das ist einer der ETFs den ich bespare, unabhängig ob Dividenden oder nicht. Die Rendite passt.
Beiträge von SemperFidelis
-
-
Trade Republic und N26 sind meine derzeitigen Favoriten. Kostenlose, wöchentliche Sparplanausführungen bieten leider andere Broker nicht an.
-
Hohe Wohneigentumsquote bedeutet in Europa normalerweise Armut. Die ärmsten Länder haben die höchsten Quoten, die reichsten Länder die niedrigsten.
diese Blenderei hat vor 30 Jahren funktioniert. Mit Mercedes rumfahren aber es nicht weiter als zur Mietawohnung bringen... heutezutage gibt es höhstens bemitleidende Blicke aus Griechenland, Italien usw.
-
Was ist mit den Männern los? Warum hängen sie in jedem Land länger an Muttis Rockzipfel als Töchter?
das sind Gesetze des Marktes... während bei Frauen der höhste Marktwert ab 18 beginnt muss entsprechend früh eine eigene Wohnung her um maximal am Markt zu profitieren .... Bei Männern kommen nach harter Arbeit so ab etwa 30 die Asse ins Kartenspiel... dann mischen sie den Markt auf....
-
Ich hab irgendwie keine Anhnung warum hier das Thema Wohneigentumsquote angestoßen wurde. Auch in anderen Ländern haben die "Armen" keine (abbezahlte) Eigentumswohnung oder gar Haus.
Zumal es kaum ein Land mit einem so hohen Mieterschutz wie in Deutschland gibt. Es gibt sicherlich einige die ihre günstige Miete nicht gegen eine hohe Rate tauschen wollen oder eben auch können.
Bei der Statistik fehlt auch wie das gezählt wird. In vielen Ländern die weit oben sind zieht man später aus. Daher in Rumäninen oder Slowakai wohnen mit 27 viele im Eigenheim, nur eben dem der Eltern und nicht dem eignenen.
https://de.statista.com/statistik/date…dem-elternhaus/
Dazu kommt auch noch das Deutschland mitunter die größte soziale Hängematte hat: Während in vielen der Länder die weit oben sind das Eigenheim ein Teil der eigenen sozialen Sicherheit ist, braucht man sich hierzulande bedeutend weniger einen Kopt machen.
- der Punkt mit der "günstigen" Miete, die günstiger sein soll als das Abbezahlen von Wohneigentum ist ja genauso exotisch, wie die plötzliche Millionenerbschaft von einem vorher unbekannten verstorbenen Onkel oder Tante aus Amerika...
- das Leute länger im elterlichen Heim wohnen und dadurch mehr Geld für den Vermögensaufbau haben ist doch positiv und stärkt nebenbei den familiären Zusammenhalt. Auch die Wahrscheinlichkeit auf die "schiefe Bahn" zu kommen wird minimiert.
- die soziale Hängematte wirkt sich im Endeffekt auf viele Lebensbereiche negativ aus, wie Wohnen, Arbeit, Selbstverantwortung, Altersvorsorge usw.
-
Ich hab irgendwie keine Anhnung warum hier das Thema Wohneigentumsquote angestoßen wurde. Auch in anderen Ländern haben die "Armen" keine (abbezahlte) Eigentumswohnung oder gar Haus.
Zumal es kaum ein Land mit einem so hohen Mieterschutz wie in Deutschland gibt. Es gibt sicherlich einige die ihre günstige Miete nicht gegen eine hohe Rate tauschen wollen oder eben auch können.
Bei der Statistik fehlt auch wie das gezählt wird. In vielen Ländern die weit oben sind zieht man später aus. Daher in Rumäninen oder Slowakai wohnen mit 27 viele im Eigenheim, nur eben dem der Eltern und nicht dem eignenen.
https://de.statista.com/statistik/date…dem-elternhaus/
Dazu kommt auch noch das Deutschland mitunter die größte soziale Hängematte hat: Während in vielen der Länder die weit oben sind das Eigenheim ein Teil der eigenen sozialen Sicherheit ist, braucht man sich hierzulande bedeutend weniger einen Kopt machen.
du schlussfolgerst sehr richtig wie wichtig Wohneigentum für Vermögensaufbau und ein stabiles Leben wichtig ist.
-
also ich hatte das "sparsam sein" schon als Kleinkind im "Blut" - vermutlich direkt nachdem ich gehen konnte.
während andere ihr Geld, ob nun selbst erarbeitet oder aus unbekannter Quelle.... für zB. Kantine oder Döner in der Mittagspause ausgeben, begnüge ich mich mit dem Apfel der vom Baum fällt... und erfreue mich an dem "ersparten Geld"
-
Ich bespare mittlerweile einfach die "Sachen" die mir vom Konzept und ihrer Performance her gut gefallen, unabhängig davon ob die ein oder andere Aktie dadurch mehrfach bespart wird...
Invesco Global Buyback
iShares Dow Jones Global Titans
JPMorgan Global Research
L&G Global Brands
SPDR MSCI All Country World
UBS Core MSCI World
VanEck Morningstar Developed
Xtrackers MSCI World Inf Tech
UBS Nasdaq-100EUWAX Gold II
Bitcoin
Es sind zwar keine Millionenbeträge die in die Sparpläne reingehen, weil "das Leben" und alles Weitere auch noch "laufen" muss, aber am Ende des Tages sollte doch mehr hinten rauskommen als bei einer bAV mit 20% Arbeitgeberanteil.
Letzten Endes bin ich durch Eigenrecherche und eines tollen Youtube-Video zum Thema bAV zu dem unentdeckten Land namens Online-Broker, ETF, Bitcoin usw. gekommen.
-
WOHNEIGENTUMSQUOTE - LÄNDER - LISTE
wie es um Deutschland steht konnte man schon an der Wohneigentumquote ablesen.
-
Kredit statt Sparen: Jeder Zweite hat keine 2000 Euro als NotgroschenFast zwei Drittel der Deutschen haben Schwierigkeiten mit Finanzfragen, laut Liquiditätsbarometer von TeamBank.www.bild.de
scheinbar werden die Leute in Deutschland immer ärmer, je mehr über ETFs, Finanzbildung usw. gesprochen wird. Youtube platzt aus allen Nähten mit all den Inhalten zu ETFs, Bitcoin usw. Interessante Entwickung.
-
ich sehe die Sozialhilfe als Quelle allen Übels nicht die Renten, die sich jeder erarbeitet hat.
-
ich habe mir mit hängen und würgen noch einen "kostenlosen" Hausanschluss bei dem Regionalanbieter erstritten. Die Infrastruktur war nämlich längst verbaut gewesen und die Zeit der "Angebote" vorbei.
Für jede Region ist ja nur ein Anbieter für paar Jahre zugelassen, wie man das von Patenten a la Viagra kennt.
-
es gibt kein zu viel. Jeder ETF lässt das investierte Geld arbeiten.
-
vermutlich höher als beim ACWI
-
Beim Gold, aber auch beim Bitcoin und Grund&Boden&Wohneigentum, muss man zum Schluss auch noch 30% Gewinn oben drauf "denken", den diesen Wert haben Aktien, ETFs, Tagesgeld usw. nämlich als Gewinn-Minus zu verkraften beim Verkauf. Diese üblichen Rendite-vor-Steuern Angaben, können den ein und anderen in dreissigprozentigen Irrglauben versetzen.
-
50% Vanguard FTSE All-World
50% ARERO
sind Arero Keckse?
-
Aber inwiefern ist ein Darlehen bei der Hypo Vereinsbank ein „Invest“?
Noch nie was von Sondervermögen gehört?
-
bei N26, Trade Republic bin ich rein der Kostenersparnis/Gewinnmaximierung und der Möglichkeit der wöchentlichen Sparplanausführung.
Mein EuwaxGold2 bei Scalable spart leider nur monatlich als häufigsten Intervall.
Zum Glück bewege ich mich immer so, dass ich keinen Kundenservice brauche.
-
der Global Brands vom selben Anbieter spricht mich viel mehr an.
-
Meine Messlatte ist der MSCI World bzw. als aller letzte Messlatte nach unten der ACWI.
Wenn ein ETF da drunter bleibt, ist der keine Wahl für mich.