Beiträge von Wallstreet Proletarier

    Hallo :)

    2017 habe ich mir Ethereum geholt und hatte sie bis vor kurzem in meinem Bitpanda Wallet.

    Kürzlich habe ich die in ein anderes Wallet verschoben.

    Beginnt jetzt die 1 Jahr halten vorm Verkauf Frist um keine Steuern abdrücken zu müssen von vorne oder kann ich durch Belege(Kaufbeleg) beweisen, dass ich sie schon seit 2017 halte?

    Danke für euren Input und ein schönes Wochenende

    Davon wäre ich jetzt auch mal ausgegangen

    Schon klar.

    Bedeutet aber doch, daß man a) entweder Aktien (in eine Baisse hinein sprich "ungünstig) verkauft, nur um andere Aktien "günstig nachzukaufen" oder b) aus dem sog. "sicheren" bzw. "risikoarmen" Anteil (so denn zusätzlich zur "Rücklage für Notfälle überhaupt vorhanden) Mittel für diese Aktienkäufe entnimmt. Was auf jeden Fall die ursprünglich gewählte Asset-Allocation verschiebt. So ganz einfach und unproblematisch ist das Thema daher nicht.

    Zum Verständnis: Die Thematik (u. a. Nachkäufe) finde ich interessant, da ich mich diesbezüglich in den 80er und 90er Jahren mehrfach mit meinen "Bankberatern" und "Bankberaterinnen" (heute würde man von Bankprodukte-Verkäufern und - Verkäuferinnen sprechen ...) "gestritten" habe, weil ich stets eine ziemliche Liquidität vorgehalten hatte. Zum einen um immer finanziell möglichst flexibel zu sein, zum anderen aber auch für Nachkäufe (Aktien) sowie für sich ggf. bietende Gelegenheiten (Immobilien, aber auch andere Dinge). Das war eine Art Diskussion-Dauerthema, weil der bankseitige Tenor war, daß sich das nicht lohnt (Opportunitätskosten).

    sie hätten dir aber sicher liebendgern bohrinseln als geldanlage mit 70 jahren laufzeit empfohlen :D

    ich erlaube mir mal meine Einschätzung:

    dass man 3-6 Monatsgehälter Rücklage hat, heisst ja nicht dass man ansonsten "pleite" bzw nicht flüssig ist.

    die Rücklage bleibt unangetastet, weil man ja nicht jeden Monat auf 0 herunterlebt und somit auch noch einen Überschuss "anhäuft" den man dann für sowas ausgeben kann.

    der Plan wird nicht monatlich sein

    Gehalt - Fixkosten - etf - variable Lebenshaltungskosten = 0€ Rest

    sondern eher

    Gehalt - Fixkosten - etf - variable Lebenshaltungskosten = xxx€ Rest den man aber nicht weiter(da man ja schon 6 Monate Rücklage hat) auf sein Tagesgeldkonto verschiebt und dort behält sondern man damit _was auch immer_(u.a. Depot aufstocken, sich Luxusgegenstände(whatever) gönnt) anstellt.

    Das klingt doch sehr gut :)

    Du bist schon sehr weit diversifiziert, jedoch nur in den Industrieländern.

    Sofern du noch die Schwellenländer mit berücksichtigen möchtest solltest du in den Emerging Markets investieren oder eine Kombi dessen wie bspw. den MSCI ACWI (ca. 11% Schwellenländer) oder den FTSE AllWorld.

    das werde ich im hinterkopf behalten und mich darüber in naher zukunft mal informieren. ursprünglich hatte ich ja ausschließlich den EM anstatt den core msci world, wenn auch durch menschliches versagen^^

    Hallo allerseits,

    ich dachte mir ich gebe euch mal ein kleines Update. Nicht zuletzt um euch zu zeigen, dass euer Input nicht in einer spontanen und kurzweiligen Laune eines "ich melde mich im Fitnessstudio an und gehe nur 3x hin" Typen verpufft ist. (der bin ich trotzdem, aber das ist eine andere Geschichte ^^ )

    Depotsituation:

    Darin enthalten

    32x iShares Core MSCI World UCITS ETF

    und im Gegensatz zum Eröffungspost +1 AMD Aktie

    Das Depot umfasst derzeit ca 6000€

    Meinen Notgroschen @Johnny1982fd und "co." habe ich zwischenzeitlich auch wieder erreicht, denn ich werde im Laufe der nächsten Tage zusätzlich zu den bereits vorhandenen 2000€ nochmal 4-5000€ auf mein Tagesgeldkonto als ebenjenen überweisen.

    sehr ausführlich, danke!

    Zu meiner beruflichen Situation noch eine Ergänzung:

    Ich pokere derzeit auf eine Festanstellung.(weil aktuell Leiharbeit)

    Das klärt sich gegen Ende des Jahres und dann ist auch die "Zitterpartie" erledigt.

    Wenn das in trockenen Tüchern ist(hoffentlich), wird mittelfristig eine Fortbildung gemacht die wiederum in höheres Gehalt mündet.

    Meine Rücklagen sind ca 10k(jetzt auch teilweise investiert)

    Wachsen durch mein Gehalt+Lebensstil jeden Monat um ca 1600-1800€ an + Sonderzahlungen die für 2024 auch nochmal gute 5k Netto ausmachen.

    Der Notgroschen kommt also dieses Jahr wieder "von selbst" rein.

    Wohneigentum gewünscht, nicht unbedingt weil ich ein wenig Bedenken vor der aktuellen Entwicklung habe.(will jetzt nicht politisch werden)

    Selbstständigkeit ist definitiv nicht geplant.

    ich habe nur eine private Haftpflicht für 3€ p.M. + Kfz TK.

    @Johnny1982fd den World-ETF bespare ich bereits.

    iShares Core MSCI World UCITS ETF

    auch dir nochmal vielen Dank.

    Kann man machen. Ich habe den hier: IE00B4L5Y983

    AMD ist ein Zockerwert. Ein guter Freund von mir hat damit viel Geld verdient. Mir wäre er zu heiß. Nvidia ist schon ziemlich weit gelaufen, fragt sich, wie lang das weitergeht. Microsoft ist mittlerweile ein Standardwert, P&G ohnehin.

    Mit dem KI-ETF gehst Du halt eine Sektorwette ein. Man kann alles machen, aber die reine Lehre sagt: Erstmal eine Basis schaffen, Sektorwetten allenfalls drumherum plazieren.

    Ich frage mich halt, was Du von 1 Procter&Gamble erwartest. Wäre es ein deutscher Wert mit Hauptversammlung am Ende noch an Deinem Wohnort, könnte ich verstehen, daß Du zur Hauptversammlung gehen und Dich dort bewirten lassen willst. Bei P&G ist das aber nicht der Fall. Eben drum habe ich Dich nach Deinem Broker gefragt: Bei üblichen Brokerspesen zahlst Du Dich dumm und dusselig, wenn Du einzelne Stücke einer Aktie kaufst.

    Ja, ich verstehe. Allerdings wollte ich dann nicht "zu spät dran sein"(bzgl. erstmal Basis schaffen)

    Ich habe mir z.B. vor einigen Jahren 0.8 Eth für 30€ gekauft, hätte hätte Fahrradkätte ich doch 3000 ausgegeben.

    Zitat

    Ich frage mich halt, was Du von 1 Procter&Gamble erwartest

    Keine Ahnung, keine Verluste und leichten Gewinn würde ich sagen.

    Nüchtern betrachtet war es einfach ein: Das kaufe ich, da brauche ich mir keine Sorgen zu machen.

    Nerven beruhigen, Erfolgserlebnis.(im Sinne von: immerhin kein Verlust)

    UPDATE:

    habe meinen Emerging Markets jetzt verkauft und

    21 iShares Core MSCI World UCITS ETF geordert.

    Das ist für mich der große Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Das Depot optimieren ist schön und gut, aber ein Gehaltsverlust von 1000€ netto tut mehr weh als ein unperfektes Depot. Dein Einkommen ist das Fundament für alle Finanzfragen und deshalb sollte deine Priorität dabei liegen, die berufliche Situation sicherer zu gestalten und Gehaltsverluste zumindest zu vermeiden.

    Ansonsten sieht man im Depot den typischen Anfängerfehler. Irgendwas gekauft, was gerade in den Nachrichten kommt und viel kleinklein. Ist nicht schlimm, war bei mir nicht anders. Trotzdem würde ich eher auf einen Welt-ETF setzen. Zusätzliche Positionen kann man später immer noch aufbauen

    danke für deinen Input.

    also meinen Amundi Emerging Markets verkaufen und

    bspw. in den Amundi MSCI World V UCITS ETF Acc investieren?

    Natürlich ist das mein Ziel, aber ich habe aktuell nur begrenzt Einfluss auf meine berufliche Situation. Momentan heißt es leider abwarten und sehen was der Job hier bringt.

    Hey,

    danke für deine Antwort.

    Ich bin bei Finanzennet zero.

    Welcher ETF wäre es dann?

    Der Amundi MSCI World V UCITS ETF Acc?

    Ja, der Grund ist bzw. war, dass ich davon ausgehe dass KI in nächster Zeit einen mehr oder weniger deutlichen Anstieg verzeichnen wird. Ebenso Nvidia und AMD(auch wg. KI).