- Lt. DWS kann ich pro 12.000 EUR Guthaben mit einer Rente von 33 EUR pro Monat rechnen. Bei dem aktuellen Depotstand von 65.000 EUR wären das also ca. 180 EUR im Monat.
Diese Rente ist a) noch zu versteuern und b) meine ich, dass die Faktoren als Stufen gewertet werden. Wenn das stimmt (bin mir nicht zu 100% sicher), hast Du nur 165 statt ca. 180 EUR Bruttorente.
Ich halte den Weg von Saarlaender für eine gute Variante, selbst habe ich auch einen seit Anfang des Jahres stillgelegten Riestervertrag, der aber eine bessere Wertentwicklung hinter sich hat.
Die Umstände sind natürlich sehr individuell, aber wenn Du nicht gerade auf den Rentenanteil aus der Riester angewiesen bist, würde ich früher oder später verhindern, dass es dort zu einer Rentenauszahlung kommt. Gerade wenn das Geld nicht benötigt wird/verplant ist, kann sich eine Kündigung und Anlage in breit gestreute ETFs noch rentieren.