Das sehe ich jetzt nicht als so positiv mit dem Referenzkonto, da es ja quasi das einzige Einfallstor bei einem Nicht Girokonto ist. Besser wäre wenn man dazu erst wieder Post bekäme.
Beiträge von Menhir
-
-
ja aber für die 2.5 Absacker in der Vergangenheit gab es aber Globale Gründe
1. Absacker - Corona Pandemie
2. Absacker - Ukraine Invasion
3. leichter Absacker - Israel - Hamas Konflikt
Für den letzte / diese Woche gab es sowas eigentlich nicht.
-
Und warum? Was ist wenn Ukraine Waffenstillstand und Naher Osten beruhigt sich auch? Dann gehts mal ganz schnell runter mit Rheinmetall
-
Ab wann hat man sich das eigentlich gesichert? Ab Postident oder erst wenn man sich erfolgreich eingeloggt hat?
-
....
Wenn man jahrelang investiert und nach 10 Jahren immer noch im Minus ist und weiß, dass man die ETFs mit jedem Tagesgeld deutlich getoppt hätte.. puh... Da über so lange Zeit nicht die Geduld zu verlieren und stur weiter zu investieren, das ist eine richtige Leistung, glaube ich!
Rein rational betrachtet wäre das ja sogar gut, weil man damit 10 Jahre lang günstig eingekauft hat und dann mit richtig viel Geld vom irgendwann folgenden Kursanstieg profitiert. Aber ich glaube, psychologisch ist es richtig hart.
Also rein rational betrachtet wäre das nicht gut sondern man hätte erst kaufen sollen wenn es günstig ist. Aber der Markt geht ja hin und her daher klappt das natürlich nicht.
-
Na wirklich beurteilen können wir das erst ab vielleicht 18 Uhr wenn die US Börsen eine Weile offen hatten. In Japan ging es schon recht stark nach unten.
-
beim Bitcoin wäre eh mal wieder ein deutlicher Einbruch überfällig
-
Nur mal so als Anregung: A. Beck investiert im GPO 50% der Investitionsrücklage, wenn der MSCI World mindestens 20% und höchstens 40% gefallen ist. Bei über 40% folgen die restlichen 50% der Investitionsrücklage. Der aktuelle Rückgang von knapp 4% ist eigentlich noch garnichts. Zumal es in USD nur um die 2% waren. Die zusätzlichen 2% in Euro sind Währungsschwankungen geschuldet.
Also da wir Euroner ja mit Euros kaufen passt das schon die Währungsschwankungen beim Kauf / Verkauf mit einzubeziehen.
Aber klar, ich denke der Markt ist noch nicht ganz aus seinem Dornröschenschlaf erwacht um den Anlegern seine hässlichen Seiten zu zeigen.
Da man das aber nie genau weiß wäre stufenweise nachkaufen nicht die schlechteste Option.
-
...
jetzt alles nur um die Frage:
Soll ich meine Technologie-Aktien verkaufen oder gleich auch alle anderen Aktien auch?
Die Aufregung ist verständlich.
Wir hatten schon länger keinen richtigen Kursrückgang mehr.
Die meisten Neulinge im Börsengeschäft haben das ohnehin noch nie erlebt.
Daher werden sie bereits nach 10 oder 20% Kursrückgang nervös oder geraten in Panik.
Wobei es allein am Freitag auch heftiger zuging.
INTEL der Martführer im Bereich Chip verlor an einem einzigen Tag 30% !
Was ratet Ihr Eurem Freundeskreis?
Oder auch den sicher hier demnächst verstärkt auftauchenden nervösen Fragestellern?
Technologie Aktien sind nun mal in den letzten Jahren extrem gestiegen.
Die Kurse Microsoft, SAP, Amazon, Apple, Alphabet-Google, Nvidia haben sich verfünfacht und verzehnfacht -
...
Das was man gesten noch mit Begeisterung gekauft hat,
will man heute 30% billiger nicht mehr haben...
Das ist Börsenlogik.
Viel Gelassenheit wünscht McProfit.
Also prinzipiell gebe ich dir Recht und man sollte sich davon nicht nervös machen lassen.
Da du explizit Intel erwähnst mit 30% Kursrückgang an einem Tag, da ginge hier normalerweise sogar noch ein Stück weiter und würde sagen:
Super - Chipriese im Sonderangebot - kann man zuschlagen.
ABER:
gerade Intel hat seit Jahren Probleme
- keine konkurrenzfähigen Produkte mehr (zu langsam, nicht skalierbar, zu Ineffizient)
- Innovationen wie z.B. Multichip Designs verschlafen
- hingen Jahre quasi an der selben 14nm Fertigung fest
- träger Dinosaurier mit riesigem kostentreibenden und ineffizienten Personalapparat
- haben eigene sau teure Fertigung (bei Taiwankonflikt ist das Potential natürlich hoch)
schlug sich nur halbwegs passabel weil es eben Intel ist und in der Vergangenheit erfolgreich war
Und dann kamen jüngst dazu das deren letzte CPU Generationen degradieren bis zum quasi Ausfall. (was dann den Kursrutsch verursachte).
Aufgrund der älteren Probleme würde ich mir Intel wohl jetzt nicht zum vermeintlichen Schnäppchen zu legen. Sondern ggf. sogar die Verluste abschreiben und den Erlös in was anderes stecken.
ps: Ich hab keine Intel Einzelaktien - meine Einschätzung kommt also nicht aus der Panik heraus
-
MSCI World hat in den letzten Tagen einige Prozente nachgegeben. Das kann schon x-stellige temporäre Buchverluste bedeuten, wenn man in diesen Tagen zufällig ins Depot schaut.
Achso das meinst du, Wertpapiere werden endlich mal wieder günstiger. Wer freut sich nicht wenn Aldi oder Lidl von Zeit zu Zeit mal ein paar Angebote raushauen?
-
-
Also beim Startposting "Wechsel - Sektorenbedingt" dachte ich du referenzierst auf das oft bemängelte Technologie / US Übergewicht und zu wenig Diversifizierung (im Zusammenhang mit dem Rücksetzer seit ein paar Tagen - insbesondere Techwerte wie Intel und Nvidia)
aber dann ausgerechnet auf S&P 500 Tech zu gehen scheint dann ja doch ganz anders begründet zu sein.
So richtig kann ich deine Strategie nicht erkennen.
-
Im Kontoauszug sollte neben dem Buchungstag doch immer der Valutatag stehen. Ist das bei der ING nicht so? Wie könntest Du dann die Zinsen nachrechnen, wenn Du das wolltest?
Die BelastungsBuchung für die 1000€ die fehlt halt im Tagesgeld. Der Kontostand war einfach nur 1000€ geringer als er hätte sein dürfen. So einen "echten" Kontoauszug per PDF gibt es bei der Ing nur für das Giro aber nicht für das Tagesgeld.
Bei der Ing steht ja bei Wertpapierkauf meist -1000€ vorgemerkt (im Broker) und das Verrechnungskonto (bei mir meist Tagesgeld) wies 1000€ weniger auf obwohl die Transaktion nicht durchgeführt wurde (tauchte also nicht bei den Belastungen, wie die anderen Sparpläne die dann durchgeführt wurden auf)
Positiv ist: Ich hab es bemerkt und somit noch einen recht guten Überblick - auch wenn die mir X-mal erzählen wollten es gibt keine Auffälligkeiten. Aber was wäre passiert wenn ich nicht 4 mal (davon 3 mal schriftlich) nachgehakt hätte? Hätte sich das genauso automatisch korrigiert oder kann wirklich was abhanden kommen?
-
Na ich bin ja kein Ing Neukunde da gibts glaube ich nur 1,2% oder so auf dem Tagesgeld.
mehr als
"Lastschrifteinzug / Sparplan ISIN IE00BK5BQT80VANG.FTSE A.W. DLA
+1.000,00 €"
steht da nicht. Also das es noch eine Verzinsung gibt kann ich zumindest nicht nachvollziehen.
Das ist bei 1,50€ (bei 1,2%) ja auch eher so ein akademischer Schaden....aber das hier keine vernünftige Auskunft und Buchungserstellung erfolgt finde ich schon bedenklich.
-
Man hat Dir 1000 € für einen Sparplan von Deinem Extra-Konto abgebucht, eine Gutbuchung für den ETF-Kauf in Deinem Depot fand aber nicht statt. Ich weiß nicht, ob man bei der ING die Ankaufdaten einsehen/prüfen kann (Keine eigenen Erfahrungen mit Sparplänen). Das würde ich zeitnah prüfen. Ansonsten ist Dir offensichtlich kein Schaden entstanden, ich würde das Thema vermutlich begraben.
Also mir sind prinzipiell 6 Wochen Zinsen für die 1000€ entgangen, und meine Konto APP zeigt seit dem falsche Kontostände (im Web Portal ist es aber jetzt wieder korrekt). Dadurch war mein Giro bei der ING 1,5 Tage bei ca. -120€ (da dadurch einiges durcheinander lief)
ps: das sind zwar erstmal Peanuts aber ich fand es doch erschreckend das mal über längere Zeit Geld abhanden kommt und die Bank weist dir nicht nach wo es geblieben ist.
-
Hallo Leute,
zurück zum eigentlichen Thema.
Ich bin seit ca. 1 Monat bei TR. Hatte bisher auch alles super geklappt. Einzahlungen und Auszahlungen ging extrem schnell.
Nun habe ich Mitte letzte Woche eine Auszahlung von TR zur Commerzbank über 2.000 EUR veranlaßt. Das Geld ist bisher nicht angekommen.
Über den Chat werde ich nur vertröstet und dieser wird dann nach 1 Tag Inaktivität geschlossen.
Per Mail heißt es, dass ein Support-Ticket eröffnet sei und man sich melden werde...
Soweit meine Erfahrung.
Hat hier auch noch jemand aktuell Probleme (und am Ende das Geld bekommen)?
Ich hatte letzten Monat bzw. vorletzten Monat Probleme aber mit der Ing.
Dort waren plötzlich 1000€ verschwunden (ich hab immer 1000€ Sparpläne laufen - mal mehr mal weniger, je nachdem wieviel Geld gerade über ist) und von meinem Extra Konto fehlten 1000€ mehr als Buchungen für Sparpläne angezeigt wurden.
Ein Wenden an den Support per Telefon ergab genau nix (alles bestens meinten die) und mehrere Mails mit einer genauen Beschreibung + Bilder über Transaktionen wurden auch nur mit "alles bestens beantwortet".
Ich wollte schon die BaFin einschalten und am 31.07. (also ca. 6 Wochen später) gabs eine "Gutschrift von +1000€" mit einer Sparplantransaktionsnummer.
Also scheinbar ist dort eine Transaktion eines Sparplanes schief gelaufen oder wie darf man sich das 6 Wochen später erklären?
-
Also ich denke wenn dir eben die Waffenthemen usw. wichtiger als Rendite sind dann mach es.
Mehr Rendite wird ein weiter eingeschränkter ETF jedenfalls nicht bringen, da sich nicht eingeschränkte ETFs wie der MSCI World die nachhaltigen Unternehmen statistisch gesehen automatisch reinholt wenn die besonders profitabel sind.
Also wenn es um Rendite geht ist ein Wechseln Quatsch, wenns um "Waffen unterstütze ich nicht" geht dann wechsel halt.
Gibt auch das Umgekehrte, das Leute sich ärgern nicht vor 2 Jahren in Rüstungsunternehmen investiert zu haben.
-
Weil du an dem Preis für abgelaufene Tickets nichts verdächtig findest.
Auf das Ereignisdatum bin ich doch gar nicht eingegangen? Sondern nur auf die Preisfrage:
"Preises in Höhe von 79 € bei einem ehemaligen Ticketpreis von 126 €"
Ob Tickets abgelaufen sind oder nicht oder ob das Bild mit dem Datum des Ereignisses aus der Beschreibung übereinstimmt sollte man als Käufer natürlich selbst im Stande sein zu prüfen.
Genauso ob überhaupt an Ort und Datum ein solches Konzert stattfindet.
-
Bei Menhir hätte es funktioniert.
Wieso? Weil ich davon berichte das ich mal Tickets unter Ausgabepreis bei ebay verkauft habe?
-
Also ich habe bei ebay schon mal Tickets verkauft, für eine Veranstaltung wo der Ticketverkauf fast ein Jahr vorher startet und sofort (also nach wenigen Stunden) alle ausverkauft sind, welche ich geschenkt bekommen habe. Dies musste ich deutlich unter Ausgabepreis machen, da es kurz vor der Veranstaltung war.
Also der Preis sollte hier nicht verdächtig sein. Das 3 mal der gleiche Platz angeboten wird ist erstmal verdächtig, allerdings kann es auch sein das einfach nur das gleiche Bild verwendet wurde.