Also, erst einmal vorab: Für mich gibt es keinen einzigen legitimen Grund, die AFD zu wählen - auch nicht aus Protest. Sie steht gegen meinen inneren Wertekompass, und in diesem stehen Menschlichkeit und Demokratie ganz oben. Ganz abgesehen davon, dass diese Partei keine Lösungen bietet für die komplexen Probleme dieser Zeit gibt es keine einfachen Lösungen. Ich frage mich, ob Menschen aus der Historie nichts gelernt haben.
Allerdings glaube ich, dass die Politik und die Gesellschaft insgesamt Fehler gemacht haben. Es wurden nicht genug Mittel für die Integration zur Verfügung gestellt. Es wurden auch nach 2015 viele Aufgaben den Ehrenamtlichen überlassen. Es wurden Probleme mit der Integration und Straftätern mit Migrationshintergrund (hier spreche ich von schwere Straftaten) lange tot geschwiegen. Die Polizei und auch die Gerichte sind ebenfalls chronisch unterbesetzt. Dazu die offenen Grenzen…. Bei vielen Menschen entstand der Eindruck, dass der Staat die Kontrolle verloren hat. Und dass die Altparteien nichts dagegen tun.
Bezahlbarer Wohnraum ist in den großen Städten für viele Menschen kaum noch bezahlbar. Lebensmittel sind teuer geworden. Dadurch entsteht ein starkes Konkurrenzgefühl. Und das Gefühl, für die Deutschen wird nichts mehr getan.
Zwei Punkte spielen auch noch eine Rolle, denke ich. Zum einen mangelnde politische
und geschichtliche Bildung: Zeitzeugen werden immer weniger, und in den meisten Schulen wird die Zeit des Nationalsozialismus nur als ein Thema von vielen behandelt. Ich finde, in den höheren Schuljahren sollte ein Besuch eines Konzentrationslagers Pflicht sein.
Und zum anderen bespielt die AFD leider sehr erfolgreich die sozialen Medien und erreicht damit besonders die Jugendlichen. Ich bekomme das im Umfeld meiner Tochter mit. Hier müssten die Altparteien aktiver werden. Aber auch das schützt leider nicht vor ausländischer Einflussnahme (siehe Musk, aber auch Russland). Ich weiß nicht, wie man sich davor schützen kann. Wir versuchen als Eltern ü, unsere Tochter dafür zu sensibilisieren. Ich glaube aber, in vielen Familien ist Politik gar kein Thema mehr. Wenn ich mir die starke Polarisierung in den USA anschaue, bekomme ich wirklich Angst - dieser Hass, diese Unversöhnlichkeit. Ich hoffe, dass es hier nicht so weit kommt. Die Tendenzen sind in den sozialen Medien jedoch klar erkennbar - auch hier wenige sachlich fundierte Argumente, viel Polemik, Häme, Beleidigungen, Hass und Hetze. Ich frage mich, woher kommt dieser ganze Hass?