Beiträge von Frankchief

    Das ist aber gerade nicht möglich, denn die Ausschüttungen werden stets vom Kurs abgezogen. Je höher die Ausschüttungen desto schlechter die Kursentwicklung.

    Alles andere ginge nur mit erhöhtem Risiko, welches sich bekanntlich irgendwann verwirklicht.

    Deswegen meine ich ja Ausschüttung und Kurs soll zusammen ungefähr das gleiche sein wie der Kurs von zb ACWI

    Thesaurierer Kurs = Ausschütter Kurs + Ausschüttung

    Das die Ausschüttungen nicht geschenkt sind das weiß ich

    Welchen Ausschüttenden Welt ETF würdet ihr mir empfehlen?

    Ich suche einen ETF der die Welt abdeckt und eine möglichst hohe Ausschüttung hat aber bei der Kursentwicklung einem Welt ETF nicht verstecken muss

    Mein ETF soll Kurspotenzial+ Ausschüttung nicht viel schlechter sein als zb ein Msci world oder ACWI

    Ich habe auch schon 2 rausgesucht

    FTSE ALL World

    FTSE All World high Dividend

    Welchen würdet ihr mir empfehlen?

    Alex777 würdest du so einen ETF empfehlen oder lieber nicht?

    ich suche ein ETF mit möglichst hoher ausschüttung aber vom Kurs sehr ähnlich zum MSCI World oder anderen Welt ETF verläuft.

    Ich möchte einfach Ausschüttungen generieren die ich Rebalancing, Reinvestieren oder konsumieren kann

    gibt da eurer Meinung nach alternativen?

    wahrscheinlich gibts da nur den FTSE ALL World der halt nur die 1,6% Ausschüttung hat oder?

    Hallo,

    ich wollte euch mal fragen, was haltet ihr von dem ishares World Equity High Income ETF?

    der ETF soll dem MSCI World sehr ähnlich sein und ist auch fast parrallel mit dem MSCI gelaufen (aber den gibt es noch nicht so lange)

    würdet ihr den ETF empfehlen, wenn man gerne höhere Ausschüttungen haben möchte oder lieber den normalen MSCI World?

    ich habe es hier bei Enpal gefunden

    Solarspitzengesetz 2025: Die EnWG-Novelle einfach erklärt
    Mit dem Solarspitzengesetz werden Solaranlagen mit Smart Meter und Energiemanager noch attraktiver. Wir erklären, welche Auswirkungen die EnWG-Novelle hat.
    www.enpal.de

    Betreiber von Anlagen mit Inbetriebnahme zwischen dem 1. Januar 2023 und dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes (voraussichtlich 1. März 2025) müssen ihre Anlagen gar nicht drosseln lassen.

    Da bin ich schonmal froh

    ich weiß nur nicht ob ich den Speicher hinzufügen kann oder nicht

    ich habe einen Sungrow Smart Meter beim Bau bekommen zählt der schon als Smart Meter?

    oder müsste das dann ein Smartmeter von der AVU sein?

    die Steuerbox würde auch von der AVU eingebaut werden?

    ich finde es schon irgendwie frech das die einem so eine Steuerbox aufzwingen wollen/können

    die nicht nur Nachteile für mich mitsichbringt sondern zusätzlich noch Geld kostet /Jahr

    die Einbaukosten übernimmt dann aber der Netzbetreiber oder?

    Sungrow iHomeManager
    Sungrow iHomeManager ▷ Energiemanagementgerät ✓ Intelligente KI-Steuerung ✓ Echtzeit Überwachung ✓ Integrierter Zähler ✓ beim Bestpreis-Sieger
    solarhandel24.de

    würde das Teil schon als Steuerbox zählen? das muss wahrscheinlich wieder eins vom Netzbetreiber sein oder?

    Ja es gibt ja einen Anreiz für den freiwilligen wechsel das die Einspeisevergütung um 0,6 cent erhöht werden soll (was ja lächerlich wenig ist) dafür bekomme ich dann keine Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen und wenn die gedrosselt wird

    Ich habe das so verstanden das die bestehenden Anlagen so bleiben und man freiweilig in das neue System eintreten kann und den Bonus dann bekommt

    Hallo,

    ich habe eine Frage an euch.

    ich habe eine PV Anlage ca. 15 kwp die im Mai 24 fertiggestellt wurde.

    Mein Wechselrichter Sungrow SH15T

    Sungrow Smart Meter

    Was bedeutet das neue Solarspitzengesetz für mich genau?

    Gilt das neue Gesetz nur für neue Anlagen die neu gebaut werden oder als die bestehenden?

    kann es passieren das die auf mich zukommen und sagen wir bauen dir jetzt die Steuerung ein?

    ich überlege gerade ob ich einen Batteriespeicher nachrüsten sollte

    kann es dann passieren das sich der Bestandsschutz ändert da ich den PV Speicher hinzunehme?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Du willst also die unwichtigste aller Fragen als Erstes klären!? :/

    Aktuell können wir nicht aufhören zu arbeiten 1,5 Mio ist zu wenig und müssen noch eine Wartezeit einplanen, wo wir weiter sparen und das Kapital erhöhen müssen, bevor wir überhaupt drüber nachdenken könnten aufzuhören zu arbeiten.

    In der Zeit können wir uns einen Plan machen wann und mit welcher Summe wir aufhören können (falls wir es irgendwann überhaupt noch wollen)

    bei einem Ausschütter schwanken die ausschüttungen auch schon stark (die ausschüttung in % schwankt) und durch Kurssteigerungen/verluste schwankt das auch nochmal.

    Wenn man von dem Geld lebt müsste man von einem thesaurierer immer Anteile verkaufen (ist das in krisenzeiten nicht negativer?) also wenn man nur ausschüttungen ausgezahlt bekommt?

    Mir ist der ganze Plan deutlich zu unausgegoren (Gibt es da überhaupt einen Plan?). Und ob man einen eventuellen Verkaufserlös dann thesaurierend oder ausschüttend anlegt, ist ein völlig unbeachtliches Detail.

    So richtig gibts noch keinen Plan

    ich will erstmal wissen ob ich einen Thesaurierenden oder Ausschüttenden ETF nehmen sollte

    aber denke Thesaurierend ist besser da ich da die entnahme selber steuern kann und beim ausschütter müsste man wahrscheinlich sowieso auch verkäufe machen

    Ich würde das Geld mal ganz ergebnisoffen in einen Welt-ETF anlegen (gerne thesaurierend), und dann in 10 Jahren mal schauen was los ist. Vielleicht willst du bis dahin ja auch gar nicht mehr aufhören zu arbeiten, weil dir der Job anfängt richtig Spaß zu machen, oder es zuhause zu nervig geworden ist (letztes eher scherzhaft….)

    Ja so wäre auch mein Plan gewesen erstmal ergebnis offen investieren und dann wenn ich irgendwann aufhören möchte

    wenn ich mit zb 63 in Rente gehen möchte dann hätte ich noch 30 Jahre vor mir.

    genug zeit für genug Rendite

    Was wäre denn besser wenn ich zb in 10 Jahren sagen würde, ich will aufhören und meine Frau auch und bis dahin haben wir genug Kapital gespart zb 3-4 Mio und wir kommen dann mit 3% vollkommen aus

    würdest du mir dann eher einen Thesaurierer empfehlen? oder eher ausschüttung?

    Die Frage ob thesaurierend oder ausschüttend ist bei der ganzen Sache so ziemlich das unwesentlichste.

    ich würde gerne den ETF auswählen und direkt investieren wenn das Geld kommt.

    Dann kann man sich mit dem drum herum immer noch beschäftigen und warten bis man genug Kapital gespart hat

    ich bin 33 Jahre alt verheiratet und haben ein Haus das wir aktuell noch abbezahlen (muss man ausrechnen ob man nach der Zinsbindung die Immobilie ablöst oder Anschlussfinanzierung macht

    Kind kommt eventuell in paar Jahren.

    Es kann aber auch mal 10 Jahre an der Börse geben in denen sich das Kapital verringert!

    2000-2009 hat ein MSCI World eine Rendite von -6,14% p.a. erzielt!

    Ja dann hätte ich Pech gehabt und ich müsste die Wartezit verlängern wie gesagt das benötige Kapital das ich im Jahr brauche habe ich noch nicht ausgerechnet

    ich denke aber mit so 80k im Jahr (brutto ohne abzug der Steuern) ergibt ca. 5000€ Netto nach steuern.

    Klar da muss noch krankenversicherung usw. weg aber das ist ja schon eine gute monatliche Summe mit der man hinkommen sollte

    optimal wäre auch wenn man etwas weniger entnehmen würde und so sich das Kapital selbst bei Entnahme weiter steigert am besten in Inflationshöhe

    Der Startpunkt wo ich aufhören möchte zu arbeiten ist für mich nicht fix

    Das ist einfach dann wenn es möglich ist (genug Kapital gespart) und ich sage jetzt höre ich auf.

    Mehr als 3% würde ich aber nicht entnehmen, um nicht Gefahr zu laufen, dass das Depot irgendwann leer ist. Ob du von 3% (also 45.000 Euro) leben kannst, das kannst nur du entscheiden.

    3% entnahme sollte man maximal machen?

    Deswegen hatte ich ja gesagt, dass ich eventuell eine Wartezeit einrechnen würde.

    bei 7% Wertsteigerung verdoppelt sich das Kapital ja nach 10 Jahren dann hätte ich zb 3 Mio. und 90.000€ im Jahr zum Leben

    Also ihr würdet mir dafür thesaurierer empfehlen? da man noch viel mehr benötigen würde wenn man nur die Ausschüttungen mitnehmen würde

    Hallo,

    ich plane einen Unternehmensverkauf und erwarte eine Summe von ca. 1-1,5 Mio €

    ich möchte in Zukunft von dem Geld leben.

    Wie sollte ich das Geld am besten anlegen?

    Thesaurierend und immer Anteile verkaufen oder nur auf die ausschüttungen setzen und davon leben?

    investieren möchte ich in einen neutralen Welt ETF also MSCI World ACWI oder FTSE All World

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    ich muss auch noch ausrechnen ob das Geld aktuell schon ausreichen würde oder ob ich noch eine Wartezeit machen muss (bis sich die benötige Summe erreicht habe) und in der Wartezeit einen neuen Job suchen und möglichst viel sparen.

    Würdet ihr mir wenn ich als Ziel Privatier habe thesaurierend oder ausschüttend empfehlen?