ich mal etwas aus.
Ich bin ja schon ein alter Sack!
Apple war lange Zeit ein Pleite-Kandidat. 1997 wurde Apple nur durch Microsoft(!!!) vor einer drohenden Insolvenz bewahrt. Das hat Microsoft nur gemacht, damit das seinerzeit laufende Kartellverfahren, dass auch zur Zerschlagung von MS hätte führen können, im Sinne von MS ausgeht. Schließlich war Apple damals der einzige wirkliche Wettbewerber im Bereich Betriebssysteme (MacOS) für Bürocomputer.
Damals hätte keiner eine Wette darauf gemacht, dass Apple überlebt! Das iPhone kam erst 2007!
Amazon ist einer der wenigen Überlebenden aus der DotCom-Ära. Woher sollte man 2000 wissen, dass Amazon überlebt und nicht wie pets.com Pleite geht?
Du hättest also in einer Zeit in der große Unsicherheit herrscht Dein Geld auf die Gewinneraktien der Zukunft setzten müssen.
Du mußt die Aktien schon besitzen bevor Sie durch die Decke gehen!
Im MSCI World sind 1500 Unternehmen. Von sehr vielen dieser Unternehmen werde ich in meinem Leben niemals auch nur den Namen erfahren. Ein paar Unternehmen werden aber die Zukunft bestimmen. Entweder durch neue Technik die ich jetzt noch gar nicht kenne oder durch Produkte die jeder haben will oder zum Leben braucht.
Und da ist man dann einfach dabei, wenn man nur den Index kauft. Man sucht nicht die Stecknadeln aus dem Heuhaufen, sondern man kauft einfach den ganzen Heuhaufen. Und ich begleite die Unternehmen von ganz unten, bis Sie irgendwann in den Top 10 auftauchen (der auch nicht!).
Hier mal ein Video was den Verkauf der Top 10 im MSCI World über 10 Jahre aufzeigt. Also welche Top 10 Aktien hättest Du denn 2011 gekauft und wo stehen diese 2021. Wo steht z.B. General Electric oder IBM heute?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sehr interessant, das Ganze mal auf dem Video gesehen zu haben.
Sehr hilfreich, die Meinung eines erfahrenen Anlegers zu hören, vor allem, wenn diese mit Gründen belegt ist. Was sagst du/ihr zu ETFs wie z.B. den Electric Cars, Digital Security, etc.?
Ist sowas sinnvoll oder einfach nur auf den MSCI World setzen?Und lohnt sich das, eine vergleichsweise kleine Summe wie z.B. 2000 EUR zu streuen in 3 Themen ETFs, oder bringt das Nachteile mit sich?
Danke und VG -
Das stimmt! So ein marktbreiter Aktienindex ist echt ein Schlawiner. Da kann es Jahrzehnte dauern bis man sich ein Vermögen aufgebaut hat.
Lotto oder Roulette ist das wesentlich einfacher. Da braucht man einfach 'nur' Glück.
Um auf Deine Frage zurück zu kommen.
Zu einzelnen Aktien kann ich nichts beitragen. Aber es gibt ETF, die genau auf das Thema setzten: https://www.justetf.com/de/find-etf.ht…al_Intelligence
Ansonsten empfehle ich Dir z.B. den Podcast 'Alles auf Aktien'. Da wird im Prinzip jeden Tag eine 'neue Sau durchs Dorf getrieben'. Nennt sich dort 'Idee des Tages'.
Auf jedem Fall müssen die Moderatoren immer noch den Podcast machen. Scheinen also noch nicht reich geworden zu sein.
Und erlaube mir noch einen Hinweis. Wenn Du an der Börse mit Einzelaktien auf Hype-Themen erfolgreich sein willst, muss Du in die Aktien investieren bevor der Hype losgeht und aussteigen bevor der Hype wieder vorbei ist. Anfang des Jahres wäre es eine sehr gute Idee gewesen in KI-Aktien zu investieren. Im Nachgang auf eine Hype aufzuspringen ist meist keine gute Idee.
Ich sag da nur: Gamestop, Global Clean Energy.
Einfach mal die Kursverläufe dieser einstigen Hypes googeln. Da haben viele Menschen Geld verloren und wenige Menschen viel Geld gewonnen. Eins muss Dir nämlich klar sein. Die Börse ist ein Nullsummenspiel. Jedem Gewinner muss auch ein Verlierer gegenüber stehen.
Ob der Hype um KI jetzt schon vorbei ist oder da noch viel mehr geht (to the moon). Keine Ahnung. Ist mir auch egal.
Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort. Ich werde mich mal mithilfe des Links informieren.
Mir ist allerdings beim MSCI World schon aufgefallen, dass wenn Apple, Microsoft etc gut laufen, quasi der ganze ETF gut läuft..
Wieso also nicht die stärksten Aktien daraus kaufen?
Vg
-
Es gibt sogar KI ETFs:
https://www.justetf.com/de/how-to/inve…telligence.html
Bei Interesse in Einzelaktien evtl einfach die darin enthaltenen Werte ansehen. Die Frage wie sie sich unterscheiden ist mir etwas zu unspezifisch.
Das hilft mir sehr, vielen Dank ??
-
Wenn Du das hier fragen musst, solltest Du in diese Aktien nicht (im Vgl. zur Marktkapitalisierung) übergewichtend investieren. Und das halte ich auch generell für richtig.
ich möchte mich einfach dazu informieren. wo, wenn nicht hier?
-
Deine Ideen werden nicht unbedingt weniger sprunghaft, habe ich den Eindruck.
Einen Welt-ETF nehmen, 5 Jahre besparen und dann nachschauen. Einzeltitel kann man später noch immer einsammeln.
Das war doch garnicht die Frage.
Die Frage war, welche KI Aktien es gibt und wie die sich unterscheiden. Daher kann ich mit der stark abweichenden Antwort leider nichts anfangen.
Trotzdem danke
-
Vermutlich ist die ein oder andere im MSCI World drin. Also ja
Das ist mir klar, allerdings werden die Gewinne da durch die andere Unternehmen und Branchen die nicht laufen, unheimlich verlangsamt.
Deswegen habe ich explizit nach KI Aktien gefragt.
Dennoch danke
-
Nicht nur quasi. Das ist das Eigenkapital der Firma.
Im Gegensatz zu Anleihen, die zu den Verbindlichkeiten der Firma gehören und im Insolvenzfall vorrangig bedient werden. Aktionäre schauen dagegen meist in die Röhre.
und wo sieht man die Anzahl der ausgegebenen Aktien?
-
Guten Abend in die Runde,
in letzter Zeit wird ja sehr viel über die künstliche Intelligenz gesprochen, doch wie wirkt sich das auf den Aktienmarkt aus und ist es sinnvoll, hierein zu investieren?
Habt ihr KI Aktien die günstig sind und ihr empfehlen könnt? Wenn ja, wieso?
Habt einen schönen Abend
-
Hey, habe mal eine allgemeine Frage zu Aktien.
Was sagt der Preis einer Aktie aus und welche Vor- und Nachteile gibt es dabei?
Beispielsweise kostet eine Adobe Aktie ca. 400€, während andere kleinere Aktien nur 5-10€ kosten.
Was sagt der Preis aus und macht man, wenn man nur den Preis betrachtet mit einer günstigeren/teureren Aktie mehr oder weniger Gewinn oder hängt es garnicht vom Preis ab?
Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich formulieren.
Danke für eure Hilfe vorab
-
Ich checke jetzt gerade nicht die generelle Herangehensweise? Alles was 20% steigt ist investierenswert?
Natürlich nicht, allerdings haben die Aktie in meiner Brokerapp 40 Analysten positiv eingeschätzt und ich habe mich gefragt, wieso, da keine Erklärungen vorhanden waren