Beiträge von Bernd123

    Deswegen hab ich mich damals auch für den einfachen World entschieden. Und noch paar extra Tech Aktien 😅


    Der normale World hat mehr Dampf, ob das so bleiben wird, wer weis, vielleicht laufen irgendwann ja die anderen besser. Und ja, du hast damit mehr diversifizierung aber die ist auch beim normalen hoch genug und in Krisen brechen eh beide ein.

    Interessanter finde ich da noch den Momentum als Beimischung den Finanztip zu letzt kurz angesprochen hat.

    Tendiere gerade zu flatex…

    Wird ja sicher und seriös sein mit genug Support? Kannte ich bis vor wenigen Monaten halt überhaupt nicht und es ist halt keine Bank.

    Wenn alles passt und Support auch gehn die Kosten für mich total in Ordnung, ist ja kaum was und es gibt auch mehrere Depots dort so das man später FiFo Umschichtungen machen kann. Und wenn ich entnehme dann sind das größere Tausenderbrocken, da haut die Steuer ganz anders rein wie die paar Euro Gebühr.

    comdirect. Sie bietet Sonderkonditionen für 3 Jahre (3,90 € pro Handel). Nach diesen 3 Jahren soll das Depot allerdings Geld kosten

    Genau um das wurde ich bei comdirect leider betrogen da ich schon ein Girokonto mit Bonus damals bei denen hab, aber das steht in den Teilnahmebedingungen nirgends, in keinem Kleingedruckten. Auf mehrfache Nachfrage kommen nur Erklärungsversuche und herauswinden die auf keinen Teilnahmebedingungen und niedergeschriebenen Bedingungen von denen beruhen.

    Das zerstört leider etwas das Vertrauen, denn eigentlich war comdirect als richtige Bank initial mein Favorit, deswegen hab ich dort auch das Depot eröffnet. Aber jetzt weis ich nicht mehr ob mir das so richtig schmeckt und wie die dann bei irgendwelchen Problemen agieren werden.

    Danke euch, das ist schon mal ein Anfang. Super das ihr auch Erfahrungswerte einbringt, das hilft doch sehr! Extra TAN App finde ich schon wichtig, das ist ein extra Sicherheitsbaustein den ich gerne mit nehme


    Erst mal will ich mein Depot dort hin übertragen und einige Jahre gar nichts damit machen, Dividenden nehme ich raus und investiere in mein neues Minidepot das im Aufbau ist.

    Später dann wie gesagt ein paar mal im Jahr eine Abbuchung.

    Du brauchst ja nur die Option das du die steuerlichen Vorteile nutzen kannst. Du kannst rein über den Broker kaufen/verkaufen.

    Alle meinen Selbtverwahrung wär der heilige Gral, aber wenn da einmal was schief geht egal in welcher Hinsicht und ob selbst verschuldet oder nicht, hat man alles verloren. Kein Netz, kein doppelter Boden, jemand der einem noch helfen kann.

    Bin auch am überlegen ob ich nicht einen Teil so kaufen sollte. Aber dann hab ich zwei BTC Assets und keine Gesamtübersicht mehr beim Tracking.

    Wie steht ihr den allgemein zu neobrokern wie Trade Republic und scalable ?

    könntet ihr euch vorstellen da eine sehr hohe Summe ab 100 k im Depot zu haben oder eher nicht wenn nein warum nicht ?

    Hab keine Angst das mein Geld da verloren geht aber von TR hat man schon Zuviel schlechtes gehört bzgl. irgendwelchen Problemen und Support kann man dann dort leider komplett vergessen. Außerdem alles in einer App, keine extra TAN App. Hab deswegen auch einen extra Thread aufgemacht mit der Suche nach dem richtigen Depot:

    Sicheres Depot: comdirect, flatex, 1822direct, targobank?

    Hallo,

    ich möchte mein Depot zu einer Bank umziehen welche nicht nur ein Neobroker ist, die keine Abrechnungs-Fehler macht und man im Falle eines Problems auch erreichen kann und kompetent helfen kann. Es geht um Depot parken und später mal in paar Schritten pro Jahr entsparen. Wichtig ist mir auch das es extra TAN Apps gibt und man nicht die komplette Banking App immer dabei hat!

    Was haltet ihr von folgenden Banken, habt ihr Erfahrungen damit oder schon was davon gehört?

    - comdirect (stellt sich bei Prämien immer sehr zickig an, ist aber halt eine richtige, wohl gute Bank?)

    - flatex

    - 1822direct

    - targobank (hat in meiner Stadt hier sogar eine Filiale - werde da im Normalfall aber nicht hin gehn)


    Bei allen muss man eigentlich nicht so arg viel zahlen und hat hoffentlich eine kompetente Bank und Service. Haben die vielleicht auch so was wie Sicherheitsversprechen? Die ING hat so was aber nirgends stehen Details und auf mehrfache Mail Anfrage kommen hier nur ausweichende Antworten. Somit ist das leider überhaupt nichts wert und eine extra TAN App hat Ing leider eh nicht.

    Was haltet ihr von Banken? Erfahrungen, Empfehlungen?

    Ich würde wie anfangs bereits erwähnt einfach einen Geldmarkt-ETF nehmen.

    Niemand weis wie alt man wird, ob man morgen überfahren wird, 100 wird oder schwer krank. Aber in dem Alter halte ich es für sinnvoll wenn man sein Geld sicher weis und im Notfall drauf zugreifen kann und nicht gerade 40% Einbruch im Depot hat.

    Was man natürlich machen kann ist einen Teil in einen Welt-ETF zu stecken, vielleicht 20 bis max 50%. Dann kann man je nach dem vom Geldmarkt oder Welt-ETF entnehmen und schlechtere Marktphasen eventuell überbrücken. Wenn man aber vielleicht zum Chefarzt die Top OP privat zahlen will dann wird halt auf einen Schlag sehr viel Geld benötigt.

    Es geht also um Werterhalt und kein Tagesgeldhopping. Sprich Geldmarkt-ETF.


    Das ist gut weil:

    - kein Problem wegen begrenzter 100.000€ Einlagensicherung

    - du bekommst automatisch immer grob den EZB Zins


    Wichtig ist nur: Bei Negativzinsphasen muss das Geld raus. Ich empfehle die ausschüttende Variante welche die Zinsen auszahlt und keinen Thesaurierer. Ist dann wie du es gewohnt bist und du musst kein Geld für die Steuer vorhalten.

    Mein Welt-ETF hat noch immer nicht zum ATH wiedergefunden, die Tech Schwergewichte und ETH ziehen den Karren aber aus dem Dreck so das mein Depot trotzdem ein ATH hat.

    Hab dieses Jahr somit trotz Crash immerhin aktuell 5% Rendite bzw. 9% IZF geschafft.

    Wegen Vorabpauschale? Die greift aber nicht in jeder Marktlage gleich. Und wenn ich wie beim Ausschütter selbst auszahle fällt wie auch nicht an, meine ausgezahlten Antwile sind aber eben nicht 100% Gewinn. Klar hat man dann im Depot später mehr mal zu versteuern, aber später ist immer besser wie sofort.

    Bloß warum wird hier irgendwie immer ignoriert das eine Dividende 100% Gewinn ist, eine Auszahlung aber nicht und somit eben mehr versteuert wird, auch wenn es die Teilfreistellung immer gibt. Aber es ist eben ein Unterschied ob diese auf eine komplette Divvidende angewandt wird oder nur den Gewinnteil einer Auszahlung.

    Balkonkraftwerk hätte ich hier schon lang montiert, gibt’s ja unglaublich günstig. Und hätte auch gern eins da ich Solar schon immer toll fand.


    Problem als Mieter für mich ist aber das ich es meinem Vermieter sagen muss und dieser dieser dann extra anreisen muss um in der Eigentümerversammlung das Thema rein zu bringen (wo dann ja zugesagt wird). Das kommt für mich leider nicht in Frage da ich das mit meinem Vermieter so handhabe das er am nichts von mir hört und ich nichts von ihm. Habe noch nie eine Mieterhöhung bekommen und so soll es auch bleiben, da werd ich meinen Vermieter jetzt sicher nicht mit Balkonkraftwerk und Eigentümerversammlung nerven das er extra herkommen muss.

    Das Risiko ist die Langlebigkeit und in dieser Langlebigkeit nicht genug finanzielle Mittel für ein "Gutes" Leben zu haben.

    So ist es und zum guten Leben gehört nicht nur Freizeitspaß sondern auch das man sich z.B. vom Profi das Gebiss neu und teuer machen kann lassen oder bei bestimmten Krankheiten eben auch zum teuren Spezialisten kann, Chefchirurg oder was auch immer. Man hat einfach mehr Möglichkeiten und kann sich solche speziellen Dinge dann eben auch erkaufen.

    Ja, Depots beißen auch nicht, hab davon zig eröffnet, allein wegen den schönen Prämien die man so bekommt.


    Und was man den Verkäufern bei der KSK erzählt ist doch egal. Klar muss man gar nichts sagen aber es sollte auch kein Problem für einen sein das ganz klar sachlich und selbstbewusst zu sagen. So viel Mumm sollte man schon haben, sehe da kein Problem darin. Das ist eine rein geschäftliche Sache bei klaren (Kosten)fakten.