In Österreich gab es sowas bis letztes Jahr in Bezug auf umweltschädliches Konsumverhalten. Da wurde eine extra CO2-Abgabe z.B. auf Benzin erhoben. Die Einnahmen wurden dann direkt an alle Bürger einmal jährlich ausgeschüttet. Nannte sich "Klimabonus". Wer also klimafreundlicher gelebt hat, hat ein Plus gemacht, wer klimaschädlich konsumiert hat, hat ein Minus gemacht. Dabei wurde einbezogen, dass in Regionen in denen der Öffi-Verkehr schlecht ausgebaut ist, die Bürger etwas mehr zurückbekommen haben als beispielsweise in Wien, weil es für die generell schwieriger ist, klimafreundliche Alternativen zu wählen. Ich fand dieses Konzept großartig. Leider wurde es eingestampft.
Dieses Klimabonusprogramm war selten dämlich. Aus der Linken Hostentasche gestohlen.
Dann Gutscheine gedruckt, mit der Post im Gießkannenprinzip verteilt, durfte man dann mit den Gutscheinen (Klimaschädlich) zum Postamt fahren, um eventuell beim 3. Versuch diese glorreichen Gutscheine in Bar auszahlen zu lassen. (Fallweise hatten die Postpartner nicht ausreichend Bargeld im Haus)
Also Klimaschädlicher Mehraufwand, Gutscheine drucken, Per Rückscheinbrief an die Bevölkerung verteilen, welche dann zum Postamt fahren muß, um die Gutscheine einzulösen.
Die Gutscheine mussten danach wieder zentral gesammelt und entwertet/ vernichtet werden.
Echt Großartig. Nebenbei mit dieser Verantwortungslosen Politik Österreich die anhaltende Inflation, Rezession und ein unerhörtes Budgetdefizit inkl. EU Defizitverfahren beschert.
So wollte man also die Menschen zu nachhaltigem und Klimaschonender Lebensweise erziehen.