Mit nur einem Gehalt, (bald) zwei Kindern und zwei Autos habt ihr da möglicherweise von vornherein schwierigere Voraussetzungen. Ich weiß nicht, wieviel Du verdienst, aber in den meisten Familien, die ich kenne, arbeiten beide. Nicht beide voll, aber dass einer komplett zu Hause bleibt, muss man sich erstmal leisten können.
Ob / wo es noch Sparmöglichkeiten gibt, müsste man sich im Detail anschauen. Wieviel habt ihr denn monatlich zur Verfügung (musst Du natürlich nicht sagen, hilft aber evtl. bei der Einschätzung, ob ihr eher ein Einnahmen- oder ein Ausgabenproblem habt...). Wisst ihr denn, wo das Geld hingeht?
Vorgeschichte:
Ich:
- 2019 mein Studium abgeschlossen, 2300€ Netto Einstieg (zu wenig für SW-Entwicklung, ich weiß)
- Durch die Pandemie bis 2022 nur 2300€ verdient - Firma wollte Entlassungen und Kurzarbeit vermeiden, Gehaltserhöhungen pausiert. Meine erste Gehaltsrunde hätte eigentlich im Sommer 2020 stattgefunden.
- Ab 2022 3100€ netto
- Ab 2023 4100€ netto (Firma gewechselt)
- Ab 2024 4350€ netto
Frau:
- 2020 Studium abgeschlossen
- nach kurzer Zeit einen Job gefunden
- nach 2 Monaten wegen Corona aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt
- monatelang keinen neuen Job gefunden
- Entscheidung: Familienplanung zuerst. Nach 2 Kindern wieder arbeiten.
- Tochter 2021 geboren
Wohnsituation:
- 2019-Mai 2022: Hochzeit, dann kleine Wohnung, 900€ warm
- jährlich Probleme mit Schimmel (geht mit Kind gar nicht) + sehr sehr laute Nachbarn, haben uns und unserer Tochter jegliche Ruhe verwehrt
- 7 Monate Wohnungssuche, >70 Anfragen ohne besondere Ansprüche mit umfangreicher Bewerbermappe, keine einzige Zusage
- Durch Zufall erfahren, dass eine Bekannte aus einem Miet-Reihenhaus auszieht, teurer Umzug
- Ab Mai 2022 Reihenhaus für 1400€ warm + Stromkosten für Boiler (Küche im EG) und DLE (Bad im OG)
Monatliche Fixkosten
- 1520€ Miete inkl. Strom und Warmwasser
- 390€ Autos (1x Leasing + 2xVersicherung)
- 280€ Kredit... 30k€, 120 Monate. Ich habe mich während des Studiums, der Hochzeit, der Pandemiezeit, durch teilweise schlechten Umgang mit Geld und falschen Investitionen leider verschuldet und den Dispo/KK-Saldo ständig umgeschuldet. Seit 2022 nach dem Umzug ist das ein Kredit mit 30k€... Dummheit.
- 130€ Handy- + Internetverträge (ich zahle den Vertrag meiner Mutter ebenfalls)
- 50€ Versicherungen: Haftpflicht, Hausrat und Rechtsschutz
- 150€ "Taschengeld" Frau
- 50€ Finanzierung Waschmaschine (die alte ging vor kurzem kaputt)
Macht mit ein paar Streamingdiensten in Summe ca. 2600€.
Bleiben bei 4350€ + 250€ Kindergeld - 2600€ noch 2000€.
Die Ausgaben zum Leben summieren sich am Ende immer auf ca. 1500€ für Lebensmittel, Essen (inkl. Kantine), Sprit, Drogerie, Kleidung, (notwendiges) Shopping vor allem für die Kleine, Baumarkt usw.
Hier versuchen wir das Budget auf 1200-1300€ zu drücken, ist in Berlin aber nicht so einfach. Wir kommen am Ende immer in Richtung 1500€. Klar bleibt Mal einen Monat mehr übrig. Im nächsten kommen dann aber wieder unerwartete Ausgaben, nicht-überteuerte Geschenke (unsere Familien sind groß).
Im Schnitt sind also 500€ übrig. Und das auch erst seit 2024. Vorher war die Bilanz noch schlechter bzw. vor 2023 sogar teilweise negativ --> Ersparnisse verbraucht, Schulden aufgebaut. Letztes Jahr mit viel Mühe ein paar tausend Euro gespart. Durch eine tragische Notsituation in der Familie haben wir aber einen großen Betrag verliehen auf unbestimmte Zeit.
Die nächste Gehaltserhöhung kommt frühestens 2025.
Ab September gibts dann natürlich nochmal 250€ Kindergeld + 300€ Elterngeld für meine Frau. Da wird es dann hoffentlich etwas mehr Luft geben. Die Ausgaben steigen aber sicher auch mit 2. Kind.