Ich bin großer Fan von Diversifizierung und nutze alle Produkte, mit denen ich mich auskenne. Mein Rentenportfolio teilt sich in zwei, etwa gleich große Teile auf.
Der erste Teil ist mein Sicherheitsbaustein (Safe Asset Floor), dazu zählen neben etwas Geldmarktfonds Anleihen mit gutem Rating (mind. A+) und kurzer Laufzeit (max. 3 Jahre).
Der andere Teil enthält Unternehmensanleihen, Nachranganleihen, auch strukturierte Anleihen, nur selten Staatsanleihen und alle Laufzeiten.
Im Gegensatz zu Aktien (fast ausschließlich ETFs) mache ich bei Anleihen auch nicht nur Buy And Hold.
Danke für den Denkanstoss. Ist bei mir ähnlich, aber etwas konservativer. Ich will keine Währungsrisiken und keine größeren Ausfall- oder Zinsänderungsrisiken. Daher bei Staatsanleihen nur max. mittlere Laufzeiten bzw. Durationen bis ca. 5 Jahre. Und Euro-Unternehmensanleihen Investmentgrade. Beides über ETF. Ist für mich eine gute Ergänzung zwischen Aktien global und Geldmarktanlagen.