Ich bin mir auch mittlerweile "sicherer", dass das alles ok ist.
Was mich aber dennoch nervt, ist der Service der Santander in diesem Fall.
Erst ein super Gespräch mit der Online-Banking- und dann mit der Fraud -Abteilung,
die mir eine Rückinfo noch am selben Tag zusagten.
Am dritten Tag habe ich
gestern erst in der Online-Abteilung nach dem spaßigen Satz "kurz vor
Wochenende dauert immer alles etwas länger" gesagt bekommen, man wüsste
davon nichts und stellte mich durch zu der Fraud-Abteilung. Und wo lande ich?
In der Kreditkarten-Abteilung, die natürlich noch weniger wussten... und mir
dann eine Email-Adresse gaben, an die ich alle Mails erneut weiterleiten soll.
Somit komme ich jetzt auf 6 (!) unterschiedlich Adressen, um ein simples
Tagesgeldkonto zu eröffnen respektive auffällige Mails zu überprüfen, denn nach
wie vor steht die erste Aussage des ersten Telefonate im Raum, dass ausnahmslos
alle Mails von Santander auf @santander.de enden und niemals mit einem Begriff
zwischen @ und .santadner.de wie es in meinem Fall war.
Aber was nützt das Gejammer (auf hohem Niveau), eine Woche Aktionszins sind
futsch, ich warte noch das Wochenende ab und werde mir dann wohl ein neues
Konto suchen, um die letzten 0,2 Prozentchen für nochmal 6 Monate
herauszuquetschen 