Beiträge von Ybbor

    Moin,Moin AW.

    Danke für Deine diesmal ziemlich sachlichen Zeilen.

    Wir haben jetzt der Allianz ,grünes Licht gegeben.

    Im Endeffekt besser als Dr.Klein und Interhyp.

    Nach Unterschrift der Verträge gebe ich ein Abschluss Feedback.

    Gruß Ybbor

    Ach ja,mein Wohnrecht ist notariell abgesichert,aber nicht im Grundbuch enthalten.

    Kein Problem für die Allianz.

    Tipp AW

    Google doch einmal Allianz ,Best Ager,

    Selbst der große Kreditvermittler Dr.Klein;ist Dir sicher bekannt,hat das Angebot im Portfolio.

    Heute mit einer MA. gesprochen. Derzeit 4,35 eff.und ihr Kommentar,,das ist wirklich das beste in ihrer Situation,,

    Als ich ihr unsere Beweggründe für unsere Aktion nannte,meinte die Dame,ich müsse mich nicht rechtfertigen und sie könne unsere Handlungsweise nachvollziehen.

    Bei allem Respekt AW,mittlerweile finde ich Deine Vermutungen und Annahmen einfach nur noch amüsant und erinnern mich an Verschwörungstheoretiker oder so ähnlich.

    Machs gut und sei bitte gespannt,wie die Sache ausgeht.

    Schatzmeisterin,guten Abend und Danke.

    Viele Denkanstöße von Dir.Gut so.

    Ich bekomme bereits Rente und könnte mir eine Mietwhg. sicher leisten.

    Wie gesagt,wir sind bei einer RA.und Notarin,um alles wasserdicht zu machen. Deiner Argumentation kann ich bedingungslos folgen und verstehen.

    Jetzt haben meine Partnerin und ich uns auf eine Reduzierung des Beleihungswertes verständigt und die angestrebte Summe wird auf 120.000 € verringert.

    Ok. ,ändert nichts an den Rahmenbedingungen schlechthin.

    Ich muß los,machs gut und schönen Abend.

    Auf gehts Schatzmeisterin,

    das Haus gehört zu 100% meiner Partnerin. Für den Kredit unterschreiben wir beide.

    Lebensgemeinschaft seit 35 Jahren und das sollauch so weiter gehen. :)

    Das lebenslange Wohnrecht ist eine notarielle,beglaubigte Unterschrift und nicht im Grundbuch enthalten.

    Testamente für uns werden gerade von einer RA.-Notarin erstellt.

    Vermögen,wo beginnt das heute eigentlich? Ca 35.000 nenne ich ,mein/ unser gemeinsames

    Geld.Das war es aber auch schon.

    Wie schon erwähnt,es sind die Kinder meiner Partnerin und beide sollen gleich behandelt werden.

    Unser Sohn möchte das Haus nicht zum jetzigen Zeitpunkt mit all seinen Rechten und Pflichten übernehmen.Er arbeitet 3-Schichten und hat für diese Materie kein Ohr,denn er weiß wie so viele nicht,wie lange seine Fa. existiert und ob er irgendwann der Arbeit hinter her ziehen muß. Zur Zeit hat er 1,5 km Arbeitsweg.

    Ich hoffe Deine Fragen damit beantwortet zu haben und Danke Dir Schatzmeisterin für Dein Verständnis und Deine Art,wie Du mit dieser Problematik umgehst. :thumbup:

    Die schlechte Nachricht.Man kann nicht alles haben.

    Die gute Nachricht.Du brauchst nicht alles. Das stimmt und ist mir klar.

    Moin,Moin AW,

    gleich in meinem 1.Beitrag habe ich unsere Konditionen bei der Allianz genannt und wir sind schon über 30 Jahre mit der Wohngebäudevers.und später mit der Umschuldung bzw. Anschlussfinanzierung nach der KfW. bei dem Verein. Sie sind nicht gerade billig,aber im Schadensfall waren wir froh,alles geregelt zu bekommen.Das nur am Rande.

    Gib doch einmal die Summe 225.000 in einen Kreditrechner spasseshalber ein und dann betrachte die mtl.Rate und vergleiche bitte.

    Das die Tochter kein Interresse am Haus hat,ist nach wie vor richtig. Jedoch waren wir schon immer für eine gerechte Behandlung von Beiden,

    Also schau bitte auf meine Anfrage vom Sonntag.

    Gruß Ybbor

    Guten Morgen AW.

    für wen hast Du Deine Gedanken zusammengefasst? Doch nicht um mir zu helfen? Klingt für mich,als ob Du Dich damit profilieren willst.

    Richtigstellung.,,Stief,, gibt es nicht bei uns in der Fam. Bei Rechtsgeschäften und vor Gericht Ja.

    Nochmal für Dich und alle anderen. Wie schon vorher geschrieben,Ein Zinsdifferenzgeschäft streben wir nicht an und ist auch derzeit nicht möglich! Wie kommst Du darauf?

    Cabrio,Weltreise,gemeisame Kreuzfahft mit unseren beiden Kindern und deren Partner....

    Ach übrigens,unser Sohn hat genau wie wir 95 qm Grundfläche,aber eben mit Schrägen.

    ..Einen einschenken,,dem Stiefsohn.Deine Ausdrucksweise finde ich doch etwas anmaßend!

    Anderweitige,konkrete Vorschläge kann ich von Deiner Seite AW nicht finden,komisch.

    Ach ja ,unsere Tochter hast Du gleich ganz außen vorgelassen.

    Unseren Kindern wollen wir beim derzeitigen Stand eine Hausfinanzierung gar nicht aufbürden! Sie können später entscheiden,was sie machen. Ob sie dann die Summe finanzieren oder alles verkaufen-Ihre Sache.

    Enkel sind leider nicht da und Beide sind nicht verheiratet.Das Haus gegört uns Beiden und wenn es Dich beruhigt,die Mutter der Beiden trägt diese Entscheidungen mit.,ohne Druck,bevor Du Dir etwas zurecht schreibst in der Richtung.

    Ich habe die Kinder mit 7 und 9 Jahren kennen und lieben gelernt und ich werde heute noch Papa genannt,obwohl ich nie darum gebeten habe. Macht mich aber doch stoz irgendwie und ich glaube von mir sagen zu können,das ich ein umgänglicher Mensch bin.

    Gib uns bitte Angebote mit besseren Konditionen und Inhalten,aber verschwende nicht Deine Zeit mit wilden Hypothesen über unsere Lebenssituation. Danke.

    Gruß Ybbor

    Das stimmt so nicht.

    (3) Überlebende Ehegatten, die wieder geheiratet haben, haben unter den sonstigen Voraussetzungen der Absätze 1 bis 2b Anspruch auf kleine oder große Witwenrente oder Witwerrente, wenn die erneute Ehe aufgelöst oder für nichtig erklärt ist (Witwenrente oder Witwerrente nach dem vorletzten Ehegatten).

    aus: https://dejure.org/gesetze/SGB_VI/46.html


    Vielleicht einmal kostenlos durch die Deutsche Rentenversicherung beraten lassen.

    Vielen Dank Finanzgenie. Ist eine Überlegung wert.

    Danke für Deine offene Meinung.

    Ich möchte niemanden ein ,,Ei in das Nest,, legen,das vorab.

    Auch mit meinen leiblichen Kindern würde ich so verfahren,das gaube mir bitte.

    Beispiel. Schenkst Du Deinen Kindern ein neues Auto,wissen Sie das meist nicht zu schätzen und gehen damit auch nicht besonders gut um.

    Gibt man beim ersten Auto (gebraucht-keine Schrottkiste!) etwas dazu,ist das Handling wahrscheinlich viel besser.

    Warum sollen Eltern ein schuldenfreies Haus hinterlassen?

    Vielleicht haben wir noch 15 ,gute,Jahre und diese Aktion soll dazu beitragen.

    Bleibt Geld über und davon gehen wir aus,bekommen es ja auch die Kinder!

    Ein Testament für jeden von uns erstellt gerade eine RA.und Notarin.

    Einen schönen Abend und vielen Dank.

    Wenn Steuern sparen so wichtig ist, würde ich erst recht das Haus verkaufen und zwar ohne Nießbrauch. Eventuelle Wertgewinne des Eigenheims sind steuerfrei. Der Sohn kann erst einmal die Zinsen gegenrechnen. Investiert er noch z.B. in eine energetische Sanierung, kann er das auch abschreiben. Da kommt dann schnell ein steuerpflichtiger Mietertrag von etwa Null raus

    Danke.

    Verstehe ich richtig,Haus an Sohn verkaufen? Tochter..?

    Danke an AW und Koryphäe für die schnellen Antworten.

    Alles richtig,was Ihr schreibt.

    Hintergrund der Handlung sind eigentlich unsere beiden Kinder-44-46 J.

    Tochter Null Interresse am Haus und Sohn muß sich später mit ihr arrangieren.

    Zum einen wollten wir nicht,das unseren Kindern das wie bei Sterntaler so einfach in den Schoß fällt und zum anderen erscheint uns das einige der wenigen Lösungen, damit die Beiden später selbst entscheiden können,finanzieren bzw.ablösen oder verkaufen.

    Was ein wichtiger Aspekt dabei ist,wir leben seit 35 Jahren in LG.,also nicht verheiratet.

    Wenn meine Partnerin morgen verstirbt,habe ich trotz Testament und lebenslangen ,notariell bestätigten Wohnrechts nur 20.000€ steuerfrei und bin auf das Wohlwollen der Kinder angewiesen. Sind nicht meine leiblichen,aber sehr gutes Verhältnis-bis jetzt! Im Erbfall werden die Karten oft neu gemischt und mancher spielt falsch.

    Geld der Allianz ist steuerfrei,so weit so gut. Nach Anlage in mehreren Möglichkeiten und teilweiser Auszahlung werden bis auf die Freibeträge Steuern fällig,richtig?

    Danke hier an Alle Ratgebenden. Gruß Ybbor

    Guten Tag an Alle hier in diesem Thread und vorab vielen Dank für Eure Beiträge,

    Ok,ich gebe Euch recht,denn dies wird kein Gewinngeschäft,was mir klar ist.

    Wir könne ja die Summe der Auszahlung verringern,um die mtl.Belastung zu senken.

    Mit Weltreise und Überwintern im Süden,neues Auto ist bald fällig,und und und habt Ihr schon unsere Wünsche richtig erkannt.

    Wir haben beide ein Leben lang hart für unser Haus und Grundstück gearbeitet,wie so viele auch. Haus und Hof sowie Auffahrt,Garten neu gestaltet,Innen modernisiert usw.

    Mit Investieren meinte ich eher kleine Dinge,welche in der Vergangenheit halt große für uns waren. Das andere Kreditformen für große Projekte sinnvoller sind,ist uns schon klar.

    Ausgangslage ist ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung,welche unser Sohn bewohnt.

    Desweiteren ein kleiner,separater Anbau,ca.55 qm an eine liebe Bekannte vermietet.

    Bei einem Verkauf bzw.Umzug würden wir 2 Familien unglücklich machen. Jetzt kann man natürlich sagen,denkt doch mal an Euch,aber ich möchte auch in naher Zukunft noch in den Spiegel blicken können.Das unser Sohn über uns wohnt,hat auch große Vorteile,denn wir sind nicht so technisch affin,sagt man glaube ich,denn ich selbst bezeichne mich manchmal scherzhaft als ,,technisches Embryo,,.Zum Glück kenne ich davon im Umfeld noch einige.

    Wenn Ihr noch Ideen oder Vorschläge habt,dann nur raus damit.

    Ein Feedback werde ich später hier abgeben.

    Ich danke Euch. :thumbup:

    Guten Tag an Alle hier,

    wer hat Erfahrungen mit dieser Art ,,Umkehrhypothek,,? Man belastet seine Immobile mit Grundbucheintrag der Allianz und erhält bis zu 40% des Wertes von Haus und Grundstück steuerfrei ausgezahlt. Sollzinsen jährlich 4,19%,

    Null Tilgung,eff.Jahreszins 4,28%,Zinsfestschreibung bis (Vertragslaufzeit) 30.09.2053 - Kündbar nach 10 Jahren Laufzeit

    6 Monate vorher. 785 € mtl.Rate für 225.000 Auszahlungsbetrag.

    Wir wollten damit zum einen unseren Erben die Möglichkeit geben,die Immobilie nach unserem Ableben durch Eigenfinanzierung zurück zufinanzieren oder zu verkaufen. Gleichzeitig können wir noch etwas investieren bzw. den ,Lebensabend, verbessern. Habe mir schon Gedanken gemacht,ob ich einen Honorarberater hinzuziehen sollte,denn das Geld sollte ja sinnvoll angelegt werden. Was übrig bleibt,bekommen ja dann auch die beiden ,Kinder, wieder.

    Ich wär Euch für Euer Feedback und evtl.Erfahrungen damit sehr dankbar.

    Gruß Ybbor